Wald Wald Wald :-)
Cilice finde ich auch gut, kann ich aber nur selten tragen, da ich ihn als etwas wachsig und dicht empfinde. An Suedois habe ich auch gute Erinnerungen.
Seltsam, aber anziehend, ganz genau so empfinde ich den Duft auch. Vielen Dank für das Pröbchen, es wird mich gut durch diese drückend heißen Spätsommertage bringen :)
Das Grün hier drin lockt mich schon sehr. Die Tagetes und ich, wir fremdeln oftmals ein wenig, aber nichts was ein kleines Heupferdchen nicht kompensieren könnte ;)
Ich rieche da tatsächlich keine Tagetes. Allerdings würde sie mich auch nicht stören ;) Ich mag das Spannungfeld zwischen trockenen (Heu, Wildblumen) und feuchten (Gräser, Minze) Noten und den abgefahrenen Kampfer.
Wir haben dieses Jahr extrem große Heupferde. Ich weiß, das kann täuschen; durch den Legestachel sehen die viel größer aus als Flip :-) ich mag die, auch wenn die ordentlich zubeißen können. Mintgrün, so schön das Bild, dass du zeichnest.
... aber hübsch sind sie schon, die Heupferdchen, nur eben etwas robuster. Dafür macht die schöne Minznote, die sich hier durchzieht, ein kleines bisschen süchtig.
Cilice finde ich auch gut, kann ich aber nur selten tragen, da ich ihn als etwas wachsig und dicht empfinde. An Suedois habe ich auch gute Erinnerungen.
Heupferde beobachte ich sehr gerne ; )
Angemessen wäre es! 😉