23.05.2025 - 03:08 Uhr

Garnele
273 Rezensionen

Garnele
Sehr hilfreiche Rezension
12
Der frischere Layton
Bei den Noten war ich mir nicht ganz sicher ob der dem Layton wirklich ähnelt.
In den ersten Momenten erinnerte er mich auch nicht sofort an den PdM.
Doch nach kurzer Zeit dachte ich nur wow, der ähnelt dem Layton wirklich und dazu ist er auch noch richtig gut.
Meiner Meinung nach besser als Détour Noir da weniger synthetisch.
Doch ist es ein 1:1 Dupe?
Ich würde nein sagen, Azure Velvet ist frischer und zitrischer.
Keine Ahnung ob die Noten stimmen, aber ich nehme eine angenehme Pudrigkeit, eine vanillige Apfelnote und natürlich die Bergamotte die aber nicht zu frisch ist wie man es von vielen anderen Düften kennt wahr.
Es riecht halt alles sehr nach Layton auch wenn die Noten komplett anders sind.
Weihrauch ist ebenfalls gelistet, aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen, man nimmt nichts dergleichen wahr.
Auch die holzigen Noten sind nicht wirklich zu prominent.
Der Duft bleibt bis zum Schluss pudrig, süß und gleichzeitig frisch und leicht fruchtig.
Die Performance ist besser als gedacht, ist so auf dem Niveau vom Détour Noir also weder stark noch schwach, aber dennoch überdurchschnittlich.
Unisex ja, aber mit Tendenz ins maskuline (M65%/35%W).
Mein Fazit: Da mein Détour Noir sich dem Ende zuneigt, werde ich mir früher oder später den Khadlaj gönnen.
Ich finde ihn einfach toll.
Eigentlich rate ich nie zu Blindkäufen, aber bei dem hier kann man nichts falsch machen.
Ein super massentauglicher Duft den so gut wie jeder angenehm finden wird.
In den ersten Momenten erinnerte er mich auch nicht sofort an den PdM.
Doch nach kurzer Zeit dachte ich nur wow, der ähnelt dem Layton wirklich und dazu ist er auch noch richtig gut.
Meiner Meinung nach besser als Détour Noir da weniger synthetisch.
Doch ist es ein 1:1 Dupe?
Ich würde nein sagen, Azure Velvet ist frischer und zitrischer.
Keine Ahnung ob die Noten stimmen, aber ich nehme eine angenehme Pudrigkeit, eine vanillige Apfelnote und natürlich die Bergamotte die aber nicht zu frisch ist wie man es von vielen anderen Düften kennt wahr.
Es riecht halt alles sehr nach Layton auch wenn die Noten komplett anders sind.
Weihrauch ist ebenfalls gelistet, aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen, man nimmt nichts dergleichen wahr.
Auch die holzigen Noten sind nicht wirklich zu prominent.
Der Duft bleibt bis zum Schluss pudrig, süß und gleichzeitig frisch und leicht fruchtig.
Die Performance ist besser als gedacht, ist so auf dem Niveau vom Détour Noir also weder stark noch schwach, aber dennoch überdurchschnittlich.
Unisex ja, aber mit Tendenz ins maskuline (M65%/35%W).
Mein Fazit: Da mein Détour Noir sich dem Ende zuneigt, werde ich mir früher oder später den Khadlaj gönnen.
Ich finde ihn einfach toll.
Eigentlich rate ich nie zu Blindkäufen, aber bei dem hier kann man nichts falsch machen.
Ein super massentauglicher Duft den so gut wie jeder angenehm finden wird.