Nach einem Tag des Nachdenkens kam plötzlich die Erkenntnis: der erinnert tatsächlich etwas an Miguel Matos‘ »Doraphilia«, bzw. jener an diesen. Allerdings so – wie sollte es auch anders sein – als hätte Matos ein Megaphon an den Chanel gehalten! 😉
weil sich die Blüten - allen voran Jasmin - hemmungslos auf das Leder stürzen. Für mich bekommt der Duft dadurch einen anderen Charakter, weg von lieb, hin zu frech und ja, fast so etwas wie "dreckig" (aber natürlich nicht in's Ordinäre abgleitend). Chanel ist und bleibt sich seinem Eleganz-Credo natürlich auch hier treu. Daneben sorgen noch ein paar Aldehyde für das gewisse Funkeln und Vanille für eine fast unsüße Ergänzung. Für mich einer der schönsten Leder-Düfte, da es hier nicht zu ruppig komponiert ist.
Ich hoffe, dass das Leder nicht zu stark ist...
Das Parfum wiederum war göttlich.
Recht sanft
Nicht gerade ein Schnäppchen
Muss meine Kaufentscheidung nochmal überschlafen, glaub ich 😂🤣