L'Homme Ultime von Yves Saint Laurent

L'Homme Ultime 2016

Fresh21
07.08.2019 - 01:01 Uhr
42
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon

Meine damalige Nr.1

... dabei hatte es der Ultime zu Anfang gar nicht so leicht bei mir. Denn zunächst war er lange ein kann-mich-nicht-entscheiden-Duft, obwohl ich gewöhnlich schnell sagen kann, ob mir ein Parfum zusagt oder nicht. Warum also ausgerechnet dieser Flanker zu einem JEIN-Duft für mich wurde erscheint mir aus heutiger Sicht etwas sonderbar. Aber vielleicht musste sich die Zuneigung erst entwickeln, auch wenn die Flirterei fast ein halbes Jahr dauern sollte …

Sprüht man L'Homme Ultime zum ersten Mal auf, ist sofort eine attraktive Präsenz wahrnehmbar, die ihren Träger unmittelbar in den Bann zieht. Denn der Duft jongliert mit zwei konträren Attributen, die mir besonders zusagen: fruchtige (leicht blumige) Frische auf der einen, und rauchig pfeffrige Würze auf der anderen Seite:

Er startet sehr erfrischend durch die Grapefruit, mehr fruchtig-weich denn zitrisch-herb, und dabei leicht befeuert durch den Kardamom. Nach ca. 15 Minuten gesellt sich eine feine, dezente Blumigkeit hinzu, sodass der Ultime jetzt ein wenig floraler, lieblicher wirkt, wenngleich auch weiterhin fruchtig und spitz angewürzt. Auffällig ist, dass dieser Gegensatz von frischer Frucht-Blumigkeit und würziger Schärfe stets differenziert, d.h. einzeln wahrnehmbar ist. Genau das macht ihn so attraktiv für mich und schafft eine hohe Transparenz im Duft, die ihm auch eine gewisse Leichtigkeit beschert. Dabei ist er sehr ausgewogen, denn die beiden konträren Richtungen halten sich in etwa die Waage, was eine nahezu edle Aura schafft, auch unterstützt von der Zeder, die permanent etwas Rauchiges beisteuert. Faszinierend gemacht! Und nach ca. 2,5 Stunden kommt noch ein leicht säuerliches Vetiver hinzu und setzt einen weiteren Kontrapunkt. So steht der Duft für eine konstant anziehende Wirkung ... und das ziemlich ausdauernd (hält auf Kleidung ca. 7 bis 8 Stunden).

Insgesamt ein sehr stimmiges Elixier, harmonisch fein abgestimmt, ja beinahe zu ästhetisch, zu perfekt. Könnte es daher wohl möglich dieses Attribut sein, das mich zunächst abhielt, ihn zu ordern?

... Moment mal, da kommt mir plötzlich ein Verdacht. Vielleicht stand dieser schöne Duft im Schatten eines noch schöneren? Denn meine Sammlung ziert auch ein anderer Designer, der das Thema Rose vs. Würze beherrscht, und hier auf Parfumo ähnlich gut abschneidet. Es ist Déclaration d'un Soir von Cartier, der allerdings deutlich "extrovertierter" ist, was mir ebenso zusagt. Könnte daher das Großer-Bruder-Kleiner-Bruder-Syndrom meine Zögerlichkeit verursacht haben, diesen wunderbaren Franzosen in meine Sammlung aufzunehmen?

Wie dem auch sei, nach Monaten der Unentschlossenheit durfte der YSL Ultime schließlich doch bei mir einziehen. Und dass er sich bis in die Spitze meiner Sammlung entwickeln konnte, liegt wohl an mehreren Eigenschaften, die in dieser Kombination einzigartig für mich sind: Er schafft es trotz ambivalenter Duftnoten extrem ausgewogen zu sein, verbindet mild blumige Frucht mit fein rauchiger Würze und klarem Vetiver, ist dabei federleicht und transparent, relativ linear im Duftverlauf, und das bis zu 8 Stunden bei guter Sillage. Er ist nie aufdringlich, passt fast zu jeder Gelegenheit und Jahreszeit und kann wohl in jedem Alter getragen werden. Was will man mehr?

Zum Schluss noch ein kleiner Tipp für Parfumos, die ihn noch nicht kennen: Wer Armanis Profumo oder Versaces Dylan Blue mag, sollte sich vielleicht auch diesen YSL L'Homme Ultime mal näher ansehen …

meine damalige Nr.1

18 Antworten
SummermicSummermic vor 2 Jahren
Mein lieber Freshy,
Für Deine #1 vergisst Du nur 8 Punkte????
Vlg, Harald
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
Neee, da gab's bald danach ein Bäumchenwechsel dich an Platz Nr.1 ☺️ Aber aus Nostalgiegründen lass ich's mal so stehen;)
DuftfieberDuftfieber vor 4 Jahren
Sehr schön geschrieben, werde den schnellstmöglich testen
SalvaSalva vor 5 Jahren
Auch wenn Dein Beitrag was her ist möchte ich antworten, da ich heute erst (endlich!) eine Probe habe und den nun jetzt richtig testen kann. Der gefällt mir auch sehr und Deine Beschreibung ist sehr zutreffend. Habe nur gesehen, dass er eingestellt wurde. Ein Jammer auch...
GluckspilzGluckspilz vor 5 Jahren
Duftverlaufbeschreibungspokal. Eine 10 für den Kommentar.
DerDefconDerDefcon vor 6 Jahren
Sehr schön geschrieben. Der wandert auf die Merkliste. Aktuell halte ich ja, auch wenn es gerade kalt und nass ist, Ausschau nach einem Frühlings- und Sommerduft, der sich auch sehr locker, sehr casual tragen lässt. Ich stelle nämlich immer wieder fest, dass mein "Guerlain Homme (Eau de Parfum)" ab und an doch etwas zu edel daherkommt, wenn ich im Hochsommer kurze Hose und T-Shirt trage.
DieseroDiesero vor 6 Jahren
schön geschrieben, kann ich nur bestätigen!
NorleansNorleans vor 6 Jahren
Und rauf mit ihm auf die Merkliste, danke für die schöne Beschreibung und Deine Erlebnisse mit ihm.
ChevalierChevalier vor 6 Jahren
Dylan blue liebe ich. Werde den testen gehen.... ????
IriniIrini vor 6 Jahren
Ich war hier und bereue es nicht .....:-))
PureNeugierPureNeugier vor 6 Jahren
Die Rose ist bei mir zwar nicht zu erkennen, Zeder, Vetiver und Kardamom dafür umso mehr ;-)
Insgesamt super von Dir beschrieben.
GandixGandix vor 6 Jahren
Eine Liebe auf den x-ten Schnuff also. Der Duft könnte sogar für mich nicht ganz abwegig sein.
TurbobeanTurbobean vor 6 Jahren
Hach, muss ich den jetzt auch noch probieren!?
Schlimm hier ;-)
FloydFloyd vor 6 Jahren
Sechsmonatsflirtpöttchen!
LaViolettaLaVioletta vor 6 Jahren
Kommt auf die merkliste!:-)
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Das mit Déclaration d'un Soir kommt mir doch bekannt vor :-D Beides schöne Düfte, keine Frage. Ich habe den L'Homme Ultime auch im 9er-Bereich bewertet. Schöner Kommi wieder!
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 6 Jahren
Glückwunsch zu deiner Nr. 1 :) das klingt nach Signatur!
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Na dann, Glückwunsch zu Deiner neuen Nr.1! ;))
Manchmal braucht die Liebe ja etwas, bis man sie erkennt...