
Minigolf
2518 Rezensionen

Minigolf
Sehr hilfreiche Rezension
9
Traum in Kraut und Zypresse!
Nun ist es der X-te Waldduft, der mir vor die Nase kommt. Und die X-te Rezension über einen Solchen. Dieser hier ist aber einer der besten, die ich je geschnuppert habe! Er kommt insofern gleich hinter Bracken Man und noch vor "Acqua Colonia Intense - Wakening Woods of Scandinavia | 4711" , die beide zu meinen Favoriten in Sachen Wald zählen.
Alle sind toll. Alle haben ein kräftig-grünes Gehabe. Und jedes ist etwas anders.
Bei diesem richtig gelungenen "Zapfenstreich" fällt mir sofort der hohe Anteil an Rosmarin auf, wunderbar krautig-blumig, kraftvoll und herb. Auch der Thymian ist nicht zu verachten. Er bringt frische Würze mit und duftet mediterran krautig, ein "Nasenschmaus" in besonders naturnah!
Und da der gute Pino erstens Italiener ist und zweitens sein Name an "Pinien" erinnert, darf natürlich das Koniferen-Aroma nicht fehlen. Hier in Form von aromatisch-grünen Zypressen.
Als ob das noch nicht "genug" wäre, gibt's noch was obendrauf mit wundervollem "echten Lavendel" und kräftigen Prisen erdigem Patchouli und warmem Amberholz. wohl auch noch Zeder. Ganz fein und zart zwar, aber wenn sie fehlte, würde irgendwie was "fehlen"!
Da kann ich mit gutem Gewissen sagen: "Ich glaub' ich steh' im Wald! Einem duftenden Zypressen-Zedern-Wald. Und rings herum Felder mit frischen, aromatischen Kräutern"!
Ein "Traum"!! ;-))
Alle sind toll. Alle haben ein kräftig-grünes Gehabe. Und jedes ist etwas anders.
Bei diesem richtig gelungenen "Zapfenstreich" fällt mir sofort der hohe Anteil an Rosmarin auf, wunderbar krautig-blumig, kraftvoll und herb. Auch der Thymian ist nicht zu verachten. Er bringt frische Würze mit und duftet mediterran krautig, ein "Nasenschmaus" in besonders naturnah!
Und da der gute Pino erstens Italiener ist und zweitens sein Name an "Pinien" erinnert, darf natürlich das Koniferen-Aroma nicht fehlen. Hier in Form von aromatisch-grünen Zypressen.
Als ob das noch nicht "genug" wäre, gibt's noch was obendrauf mit wundervollem "echten Lavendel" und kräftigen Prisen erdigem Patchouli und warmem Amberholz. wohl auch noch Zeder. Ganz fein und zart zwar, aber wenn sie fehlte, würde irgendwie was "fehlen"!
Da kann ich mit gutem Gewissen sagen: "Ich glaub' ich steh' im Wald! Einem duftenden Zypressen-Zedern-Wald. Und rings herum Felder mit frischen, aromatischen Kräutern"!
Ein "Traum"!! ;-))
4 Antworten



Kopfnote
Thymian
Rosmarin
Bergamotte
Herznote
Lavendel
Zypresse
schwarzer Tee
Basisnote
Tonkabohne
Patchouli
Amber


Yatagan
Gold
Paloma58
TomLavender
Precious





























