Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 54 Bewertungen
Ein Parfum von Penhaligon's für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist blumig-holzig. Es wird von Puig vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Holzig
Orientalisch
Harzig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte GrapefruitGrapefruit
Herznote Herznote
RoseRose JasminJasmin OrangenblüteOrangenblüte RosengeranieRosengeranie
Basisnote Basisnote
OudOud HarzeHarze AmberAmber GuajakholzGuajakholz PapyrusPapyrus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.454 Bewertungen
Haltbarkeit
7.746 Bewertungen
Sillage
7.246 Bewertungen
Flakon
8.064 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 28.11.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Trade Routes.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
loewenherz

915 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 9  
To(u)d auf dem Nil
Die Rolle des verschrobenen belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot ist neben der nicht minder verschrobenen Miss Marple der wohl berühmteste Charakter, den die Schriftstellerin Agatha Christie erschaffen hat. Mehrere seiner Fälle wurden mit prominenter Besetzung verfilmt, dreimal spielte ihn der britisch-schweizerische Schauspieler Sir Peter Ustinov, zuerst 1978 in 'Tod auf dem Nil'. Die Geschichte folgt Christies recht repetitivem Muster: eine geschlossenen Gesellschaft (ein exklusives Kreuzfahrtschiff auf dem Nil), die junge und schöne Erbin wird ermordet, im Grunde jeder an Deck hat ein Motiv, und am Schluss enthüllt Poirot den überraschenden Tathergang und überführt den bzw. die Mörder. Der Nil bzw. Ägypten sind nicht mehr als eine Art Pappkulisse, nichts an der tatsächlichen Geschichte hat einen notwendigen Bezug zum Setting auf dem Nil. Ebenso gut hätten Buch und Film auf Rhein, Amazonas oder Mississippi spielen können.

Knapp vierzig Jahre später – der Duftstoff Oud ist ungefähr noch so aufregend wie Aperol Spritz – lässt sich das ehrwürdige Haus Penhaligon's herab, auch einen Oudduft in sein Portfolio aufzunehmen. Der Duft wird 'Oud de Nil' genannt, und der wahrnehmbare Bezug zu Afrika oder Ägypten ist ungefähr so ausgeprägt wie in Agatha Christies Kriminalroman. Der Zentralakkord aus Oud und Rose ist gar nicht schlecht – das ist er nie, sonst wäre er nicht so ein Gassenhauer – aber auch nicht besser, geschweige denn anders als die anderen hundert Oud-Rosendüfte. Die initiale Bergamotte erinnert kurz – wirklich ganz kurz - an die britische Herkunft von Penhaligon's. Olfaktorische Reminiszenzen an eine alte Handelsstraße oder den Orient finden sich keine – auch wenn sich Harze und Papyrus noch so sehr nach Königin von Saba anhören mögen. So könnte auch hier der Name ebenso 'Oud de Rhin', 'de l'Amazone' oder 'du Mississippi' lauten – er duftete vermutlich gleich.

Fazit: ein typischer Oud-Rosenduft der 10er Jahre. Nicht schlecht, dafür ist es wohl einfach zu leicht, aus Oud und Rose Wohlgerüche zu erzeugen. Jedoch auch nicht mehr als nur 'nicht schlecht'. Für einen Penhaligon's kaum gut genug.
0 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
MefunxMefunx vor 6 Jahren
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Startet lieblich, Rosenwasser, etwas Jasmin, wächsern, pfeffrig, zitrusfrisch. Dann erdiger, immer aber hell & fluffig. Viel Holz, kein Oud.
5 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Eine eher misslungene Kombi aus Oud, Rose und Harz, der irgendwie wie eine Mischung aus Stall, Blumenbeet und Zahnarzt auf mich wirkt.
4 Antworten
Paloma58Paloma58 vor 10 Monaten
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Beginnt britisch kühl, wird dann harzig-holzig,Oud-Rose nicht sehr ausgeprägt, bleibt eher kühl und ist angenehm zurückhaltend. H/S ok.
10 Antworten
MörderbieneMörderbiene vor 6 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Die Unterschiede zu Cairo sind marginal. Penhaligons' aktuelle Produktpolitik erschließt sich mir nicht. Nur ein weiterer Rosen Oud.
0 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Statt Nilschlamm nach zitrischem Start ein Strauß Rosen mit viel Grün, auf hellem Holz drapiert. Kein Orient. Britisch kühl + distanziert.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Penhaligon's

The Tragedy of Lord George von Penhaligon's Halfeti von Penhaligon's Sartorial von Penhaligon's The Blazing Mister Sam von Penhaligon's Changing Constance von Penhaligon's Luna (Eau de Toilette) von Penhaligon's The Omniscient Mister Thompson von Penhaligon's The Bewitching Yasmine von Penhaligon's Much Ado About the Duke von Penhaligon's Artemisia (Eau de Parfum) von Penhaligon's Blenheim Bouquet (Eau de Toilette) von Penhaligon's Juniper Sling von Penhaligon's Babylon von Penhaligon's The World According to Arthur von Penhaligon's Endymion von Penhaligon's Malabah (Eau de Parfum) von Penhaligon's Halfeti Leather von Penhaligon's Roaring Radcliff von Penhaligon's The Uncompromising Sohan von Penhaligon's The Coveted Duchess Rose von Penhaligon's Lothair von Penhaligon's