Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Amber Woods

7.2 / 10 17 Bewertungen
Ein Parfum von Pino Silvestre für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist würzig-holzig. Es wird von Mavive vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Süß
Ledrig
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Jamaika-ThymianJamaika-Thymian MuskatMuskat ZitroneZitrone
Herznote Herznote
SafranSafran schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer LavendelLavendel
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli NagarmothaNagarmotha SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
7.217 Bewertungen
Haltbarkeit
6.714 Bewertungen
Sillage
6.315 Bewertungen
Flakon
6.920 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.112 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 08.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Minigolf

2518 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 8  
Der "Pino" auf dem tieferen "Holzweg"...
...und zwar über den ganzen langen Tag hinweg. Erst genießt er die kühle Morgenfrische, in der er über leicht neblige Feldwege geht. An den Rändern wachsen wilder Thymian und Lavendel. Gegen Vormittag kann er dann sehr würzige Luft erhaschen, die die höher steigende Sonne mit Safran- und pfefferartigen Düften erfüllt. Am Mittag wird es warm. Mitunter brennt die Sonne ganz schön heiß, der Safran legt entsprechend an "Tempo" zu. Bis er am Nachmittag in die Nähe des Waldes kommt. Über lichte Haine, die nach Koniferen- und Birkenharz duften, hinein in den tiefen, immer dunkler werdenden Wald. Bisweilen ist es Abend und er mag sich auf einem zufällig daliegenden Baumstamm ausruhen, dessen Aromen ihn leise in der Nase kitzeln und die er wohlig genießen kann. Bevor es aber zu dunkeln beginnt, sollte der "gute alte Pino" den Wald wider verlassen. Obwohl er den "Tieferen Holzweg" gut kennt und liebt. In der Dämmerung könnte er trotzdem über Wurzeln und heruntergefallene Baumästchen stolpern.
Also wieder zurück zum lichten Hain, wo es nach Birkenteer riecht. Und dann zum Feldweg, wo der Thymian noch mal sein Bestes gibt, nicht ohne den "Gedanken daran", dem Lavendel, den holzigen Gewürzen und dem "heißen Pfeffer-Safran" imponieren zu wollen.
Fazit: Ein richtig interessanter, tiefer und toll gemachter "Pino", der zu beeindrucken weiß! ;-))
1 Antwort
6Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Schnüfflbart

12 Rezensionen
Schnüfflbart
Schnüfflbart
Hilfreiche Rezension 4  
Kein Nadelholz, aber Leder
Dieser Duft hat keine Spur von irgendwelchen Nadelbäumen und überrascht mit einer ordentlich schweren und süssen Darbietung.

Er eröffnet mit Muskat, begleitet von einer etwas stechender Zitrik, die aber nach wenigen Augenblicken verfliegt. Und ab diesem Moment nehme ich vor allem Leder wahr, welches bis zum Schluss in wechselnder Begleitung präsent bleibt. Der Lavendel möchte dabei sein, zeigt sich kurz, wird aber von starkem Safran und Leder übertönt und zieht schnell wieder ab. Daher wird dieser Duft für mich zu keinem Zeitpunkt grün. Der Pfeffer ist in der Herznote auch nur leise wahrnehmbar. Die Herznote ist denn auch das, was mich an diesem Duft am meisten stört: Mir persönlich ist die Safran/Leder-Kombi in der Herznote zu erdrückend.
In der Basis ist dann weiterhin das Leder für mich die dominierende Note, begleitet von süsslichem Sandelholz.

Der Flakon in seiner Zapfenform hat etwas kultiges, der billige Kunststoffdeckel fällt aber bei der geringsten Berührung ab. Der Zerstäuber ist hingegen gut.
Die Projektion ist auf armlänge gut wahrnehmbar, die Sillage ist in der Kopf- und Herznote ebenfalls gut wahrnehmbar aber nicht erdrückend.

