03.08.2025 - 17:52 Uhr

LelaMunich76
48 Rezensionen

LelaMunich76
1
Tiefes Wohlgefühl - das ist Anamcara
Anamcara lernte ich zum ersten Mal im Dusita Wanderbrief (vor glaube ich gut einem Jahr) kennen. Ich war begeistert. Da ich aber einige Parfums besitze, und leider schon seit über einem Jahr krank bin, überlege ich mir inzwischen 10 Mal, ob ich mir ein Neues zulege. Das muss dann schon besonders sein. Und ja, Anamcara ist wirklich etwas Besonderes!
Endlich hatte ich dann vor kurzem genug Guthaben auf meinem Vint.. Konto und bekam ein wirklich unschlagbares Angebot. Gestern kam mein Päckchen aus Frankreich an. Nach meinem Test gestern und heute nochmals, hatte ich dann gefühlt eine "olfaktorische Erleuchtung". Vielleicht kann ich Dich ja auf diese Reise mitnehmen? In eine Zeit jenseits des - gefühlten - Herbstes?
------------------------------
Ich sprühe Anamcara auf und sehe eine wundervolle Glastür zu einem Greenhouse, welche mich zum Eintreten einlädt. Ich gehe hinein und werde umfangen vom Duft starker Blüten mit einer leichten Süsse. Kurz fühle ich mich fast wie in Asien, aber nur kurz.
Ich schliesse die Glastür hinter mir, schnuppere, und sofort rieche ich Aprikosen (auch wenn das zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Pyramide erscheint.). Wo bin ich hier? Nein, mein geliebtes Asien ist das doch nicht.
Vollmundig fruchtig, warm und wundervoll verwoben riecht es in diesem Refugium.
Ich sehe viele kleine weisse Blüten ... ich staune, lausche den Bewegungen der Blätter in der leichten Brise. Es ist wundervoll ruhig.
Ich folge einem kleinen Pfad durch das Grün. Es ist warm, hell und sonnig. Die Luft ist mit leicht nach Honig duftenden Blüten geschwängert. Nun weht es den Geruch saftiger Pfirsiche zu mir her, die sich sanft mit den Blumen verbinden. Ein leichter, samtig-weicher Mantel umgibt mich.
Ich gehe weiter durch diese grüne Oase und finde mir einen Sitzplatz.
Ich schließe meine Augen, atme tief ein und aus.
Die Sonne wärmt mein Gesicht, Wohlgefühl und Licht durchfluten mich.
Ich lasse mich fallen.
Tiefe Verbundenheit.
Ruhe, ein Lächeln auf meinen Lippen.
Ich BIN.
Nicht allein.
Angekommen....
Nun sitze ich hier schon eine ganze Weile.
Ich habe die Zeit vergessen.
Anamcara.
Zwar muss ich nun gehen, aber diese Erinnerung begleitet mich durch den ganzen Tag. Schützend, wie ein wärmender, duftender Mantel.
Und ja, ich werde zurück kommen.
------------------------------
Anamcara ist für mich ein eher hautnaher, runder, wundervoll verwobener, "femininer" Duft mit immenser Haltbarkeit - und trotzdem würde ich sagen, dass er unisex und ziemlich universell tragbar ist.
Die Haltbarkeit an mir ist wirklich sehr gut - ich rieche nach gut 8 Stunden immer noch dieses verwobene Kunstwerk aus vanilliger Aprikose, gebettet auf ganz leichtem Sandelholz und etwas Cremigen. Nach 10 Stunden ist Anamcara immer noch wahrnehmbar.
Zwar steht in der Pyramide "holzig" und "grün" - ein kleines bisschen holzig kann ich mit Mühe noch finden, grüne Assoziationen habe ich aber nicht.
