Molécule No. 8 - Wooden Chips von Zarkoperfume

Molécule No. 8 - Wooden Chips 2015

Helena1411
09.10.2024 - 07:56 Uhr
29
Top Rezension
5
Preis
9
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
2.5
Duft

Ein molekularer Hulk

Es ist eine Kakophonie der Gerüche. Der molekularen wohlgemerkt. Die sich angeblich, so ist es vom Haus er- und angedacht, auf der Haut der oder des jeweiligen Trägerin oder Trägers individuell entfalten. Und so auch ganz individuell einen Duft kreieren sollen, der das skandinavische Lebensgefühl widerspiegelt.

Klingt vielversprechend.

Und tatsächlich entwickelte sich der Duft auf dem papierenen Streifen recht interessant, wenn ich mich recht zurückerinnere an die erste Begegnung. Die mich in Folge dessen zu diesem wirklich katastrophalen Tausch bewogen hatte.

Nun gedachte ich, den vor langer Zeit ertauschten Duft endlich auch in direktem Hautkontakt zu testen. Und was soll ich sagen: Es war eine Zumutung.
Diffuse Synthetik sprang mich direkt vom Handgelenk an und krallte sich siegessicher an meine Nasenlöcher. Selbst durch das überraschte - und ich muss sagen, nicht im Positiven - Zurückschrecken ließ sich die Molekülkralle nicht abschütteln. Sie hatte sich bereits festgebissen, sodass mich das Gefühl anheim fiel, ich hätte ein molekulares Septumpiercing erfahren müssen, welches ich so schnell nicht mehr entfernen würde können.
Meine gefühlt durchstoßene Nasenscheidewand durfte oder besser musste nun ein sich entwickelndes Gurkenmuffwasser, selbstredend weiterhin in molekularer Synthie-Struktur über sich ergehen lassen, auch wenn Gurke in keinster Weise gelistet ist. Und doch, die Plastikgurke hing mir an der Nase.
Ob dieser Eindruck dem Umstand geschuldet ist, dass Pavlov seinen Duft vorab im Holzfass reifen lässt und zudem noch einige Späne des Adlerholzes mit in die Flüssigkeit gegeben hat, kann ich nicht sagen. Ich möchte aber meinen, dass, wenn dem so sein sollte, das daraus resultierende Ergebnis nicht dasjenige ist, welches erzielt werden sollte.
Auch die Rose kann sich beim besten Willen nicht so verstellen, dass sie als Gurke durchgehen könnte, selbst im molekular-synthetischen Gewand nicht. Die Rose schien mir eher bei diesen kakophonischen Geruchsverläufen reißaus genommen zu haben, und seien wir mal ehrlich, wer möchte ich ihr das verdenken oder gar verübeln.

Recht schnell gesellte sich im weiteren Verlauf eine ebenso wie bei der Duft-Eröffnung bereits erfahrene diffus synthetische Erdnote hinzu - aha, das Patchuli. Auch muffig, aber nicht die bekannt natürliche Kellermuffnote, die ich schon zugegebenermaßen nicht gut leiden kann, sondern ihre scheinbar molekulare Schwester, die es durchaus noch schlimmer machte. Gurken-Patchouli-Molekular-Muff. Herrje!
Die Krallen dieses Molekularmonsters bohrten sich unerbittlich in meine Nasenwände, hielten sich in einander verwunden an meinen Nasenhaaren fest, dass es mir die Tränen in die Augen trieb. Und dabei ist dieses Duft-Ding ein Hulk, laut, grob, brüllend. Hätte meine Nase Ohren (lustige Vorstellung), wäre sie jetzt kurz vor taub. Hätte, ja hätte ich nicht den Duft irgendwann in völliger Verzweiflung und aus Angst vor aus dem Riechangriff resultierender Anosmie aufgrund eines Streikes meiner Nasen in toto abgewaschen, denn er hat eine Potenz sowie ein Durchhaltevermögen wie ein schreiendes Kleinkind vor dem Süßigkeitenregal.

Sollte sich dieser Duft wie alle Düfte der Marke tatsächlich also auf der zu beduftenden Haut so individuell entwickeln, wie von Zarko Ahlmann Pavlov versprochen, … ja, in dem Fall ist meine Haut wohl in Gänze inkompatibel zumindest mit dieser Kreation.

Für diejenigen, die es interessiert:
Meine Nasenhaare wachsen wieder nach, die Nasenscheidewand wurde zurechtgerückt, eine Anosmie trat nicht in Folge dessen ein (dem Dufthimmel sei Dank!). Und ein Dank für geht auch an Euch für Euer Mitlesen und vielleicht sogar Mitleiden oder zumindest -fühlen.

