H24 (Eau de Toilette) von Hermès

H24 2021 Eau de Toilette

Taurus
27.04.2021 - 00:32 Uhr
39
Top Rezension
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft

Alles eine Frage der Erwartungshaltung

Hurra – Hermès hat mal wieder einen neuen Herrenduft an den Start gebracht. Das ist definitiv eine aufregende Nachricht und entsprechend sind mit diesem Traditionshaus etliche Erwartungen geknüpft. Vor allem wird sofort ein Vergleich mit dem Überflieger Terre d´Hermès gezogen, der mittlerweile zu den ikonenhaften Düften zählt und jede Menge Taler in die Kassen gespült hat.

Und da es davon reichlich Flanker und Flankesflanker gibt, ist es durchaus legitim was neues zu wagen und auf die Beine zu stellen. Immerhin wird TdH ja nicht eingestellt, sondern nur das Portfolio erweitert. Und jeder, der sich ein wenig mit den Dufthäusern bzw. –marken beschäftigt wird wissen, dass dahinter eine gewisse Kernkompetenz steckt. Bei Hermès, die ebenfalls zu den Big Playern wie Chanel, Dior (gehört zu LVMH), YSL (gehört zu Kering S.A.), Guerlain (LVMH) sowie Prada und Armani (Lizenzabkommen mit L´Oreal) zählen, die H24 mit großen Werbeaufwand in den Markt drücken, ist die Kernkompetenz eher bei den frischeren Düften zu finden.

Einen gourmandigen Verführer wird wohl kaum jemand von dieser Marke erwarten – zumindest für den Mainstream-Bereich. Der m. E. recht ansprechend gemachte Werbespot verspricht einen modernen innovativen Duft mit urbanen sowie natürlichen und somit leicht widersprüchlichen Zügen mit etwas Frischecharakter. So zumindest würde ich den Clip interpretieren. In der Machart verwandt mit TdH und relativ passend zur Marke bzw. Corparte Identity und dank wiederbefüllbarem Flakon sowie Kartonage aus recyceltem Material ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Doch kommen wir nun endlich zum Duft. H24 ist eigenständig genug, dass mir spontan kein Duftzwilling oder Ähnlichkeiten zu anderen Mainstreamern einfällt. Er schnuppert in seiner relativ linearen Art gnadenlos grün, ein wenig floral und vor allem würzig, mit viel besagtem klassischen Muskatellersalbei, einem Hauch herbe bis zart säuerliche Noten und wenn man seine Nase (was man ja eigentlich nicht machen sollte) an den gesprühten Handrücken drückt, dann kommen ein paar versprenkelte beinahe süßlich-sirupartige Fruchteindrücke entgegen. Dazwischen eine Mischung aus metallischer Kühle und holziger Wärme mit synthetischen Anleihen, die man aber durchaus tolerieren kann, ohne dass sie anbiedernd oder billig wirken.
Und Nein, H24 steht nicht für 24 Stunden Haltbarkeit oder 24 Meter Halbkreisprojektion. Da verhält sich dieses Eau de Toilette zur Enttäuschung einiger Kids ganz normal.

Somit ist H24 kein interner Thronanwärter, der TdH kopiert oder im Weg steht, aber auch keine direkte Konkurrenz zu Sauvage, auch wenn man seine Umsatzzahlen gern erreichen würde. Aber er zeigt definitiv mehr Kante als Bleu de Chanel oder Y von YSL, obwohl ich meine Zweifel habe, dass er dessen Status erreichen kann. Gönnen, ja gönnen würde ich es ihm auf jeden Fall.

Meine Erwartungshaltung wurde jedenfalls getroffen, denn H24 verkörpert einen modernen Duft mit traditionellem Charme. Zudem passt er hervorragend ins Portfolio von Hermès und zu den Jahreszeiten Frühling, Sommer und gegebenenfalls noch Herbst.