Alles in allem für mich ein schwerer süsser Duft, den ich am ehesten an einem Winterabend oder an kalten Tagen tragen würde. Der Duft ist für mich durchaus unisex.

Beim Preis von schlappen 10.- sogar einen Blindbuy wert, wenn man einen schweren Duft für die kalten Tage sucht und Leder mag.

Die Herznote passt mir leider gar nicht, weshalb der Duft weiterziehen wird.

3 Antworten
7.5Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
Somebody

227 Rezensionen
Somebody
Somebody
Hilfreiche Rezension 0  
Ruhepol
Der rote Pino hat mit Nadelbäumen, Wald und Zapfen nur die Form des Flakons gemeinsam.
Vom Charakter her ist er ein ruhiger, feiner Zeitgenosse, mit dem ich mich gerne zum Chillen zurückziehe.

Die Kopfnote ist durchaus würzig, aber schnell verflogen. Ich kann Muskat deutlich erkennen und auch den zitrischen Anteil, Thymian hält sich zurück.
Rasch gesellt sich Lavendel dazu und verschmilzt mit Safran und den Basisnoten, von denen ich keine einzige explizit herausriechen kann, auf meiner Haut zu einem trockenen Papier-Duft, zu dem sich mit wechselnder Intensität ein zarter Barbershop-Vibe gesellt, nicht herb, sondern leicht süß.

Ich denke an die mit einem Echthaarpinsel aufgeschäumte Rasierseife meines Opas und wie er nach der Prozedur duftend und in seine graue Strickjacke gehüllt Geschichten „von früher“ erzählte, wie ich euch jetzt diese Geschichte erzähle.
So mäandert Amber Woods hautnah vor sich hin und erzeugt ein stilles Wohlbehagen ohne dass ich bei diesem Duft je an Amber oder Wald denken würde.

Mir gefällt er trotz seiner schwachen Sillage und Haltbarkeit richtig gut.
1 Antwort

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
28
19
Ich fühle mich mit der starken Gewürzwolke nicht sehr wohl, dazu etwas Lavendel, Patch und Holz: für mich too much!
19 Antworten
25
38
Süßer, safransominierter Duft mit Tendenz ins Cremig-Erdige. Sowas war mal Nische und das bekommt man nun im Massenmarkt.
38 Antworten
13
13
Der braune Zapfen kullert über den synthetischen Holzweg, Pfeffer kullert dazu. Gemeinsamer Fight mit bissiger Zitrik. Unentschieden.
13 Antworten
12
10
Sandelholz mit einem feinen Geäst aus rotgoldenen Safranadern auf weichem Patchoulibett. Muskatgewürzt und trocken.
10 Antworten
vor 9 Monaten
12
8
Ätherisch, kieferig, krautig, moosig, pfeffrig, ledrig und irgendwie auch "vanillig" auf sehr würzige, herbe, strenge, ziemlich muffige Art.
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Pino Silvestre

Pino Silvestre (Eau de Toilette) von Pino Silvestre Soffio di Talco von Pino Silvestre Oud Absolute von Pino Silvestre Selection - Deep Charisma von Pino Silvestre Rainforest von Pino Silvestre Acqua Di Pino Cologne von Pino Silvestre Pino Silvestre Sport Cologne von Pino Silvestre Underwood von Pino Silvestre Acqua Di Pino Fougère von Pino Silvestre Italian Citrus von Pino Silvestre Black Musk (Eau de Toilette) von Pino Silvestre Selection - Modern Dandy von Pino Silvestre Pino Silvestre Pine Gems Essence von Pino Silvestre Selection - Perfect Gentleman von Pino Silvestre Pino Silvestre (Eau de Cologne) von Pino Silvestre Icewater von Pino Silvestre Mediterraneo von Pino Silvestre Carezza di Cotone von Pino Silvestre Oud Wood von Pino Silvestre Pino Silvestre Extreme von Pino Silvestre
// actions if (in_array('actions', $config['js_include'])) { ?>