Für diejenigen, die es nicht interessiert:
Warum habt Ihr bis hierhin gelesen ;-)

Und als kurze Randnotiz:
Testet immer auf der Haut und nicht nur auf dem papierenen Teststreifen. Sowas kann sich böse rächen. Habe ich gehört ...
24 Antworten
StenLaurelStenLaurel vor 8 Tagen
Ich teste ihn gerade. Aber nicht mehr lange. Der nächste Schritt ist der ins Bad. Zwecks Einsatz vin Heisswasser, Seife und Bürste.
TtfortwoTtfortwo vor 9 Monaten
Dafür bekommst Du von mir den "Wider-die-Gammelgurken"-Orden an die empört schnaufende Brust geheftet!!!!!!
DasCroeDasCroe vor 9 Monaten
Hahaha deine Haut scheint nicht schwedenduftkompatibel zu sein :) Ich bekomme eine ziemlich leckere Mandarine und der Patch ist auch nicht kellergammelig ... aber du hast Recht - traue keinem Papierstreifen
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 10 Monaten
1
Manchmal ist das Hobby gefährlich! Lange durchgehalten, Gratulation dazu...
RupansaiRupansai vor 10 Monaten
1
Danke für's heldenhafte Testen und die Warnung. Ich teste fast nur auf Haut, todesmutig wie ich bin, außer in Geschäften.... da reicht oftmals schon Schnuppern am Sprühkopf. ;-)
UntermWertUntermWert vor 10 Monaten
1
Ich kann so mitfühlen. Zwar habe ich früher Moleküldüfte sehr gemocht, aber nur ein paar des „Urvaters“ Geza Schön - die ich zwar heute nicht mehr trage, aber immer noch als recht dezent bezeichnen würde. Heute sind auch die Duftmoleküle zu Hulks hochgetunt und walzen einen schon mal nieder.
Ich bin froh zu lesen, dass Du Dich inzwischen von dem Angriff auf Dein Riechzentrum erholt hast.
GandixGandix vor 10 Monaten
1
Was wir uns manchmal antun 😄. Mir ginge es hier gewiss nicht anders.
Medianus76Medianus76 vor 10 Monaten
1
Das ist dann wohl eine olfaktorische Peitsche par excellence. Getreu dem Motto - schlimmer geht nimmer 😄
CoraKirschCoraKirsch vor 10 Monaten
1
Amüsant! Trotzdem Mitgefühl, natürlich 😇
AxiomaticAxiomatic vor 10 Monaten
1
... "das skandinavische Lebensgefühl widerspiegelt"
Klingt nach einer völligen Dystopie bei denen oben im Norden.
Dieser Angriff ging ja zum Glück noch gut aus, meine Genesungswünsche an Deine Nase.
Gruselig...
SeejungfrauSeejungfrau vor 10 Monaten
1
Eine Molecule Gurke auf Abwegen. 😄
CfrCfr vor 10 Monaten
1
Das kenne ich auch zur genüge 😅
da gibt's ja sooo viele die sich festkrallen und die halten auch immer so lange nuja da kommt bestimmt wieder was schöneres
KailaniKailani vor 10 Monaten
1
Uhhh, das liest sich gaanz schlimm, deine arme Nase. Ich gehöre zur Gruppe der Immeraufderhauttester. So einen Gruselduft hatte ich zum Glück noch nicht. Danke für deinen Einsatz und die Warnung. Gerne gelesen, lg🥰🍁
KrapnekKrapnek vor 10 Monaten
heidenei, was für eine gruselige geschichte 🫣
für deine nase weiterhin alles gute! 💐
SetaSeta vor 10 Monaten
1
Ein wunderbarer Verriss! Und ja, ich kann mir dein Leiden jetzt lebhaft vorstellen...
FloydFloyd vor 10 Monaten
1
Böses Monster, böse, böse! Kann das gut nachempfinden!
YataganYatagan vor 10 Monaten
1
Ich sachs ja: Bei der Marke braucht man starke Nerven bezüglich der Synthetik.
ElAttarineElAttarine vor 10 Monaten
2
Danke Dir für die ausführliche Schilderung - ich habe mitgelitten und fürchte, richtig Schönes wird auf meiner Haut auch nicht draus...
Paloma58Paloma58 vor 10 Monaten
1
Danke für die mitreißende Schilderung 😁. Du liebe Zeit, was habe ich mitgelitten 🫣 . Moleküldüfte können offenbar eine Plage sein. Ich komme auch nicht damit zurecht.
PonticusPonticus vor 10 Monaten
1
Ich habe schon einige nicht sehr wohlwollende Duftbeschreibungen für ein Parfüm gelesen, aber die von Dir hier vorgestellte, gehört für mich wahrlich zu den besten davon! Chapeau! Ich hatte großen Spaß am Lesen und litt aber auch ein wenig mit Dir!
MarieposaMarieposa vor 10 Monaten
2
Vielen Dank für die eindrucksvolle, bildreiche Warnung. Ich habe dich gehört und halte mich fern.
SchatzSucherSchatzSucher vor 10 Monaten
1
Du hast mein volles Mitgefühl. So schauderhafte Dufterfahrungen gehören aber einfach mit dazu 😉
Das schärft die Sinne.
Zarko und ich werden in diesem Leben allerdings auch keine Freunde mehr. Vermisse ich doch bei diesen Werken (und anderen Moleküldüften) diese gewisse Parfümigkeit, die einen Duft für mich ausmacht.
DasCroeDasCroe vor 10 Monaten
2
Hahahaha ich teste ja gar nicht auf Papier, es sei denn, die Proben werden mit schon mit Totenkopf und Sonderhinweis zugesenden (zB Ivy Musk) :D Zarko Nr2 ist aber ganz lieb bei mir!
PollitaPollita vor 10 Monaten
1
Oh ja, das kenne ich zu gut. Ich versuche, Düfte immer 1-2x zu tragen, bevor ich einen Kauf erwäge. Das gelingt mir allerdings nicht immer. Oftmals ist die Gier einfach zu groß und ich klicke früher auf Kaufen :)