Für den Winter würde ich wohl eher was aus dem Hause Prada bevorzugen, denn kuschelige Düfte für die kalte Jahreszeit ... das können die – und das wäre denen gegenüber meine Erwartungshaltung.
18 Antworten
DOCBEDOCBE vor 4 Jahren
1a Kommentar lieber Taurus!
BirdeeBirdee vor 4 Jahren
Du machst mir Hoffnung, dass dieser nicht so stechend ist wie Bleu oder Sauvage... da hege ich also eine gewisse Neugier auf den Duft. :)
Camey5000Camey5000 vor 4 Jahren
Das liest sich überaus spannend. Danke für die feine Aufdröselung. :-))
MarathonistiMarathonisti vor 4 Jahren
Mir gefällt der H24 auch sehr gut hat nur leider eine etwas schwache Performance
FoxearFoxear vor 4 Jahren
Sehr gerne gelesen. Den TdH EdP mag ich sehr; diesen hier verfolge ich auch schon lange, wobei die Meinungen dabei weit auseinandergehen. Dein Eindruck jedoch lässt ihn weiterhin hinten anstehen, synthetische Anleihen, floral, metallisch.. Nein, so eilig habe ich es dann nicht ;)
ivkoivko vor 4 Jahren
3
Super, genau so sieht's aus! :)
TofuwachtelTofuwachtel vor 4 Jahren
Grün gefällt mir fast immer und wenn der Duft den Hermes-Weg beschreitet, dann dürfte er mir zusagen.
PonticusPonticus vor 4 Jahren
1
Eine tolle Rezension unter Ableuchtung vieler Facetten und mit einer guten Duftbeschreibung versehen. TdH und H24 kenne ich beide noch nicht aus persönlicher Erfahrung, jedoch scheint mir der H24 für meine Verhältnisse noch grüner als grün sollten Hermes Blüten grünen! So wende ich mich gern den für mich vielversprechenderen Düften zu, ohne jedoch Dir nicht vorher für diesen sehr hilfreichen Beitrag zu gratulieren!
CravacheCravache vor 4 Jahren
...mir gefällt H24 gut.
CravacheCravache vor 4 Jahren
H24 riecht eigentlich so, wie man es von einem Hermès-Duft erwartet (auch wenn er geradeso gut von Cartier stammen könnte). Gut, solide.
PreciousPrecious vor 4 Jahren
3
Deine Rezension habe ich mit Interesse gelesen. Ich finde den Namen H24 unglücklich gewählt, erinnert er mich doch blöderweise an HSE (Teleshopping) :-) -
ParmaParma vor 4 Jahren
1
Den muss ich noch testen. Vielen Dank für deine Einschätzung!
DuftJunkieDuftJunkie vor 4 Jahren
Scheint eher in Richtung TdH tres fraiche zu gehen als EDT oder Parfum.. Könnte mir gefallen. TdH Parfum ist mir manchmal zu vehement .
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
1
Ich denke ich bin schon froh, wenn keine Duschgelsynthetik vorhanden sein wird. Ich bleibe neutral gespannt.
PollitaPollita vor 4 Jahren
Es müssen nicht immer diese Sillagemonster sein. Vielleicht komm ich deshalb mit TdH nicht zurecht? H24 kenne ich noch nicht.
Medusa00Medusa00 vor 4 Jahren
2
Danke für den tollen Kommi.
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
1
Auf der Merkliste ist der Duft schon länger, ob er mir dann auch gefällt, das wird sich zeigen. An sich bin ich Hermès sehr zugeneigt, bis auf TdH, mit dem ich nie konnte. Schön finde ich aber, daß Hermès sich bisher dem Zugriff der großen Konzerne entziehen konnte.
Und deine Beschreibung hält die Neugier auf den Duft aufrecht.
VrabecVrabec vor 4 Jahren
1
Ich habe ihn einmalig getestet und fand ihn.. Irgendwie nicht so besonders. Für Hermes etwas zu nah am mainstreamigen Bereich und dabei irgendwie zu sehr brücken schlagen wollend. Ich muss den auf jeden Fall nochmal testen, aber ich denke eine neue Signatur werd ich da nicht finden. Aber ein toller Kommentar mal wieder!