Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Gauloise 1980 Eau de Toilette

7.9 / 10 20 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Molyneux für Damen, erschienen im Jahr 1980. Der Duft ist holzig-blumig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Blumig
Würzig
Chypre
Grün

Duftnoten

Bourbon-Ylang-YlangBourbon-Ylang-Ylang indischer Ambrettesamen Absolueindischer Ambrettesamen Absolue iranisches Opoponaxiranisches Opoponax Mysore-SandelholzMysore-Sandelholz provenzalische Strohblumeprovenzalische Strohblume RoseRose Somalischer WeihrauchSomalischer Weihrauch Sumatra-MuskatSumatra-Muskat
Bewertungen
Duft
7.920 Bewertungen
Haltbarkeit
7.418 Bewertungen
Sillage
6.717 Bewertungen
Flakon
6.623 Bewertungen
Eingetragen von Lilith, letzte Aktualisierung am 28.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Gauloise (Eau de Cologne Concentrée) von Molyneux
Gauloise Eau de Cologne Concentrée
Gauloise (Parfum) von Molyneux
Gauloise Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 9Haltbarkeit 7Sillage
Flakon11e

40 Rezensionen
Flakon11e
Flakon11e
Top Rezension 18  
die Frau aus Gallien
Der Duft startet krautig-zitrisch-frisch mit einer sehr angenehmen Kombination von Bergamotte, Koriander und Hyazinthe, eins mit der Natur und mit wachsamem Blick.
Rose und Tuberose binden sich wunderbar in den Maiglöckchen- und Jasminstrauß ein, mit ausgewogenen Facetten: mal blitzt die eine Seite, mal blitzt die andere Seite der Charaktere hervor, jedoch nie laut oder vorlaut, sondern immer im Einklang mit dem Sträußchen selbst.
Spröder Charme setzt sich auf die Sandelholz-Schaukel und baumelt mit den Füßen über dem Vetiver-Gras. Der Abendwind bringt einen Hauch Muskatnuss. Ein paar Aldehyde tanzen noch im matten Mondschein. Das Moos duftet erdig und grün (…. und weit und breit keine Vanille zu sehen).

Nach ungefähr 5 Stunden umarmt mich ein bernsteinfarbener, warm-würziger, leicht ledriger Chypre und entwickelt sich in Richtung Tabac Blond und Knize Ten.
Nun erschließt sich für mich erst die augenzwinkernde Parallele zur Zigarettenmarke, um den unangenehmen Zigarettenrauch-Geruch zu neutralisieren.

Dieser Duft umhüllt die sanfte Kämpferin im Großstadtdschungel und in der Pampa wie eine schützende Aura.
30 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit
Chanelle

750 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 14  
Fumeuse francaise
Nachdem ich Tabakdüfte kennen- und liebengelernt habe, und durch erhöhte Zufuhr von EldO-Düften auch schmerzfrei geworden bin, wagte ich mich an ein altes Schätzchen von mir heran, das ich seit ca 15 Jahren besitze, aber nie zu testen die Stirn besessen habe:
Gauloise von Molyneux.
Das ehemals grosse Dufthaus, das sogar mit einem Duft (Numero Cinq) eine Verhohnepipelung auf Chanel's No. 5 gewagt hat, hatte tatsächlich einen Duft dieses Namens in einem Zigarettenschachtel-Karton auf dem Markt. Das Extrait hatte sogar die Form einer plattgedrückten Zigarette, in weiss mit blauer Banderole. Vielleicht finde ich noch ein Bild davon, das erscheint dann siehe unten.
Die Idee, den Namen der französischsten aller Zigarettenmarken zu benutzen, finde ich witzig - und typisch für Molyneux.
Ist der Duft so, wie der Name es verspricht?
Ja, aber in sehr abgemilderter Form.
Anfänglich kommt eine frischsüsse tabakähnliche Note durch, obwohl die Kopfnote sicher aufgrund des Alters schon Schaden genommen haben muss.
Die Herznote ist würzig-krautig und hat eine leichte Andeutung von Pfefferminz, unterlegt von mir nicht weiter erschliessbaren Blumennoten.
Die Basis gibt ein leicht stechendes Holz und evtl. Amber zu erkennen.
Alles soweit ganz tragbar, und keineswegs aufdringlich oder typisch weiblich oder männlich. Wäre auch heute kein Mauerblümchen unter den Nischendüften, sondern könnte im Zuge der Tabaknotenhype durchaus Erfolg haben.
3 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
26
30
aldehydiges Zwinkern
krautiges Lächeln
aus TabakGoldmund
herbflorale Gallierin
verteidigt ihr Terrain
mit WürzHolzSpeer
und Ledercharme++
30 Antworten
5
3
Nicht so ganz meiner, eine muffige Note ist dabei. Kann aber auch daran liegen, dass der Duft fast 40 J. alt ist.
3 Antworten
7
4
Toller krautiger Chypre, aber die Kopfnote ist nicht mehr ganz in Ordnung, was aber nicht wirklich ins Gewicht fällt. Aus der zeit gefallen.
4 Antworten
25
8
Wie cool ist das denn? Benannt nach der berühmtesten aller Kippenmarken riecht das hier wie "ohne Filter" an einer parfümierten Schönen!
8 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Molyneux

Quartz von Molyneux Vivre (1971) (Eau de Toilette) von Molyneux Initiation von Molyneux Quartz pour Homme (Eau de Toilette) von Molyneux Le Chic von Molyneux Captain Molyneux (1975) (Eau de Toilette) von Molyneux Captain Molyneux (1994) (Eau de Toilette) von Molyneux Le Numéro Cinq (Eau de Cologne) von Molyneux Vivre (1971) (Parfum) von Molyneux Fête (1964) (Eau de Toilette) von Molyneux Lord Molyneux (Eau de Toilette) von Molyneux Captain Molyneux (1975) (Lotion Après-Rasage) von Molyneux Le Numéro Cinq / Le Parfum Connu (Eau de Toilette) von Molyneux Fête (1962) (Parfum) von Molyneux Quartz Addiction von Molyneux Quartz Silver pour Homme von Molyneux Captain Molyneux (1994) (After Shave) von Molyneux Rue la Boétie von Molyneux Captain (2015) von Molyneux Modern Quartz Men von Molyneux