Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Le Chic 1932

8.1 / 10 18 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Molyneux für Damen, erschienen im Jahr 1932. Der Duft ist blumig-fruchtig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Fruchtig
Chypre
Frisch
Süß

Duftnoten

bulgarische Rosebulgarische Rose AprikoseAprikose EichenmoosEichenmoos HimbeereHimbeere PfingstrosePfingstrose VanilleVanille
Bewertungen
Duft
8.118 Bewertungen
Haltbarkeit
7.616 Bewertungen
Sillage
6.816 Bewertungen
Flakon
7.220 Bewertungen
Eingetragen von Lilith, letzte Aktualisierung am 31.07.2025.
Wissenswertes
Der Duft wurde 1995 erneut auf den Markt gebracht.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft 8Haltbarkeit 6Sillage
Joline

2 Rezensionen
Joline
Joline
Hilfreiche Rezension 7  
Facettenreich, elegant und fein
Zu Anfang möchte ich erzählen, was ich in einem anderen großen Parfum-Forum über die Zusammensetzung von Le Chic gelesen habe. Ein Mitglied berichtet, dass auf der Verpackung eines Testers von Le Chic andere Duftnoten aufgeführt waren, als wir sie hier bei parfumo oder auch in jenem anderen Forum finden ... nämlich:

Mango, Pfirsich, Schwarze Johannisbeere
Maiglöckchen, Lilie, YlangYlang, Gardenia, Jasmin, Iris
Amberholz, Sandelholz, Zeder, Vanille, Moschus

Für mich klingt das stimmig, denn ich kann Ylang eindeutig heraus riechen. Auch Mango erahne ich und glaube außerdem, den Jasmin und die Lilie zu erkennen.

Da ich in der großen, weiten Welt der Düfte noch nicht sehr erfahren bin und zudem keine lyrischen oder literarischen Fähigkeiten besitze, beschreibe ich mein Empfinden von Le Chic in meinen einfachen, knappen Worten.

Für mich ist dies ein recht unsüßer, fast herber, würziger Blumen-Chypre, in dem ich die Früchte zunächst im Auftakt und dann wieder zum Ende hin wahrnehme. Er beginnt geradezu opulent mit einer ausgesprochen spannenden, mir bisher völlig unbekannten Komposition aus exotischer Frucht und würzigem Ylang, verwoben mit anderen, feinen blumigen Essenzen.

Im Verlauf verliert er, wie gesagt, erst einmal seine Fruchtigkeit, und entwickelt eine deutliche aber nicht überwältigende Ylang-Betonung. Ich empfinde den Duft ab hier als leicht herb, vermutlich, weil die Hölzer deutlicher wahrnehmbar werden ohne aber sich als holzig hervor zu heben.

Eine ganz leichte Seifigkeit entwickelt sich sowie eine sehr dezente Süße, die sich aber eher im Hintergrund hält. Zum Ende hin kann ich wieder etwas Fruchtiges erkennen.

Mir fallen die detaillierte Beschreibung und die Analyse dieses Dufts schwer. Ich empfinde ihn als sehr "sophisticated" und elegant, fast schon vornehm. Auf jeden Fall sehe ich eine klassisch gekleidete Frau vor mir - vielleicht sogar eine Geschäftsfrau während einer Präsentation - denn der Duft hat nichts Verspieltes oder Jugendliches.

Ich erlebe Le Chic als einen facettenreichen, spannenden, hochwertigen und beinahe edlen Duft. Dennoch fällt es mir nicht ganz leicht, mich mit ihm anzufreunden, was daran liegen könnte, dass ich bisher nichts mit Chypre-Düften zu tun hatte und mich zu eher weichen, pudrig-warmen floralen und orientalischen Düften hingezogen fühle. Für mich ist Le Chic absolutes Neuland, und ich genieße gerade unser behutsames und noch leicht distanziertes Kennen Lernen.
1 Antwort
7Duft 7.5Haltbarkeit
Turandot

837 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 6  
Elegant und freundlich
Le Chic von Molyneux ist einer der Düfte, mit dem frau nichts falsch machen kann, ohne dass der Duft in irgend einer Weise langweilig oder banal wird. Es handelt sich offensichtlich um einen hellen, blumigen Chypreduft, der im Verlauf immer schöner wird.

Die Himbeere kann ich nicht erkennen, aber Rose und Aprikose verbreiten für mich eine positive Stimmung, die in der Basis nur noch an Tiefe und Volumen gewinnt. Für Liebhaberinnen nicht allzu süsser Blütendüfte mit leicht fruchtigem Touch wäre Le Chic ein Treffer.

Ich habe hier einen Mini. Qualitativ sehr gut gemacht mit eigenem Stöpsel unter dem Verschluß. Der Duft ist völlig in Ordnung und ich bin mir nicht sicher, aus welcher Zeit der Duft stammt. Ich gehe davon aus, dass es die wieder aufgelegte Version ist, denn der Flakon sieht genau so aus wie auf dem Bild oben. Wenn ich das ursprüngliche Entstehungsjahr ansehe, bin ich etwas erstaunt, denn in die 30er Jahre hätte ich Le Chic nicht eingeordnet. Aber wirklich modern wirkt er auf mich auch nicht. Das Parfum gehört damit zu den Düften, die das Zeug zum Klassiker haben. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob er heute wirklich noch hergestellt wird.
1 Antwort

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
24
28
dunkle Noten
öffnen Mystiversum
herb gedimmte
grüne Floralfrüchte
violette RosenWurzeln
erwachsen zeitleugnend
aus distanziertem
VanilleMoos
28 Antworten
16
11
Leise unaufdringliche Eleganz mit fruchtigen und blumigen Facetten auf einer schönen sanften Chyprebasis. Fein und zeitlos.
11 Antworten
10
5
Die Neuauflage wirkt wie ein frischer Maiglöckchenduft mit leicht süßrosigem Einschlag und etwas beerigfruchtiger Untermalung. Kein Chypre!
5 Antworten
10
2
So ging fruity floral früher: Chypre, der fruchtige und florale Noten klassisch mit Moos kombiniert, aber Himbeere statt Bergamotte setzt.
2 Antworten
9
3
Klassisch, eleganter Blütenchypre mit leichten Fruchtauszügen. Dem Ganzen wohnt eine verhaltene Süße inne. Der würde heute immer noch gehen.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Molyneux

Quartz von Molyneux Vivre (1971) (Eau de Toilette) von Molyneux Initiation von Molyneux Quartz pour Homme (Eau de Toilette) von Molyneux Gauloise (Eau de Toilette) von Molyneux Captain Molyneux (1975) (Eau de Toilette) von Molyneux Captain Molyneux (1994) (Eau de Toilette) von Molyneux Le Numéro Cinq (Eau de Cologne) von Molyneux Vivre (1971) (Parfum) von Molyneux Fête (1964) (Eau de Toilette) von Molyneux Lord Molyneux (Eau de Toilette) von Molyneux Captain Molyneux (1975) (Lotion Après-Rasage) von Molyneux Le Numéro Cinq / Le Parfum Connu (Eau de Toilette) von Molyneux Fête (1962) (Parfum) von Molyneux Quartz Addiction von Molyneux Quartz Silver pour Homme von Molyneux Captain Molyneux (1994) (After Shave) von Molyneux Rue la Boétie von Molyneux Captain (2015) von Molyneux Modern Quartz Men von Molyneux