
Violett
63 Rezensionen

Violett
Top Rezension
22
Glücklich am Boden
Ich wollt' ja was ganz Originelles, nie da gewesenes, extrem Abgefahrenes schreiben. Großes Kino bieten.
Doch die Musen wollen nicht küssen. Zumindest nicht mich.Ich sitze da, mit hoffnungsvoll gespitzten Lippen- nichts. Sind gerade anderweitig beschäftigt, die Damen. Knutschen mal wieder Haruki Murakami, kichern mit Ponticus , oder flüstern Puderperle eine ihrer witzigen Geschichten ein....was auch immer. Diese Liste ließe sich Seitenlang fortsetzen.
Sei's drum. Diese ätherischen Gestalten passen eh' nicht zu diesem erdigen Duft.
Denn der holt den "spinnerten Kopf in den Wolken" schnell sprichwörtlich auf den Boden zurück, oder noch ein paar Zentimeter tiefer. Und zwar mit einer fetten Ladung intensivem Patch. Erdpatch,
innig mit Bruder Kakao verbandelt, aber kein muffiges Kellerpatch.
Auf dem Boden der Tatsachen, hier im Dreck, mag ich es erst mal nicht besonders und langweile mich in dieser Erdhöhle. Allein ein Hauch Tabak hält mich an Ort und Stelle und lässt auf weitere Entwicklung hoffen. Zum Glück spüre ich bald leise Wärme aufkommen. Oranges Glimmen durchzieht mehr und mehr das tieeefe Patch-Matsch-Braun.
O-Blüte und Tabak verweben sich ,und verleihen diesem Patchduft eine leise,wonnige Wärme. Iris buttert ,hier zwar präsent, doch eher in leiser Bescheidenheit ,vor sich hin. Sie adelt den Duft mit ihrer Komplexität und Attraktivität. Im Hintergrund lächelt sanft und unsüß die Vanille und tut, was sie am besten kann. Frieden schenken. Eine leichte , würzige Süße schlängelt sich durchs Geschehen, die vermutlich der Akazienblüte zuzuschreiben ist.
Patch ist und bleibt jedoch der erdige Hauptakteur dieses Duftes.
Ich finde das Parfum wunderbar. Es fällt auf. Irritiert andere. Und gefällt dem Gegenüber entweder sehr oder stößt es ab- oder beides !
Mokaya hat durchaus das schmutzig Attraktive eines Bianchi Duftes. Nur geht es hier nicht wie bei Bianchi vordergründig um's intime Zusammensein. Sondern eher um erdverbundenen Eigensinn, genüsslich angeschmuddelt und in Ansätzen animalisch. Ecken und Kanten, gepaart mit wunderschöner, unprätentiöser Wärme und Freundlichkeit, dem sonnigen Spiel aus O-Blüte und Jasmin, und der behaglichen Liaison von Tabak und Vanille geschuldet. Iris, die Schöne berührt das Dunkel des Duftes ganz leise, ohne ihm seine Erdigkeit zu nehmen. Mokaya ist dicht und intensiv, hält unglaublich lange. Nach vielen Stunden treten Vanille und Tabak immer mehr in den Vordergrund .Und jetzt,nach ca. 13 Stunden ,wird das Parfum zum hautnahen Verduftungsfinale hin Schoko-vanillig, gesüßt mit ein Bisschen Akazienhonig.
ICH LIEBE DIESEN DUFT.
Neben 08 Intrigant Patchouli mein neuer "Herzenspatch".
Was für ein wunderbares, gelungenes Naturparfum. Was für eine Qualität. Aber das ist halt TRNP.
So, das war's. Danke für's Lesen. Ein besserer Schluss fällt mir nicht ein - immer noch weit und breit keine Muse in Sicht....
Doch die Musen wollen nicht küssen. Zumindest nicht mich.Ich sitze da, mit hoffnungsvoll gespitzten Lippen- nichts. Sind gerade anderweitig beschäftigt, die Damen. Knutschen mal wieder Haruki Murakami, kichern mit Ponticus , oder flüstern Puderperle eine ihrer witzigen Geschichten ein....was auch immer. Diese Liste ließe sich Seitenlang fortsetzen.
Sei's drum. Diese ätherischen Gestalten passen eh' nicht zu diesem erdigen Duft.
Denn der holt den "spinnerten Kopf in den Wolken" schnell sprichwörtlich auf den Boden zurück, oder noch ein paar Zentimeter tiefer. Und zwar mit einer fetten Ladung intensivem Patch. Erdpatch,
innig mit Bruder Kakao verbandelt, aber kein muffiges Kellerpatch.
Auf dem Boden der Tatsachen, hier im Dreck, mag ich es erst mal nicht besonders und langweile mich in dieser Erdhöhle. Allein ein Hauch Tabak hält mich an Ort und Stelle und lässt auf weitere Entwicklung hoffen. Zum Glück spüre ich bald leise Wärme aufkommen. Oranges Glimmen durchzieht mehr und mehr das tieeefe Patch-Matsch-Braun.
O-Blüte und Tabak verweben sich ,und verleihen diesem Patchduft eine leise,wonnige Wärme. Iris buttert ,hier zwar präsent, doch eher in leiser Bescheidenheit ,vor sich hin. Sie adelt den Duft mit ihrer Komplexität und Attraktivität. Im Hintergrund lächelt sanft und unsüß die Vanille und tut, was sie am besten kann. Frieden schenken. Eine leichte , würzige Süße schlängelt sich durchs Geschehen, die vermutlich der Akazienblüte zuzuschreiben ist.
Patch ist und bleibt jedoch der erdige Hauptakteur dieses Duftes.
Ich finde das Parfum wunderbar. Es fällt auf. Irritiert andere. Und gefällt dem Gegenüber entweder sehr oder stößt es ab- oder beides !
Mokaya hat durchaus das schmutzig Attraktive eines Bianchi Duftes. Nur geht es hier nicht wie bei Bianchi vordergründig um's intime Zusammensein. Sondern eher um erdverbundenen Eigensinn, genüsslich angeschmuddelt und in Ansätzen animalisch. Ecken und Kanten, gepaart mit wunderschöner, unprätentiöser Wärme und Freundlichkeit, dem sonnigen Spiel aus O-Blüte und Jasmin, und der behaglichen Liaison von Tabak und Vanille geschuldet. Iris, die Schöne berührt das Dunkel des Duftes ganz leise, ohne ihm seine Erdigkeit zu nehmen. Mokaya ist dicht und intensiv, hält unglaublich lange. Nach vielen Stunden treten Vanille und Tabak immer mehr in den Vordergrund .Und jetzt,nach ca. 13 Stunden ,wird das Parfum zum hautnahen Verduftungsfinale hin Schoko-vanillig, gesüßt mit ein Bisschen Akazienhonig.
ICH LIEBE DIESEN DUFT.
Neben 08 Intrigant Patchouli mein neuer "Herzenspatch".
Was für ein wunderbares, gelungenes Naturparfum. Was für eine Qualität. Aber das ist halt TRNP.
So, das war's. Danke für's Lesen. Ein besserer Schluss fällt mir nicht ein - immer noch weit und breit keine Muse in Sicht....
39 Antworten



Patchouli
Jasmin-Sambac
Orangenblüte
Vanille
Tabak
Iris
Kakao
Süße Akazie Absolue
Schalkerin
Gandix
Melody
Caligari
FragFreak666





