Zu Guter Letzt möchte ich noch etwas zum Namen sagen, da er mich von Anfang an sehr angesprochen hat: Anam ist das gälische / irische (anamchara) Wort für "Seele", Cara bedeutet "Freund". Anam Cara bedeutet also "Seelenfreund". Es geht hier um eine tiefe, spirituelle und seelische Beziehung - eine spirituelle Verbindung, die es uns erlaubt, unser wahres Selbst zu offenbaren und wirklich wahrgenommen, zutiefst gesehen zu werden. Und das wünschen wir uns - ganz tief drinnen - doch alle, oder?
Endlich hatte ich dann vor kurzem genug Guthaben auf meinem Vint.. Konto und bekam ein wirklich unschlagbares Angebot. Gestern kam mein Päckchen aus Frankreich an. Nach meinem Test gestern und heute nochmals, hatte ich dann gefühlt eine "olfaktorische Erleuchtung". Vielleicht kann ich Dich ja auf diese Reise mitnehmen? In eine Zeit jenseits des - gefühlten - Herbstes?
------------------------------
Ich sprühe Anamcara auf und sehe eine wundervolle Glastür zu einem Greenhouse, welche mich zum Eintreten einlädt. Ich gehe hinein und werde umfangen vom Duft starker Blüten mit einer leichten Süsse. Kurz fühle ich mich fast wie in Asien, aber nur kurz.
Ich schliesse die Glastür hinter mir, schnuppere, und sofort rieche ich Aprikosen (auch wenn das zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Pyramide erscheint.). Wo bin ich hier? Nein, mein geliebtes Asien ist das doch nicht.
Vollmundig fruchtig, warm und wundervoll verwoben riecht es in diesem Refugium.
Ich sehe viele kleine weisse Blüten ... ich staune, lausche den Bewegungen der Blätter in der leichten Brise. Es ist wundervoll ruhig.
Ich folge einem kleinen Pfad durch das Grün. Es ist warm, hell und sonnig. Die Luft ist mit leicht nach Honig duftenden Blüten geschwängert. Nun weht es den Geruch saftiger Pfirsiche zu mir her, die sich sanft mit den Blumen verbinden. Ein leichter, samtig-weicher Mantel umgibt mich.
Ich gehe weiter durch diese grüne Oase und finde mir einen Sitzplatz.
Ich schließe meine Augen, atme tief ein und aus.
Die Sonne wärmt mein Gesicht, Wohlgefühl und Licht durchfluten mich.
Ich lasse mich fallen.
Tiefe Verbundenheit.
Ruhe, ein Lächeln auf meinen Lippen.
Ich BIN.
Nicht allein.
Angekommen....
Nun sitze ich hier schon eine ganze Weile.
Ich habe die Zeit vergessen.
Anamcara.
Zwar muss ich nun gehen, aber diese Erinnerung begleitet mich durch den ganzen Tag. Schützend, wie ein wärmender, duftender Mantel.
Und ja, ich werde zurück kommen.
------------------------------
Anamcara ist für mich ein eher hautnaher, runder, wundervoll verwobener, "femininer" Duft mit immenser Haltbarkeit - und trotzdem würde ich sagen, dass er unisex und ziemlich universell tragbar ist.
Die Haltbarkeit an mir ist wirklich sehr gut - ich rieche nach gut 8 Stunden immer noch dieses verwobene Kunstwerk aus vanilliger Aprikose, gebettet auf ganz leichtem Sandelholz und etwas Cremigen. Nach 10 Stunden ist Anamcara immer noch wahrnehmbar.
Zwar steht in der Pyramide "holzig" und "grün" - ein kleines bisschen holzig kann ich mit Mühe noch finden, grüne Assoziationen habe ich aber nicht.
Zu Guter Letzt möchte ich noch etwas zum Namen sagen, da er mich von Anfang an sehr angesprochen hat: Anam ist das gälische / irische (anamchara) Wort für "Seele", Cara bedeutet "Freund". Anam Cara bedeutet also "Seelenfreund". Es geht hier um eine tiefe, spirituelle und seelische Beziehung - eine spirituelle Verbindung, die es uns erlaubt, unser wahres Selbst zu offenbaren und wirklich wahrgenommen, zutiefst gesehen zu werden. Und das wünschen wir uns - ganz tief drinnen - doch alle, oder?