29.12.2013 - 09:01 Uhr
Turandot
835 Rezensionen
Turandot
Top Rezension
21
Das freundlichere Aromatics Elixir
Wer sich die Kommentare von AE durchliest, wird feststellen, dass es viele begeisterte Beiträge gibt, sich aber der ein oder andere auch öffentlich dazu bekannte, mit dem Duft überhaupt nichts anfangen zu können. Es gibt eigentlich nur entweder oder. Alltäglich ist das Parfum ja auch nicht und lebt wohl nur von seiner treuen Fangemeinde.
Nun hat Clinique wohl versucht, eine gezähmte Version auf den Markt zu bringen. Die Mutter ist zwar noch zu erkennen, aber Perfumers Reserve ist deutlich freundlicher, frischer und dezenter. Den Part des Eichenmooses und des Weihrauchs im Original hat wohl hier die Myrrhe übernommen und die Blüten sind viel weniger deutlich zu erkennen und sind auch lange nicht so ausladend. Haltbarkeit und Sillage erreichen fast das Original.
Würde ich Aromatics Elixir nicht kennen und seit langem lieben, so würde der Duft durchaus auch auf meiner Wunschliste landen. Trotzdem frage ich mich, was Clinique von dem Parfum erwartet. Wer AE liebt, dem ist Perfumers Reserve zu brav und wer Parfums wie AE meidet wie der Teufel das Weihwasser, den wird diese Version noch viel zu viel an AE erinnern, denn etwas sperrig ist der Duft geblieben.
Dankbar bin ich Clinique, dass mit Perfumers Reserve ein eigenständiger Duft kreiert wurde und das Original nicht klammheimlich reformuliert wurde. Ob sich die neue Version wirklich durchsetzt, das wage ich aber zu bezweifeln.
Nun hat Clinique wohl versucht, eine gezähmte Version auf den Markt zu bringen. Die Mutter ist zwar noch zu erkennen, aber Perfumers Reserve ist deutlich freundlicher, frischer und dezenter. Den Part des Eichenmooses und des Weihrauchs im Original hat wohl hier die Myrrhe übernommen und die Blüten sind viel weniger deutlich zu erkennen und sind auch lange nicht so ausladend. Haltbarkeit und Sillage erreichen fast das Original.
Würde ich Aromatics Elixir nicht kennen und seit langem lieben, so würde der Duft durchaus auch auf meiner Wunschliste landen. Trotzdem frage ich mich, was Clinique von dem Parfum erwartet. Wer AE liebt, dem ist Perfumers Reserve zu brav und wer Parfums wie AE meidet wie der Teufel das Weihwasser, den wird diese Version noch viel zu viel an AE erinnern, denn etwas sperrig ist der Duft geblieben.
Dankbar bin ich Clinique, dass mit Perfumers Reserve ein eigenständiger Duft kreiert wurde und das Original nicht klammheimlich reformuliert wurde. Ob sich die neue Version wirklich durchsetzt, das wage ich aber zu bezweifeln.
8 Antworten