27.03.2015 - 08:05 Uhr

VegaOcean
129 Rezensionen

VegaOcean
Top Rezension
14
Nordisches OUD und geheimnisvolle Moleküle. Dänermarks Geheimtipp.
Das wirklich einzige Parfumhaus aus Dänemark?
Zarkoparfume stellt Ihre Parfums angeblich auf ganz andere Wege her als man es klassisch kennt.
Dazu gibt der kreative Däne und Parfum Spezialist ZARKO AHLMANN PAVLOV Moleküle, dann noch die Geschichte wie der Duft so entstand und voila... Nischenduft-Kreation mit Molekülen! Alles in einen schlichten Flakon ala Byredo und mit wenig Verpackung an den Mann/die Frau gebracht. Gefällt mir.
Der sechste Duft ist in meinen Augen der wohl beste seiner Linie. Er ist auch der einzige der in schwarzer,runder Verpackung kommt.
Zu oft erinnern mich Zarko-Düfte an zytrische Spülmittel und Seifenblasengerüche aus meiner Kindheit.
Es wirkt bei allen Düften alles immer etwas sehr künstlich, synthetisch, leicht chemisch und eben ganz anders als bei anderen Parfums. Riechen so etwa Moleküle? Ist das sein Geheimnis?
Man erkennt Pavlovs Kreationen auf jedenfall sofort wieder.
Die Kreation Inception war mir zu zytrisch-vetiver-grün-männlich-muffig.
Auch Pink Molecule aus seiner Kollektion war nett, aber zu feminin und Schaumwein Noten nicht so meins.
Alle Düfte enthielten diese Seifenblasennoten. Seltsam. Vielleicht die selbe Grundmischung.
Wie riecht die Nummer 6, Wooden Chips?
Mandarine, türkische Rose, Patschuli und Oud + Moleküle werden auf der Webseite genannt.
Dass kommt auch gut hin... ausser OUD und Patchuli... die sind sehr leise vorhanden.
Es beginnt mit Mandarine und einer sehr leichten Rose. Sehr schön und dezent.Nichts kratzt hier! Sehr rund!
Für mich ist das die Farbe Orange-rot. Er ist leicht und gleichzeitig warm und angenehm.
Er verändert sich auf meiner Haut stetig. Blumig bis voluminös cremig.
Das OUD ist hier so unterdrückt und cremig. Es ist kein Araber .Nein Nein! Nichts medizinisches.
Es ist eine cremige und extrem leichte OUD-Rose mit einer süßen Mandarine und eben dieser Seifenblasenwasser-Molekülmischung.
Das mag manche an den Duft einer sehr frischen Gästetoilette in Italien erinnern oder wie eine
neue Sorte von Febreze Raumdufterfrischer mit dem Namen Mandarine-Rose. So schlimm ist es aber nicht.
Nein! Ich mag Ihn! Meine Kunden mögen Ihn auch. Es müssen die Moleküle sein! Besonder Frauen sprachen mich drauf an. An mir selber rieche ich Ihn nur 3 Stunden. Ich denke aber 6 Stunden sind machbar bei 1 Meter Spannweite. Erwarten darf man keinen wirklichen Orientalen. Eher eine spannende Interpretation dessen. Lieblich und schön. Anmutig und eben etwas chemisch. Aber gute Chemie! Anders kann Ich Ihn nicht erklären. Tut mir leid. Auf der Haut erleben, denn da wirken die Moleküle am besten. Viel Spaß.
Zu bekommen im Internet und auch z.B. im Hamburger Hof.
Zarkoparfume stellt Ihre Parfums angeblich auf ganz andere Wege her als man es klassisch kennt.
Dazu gibt der kreative Däne und Parfum Spezialist ZARKO AHLMANN PAVLOV Moleküle, dann noch die Geschichte wie der Duft so entstand und voila... Nischenduft-Kreation mit Molekülen! Alles in einen schlichten Flakon ala Byredo und mit wenig Verpackung an den Mann/die Frau gebracht. Gefällt mir.
Der sechste Duft ist in meinen Augen der wohl beste seiner Linie. Er ist auch der einzige der in schwarzer,runder Verpackung kommt.
Zu oft erinnern mich Zarko-Düfte an zytrische Spülmittel und Seifenblasengerüche aus meiner Kindheit.
Es wirkt bei allen Düften alles immer etwas sehr künstlich, synthetisch, leicht chemisch und eben ganz anders als bei anderen Parfums. Riechen so etwa Moleküle? Ist das sein Geheimnis?
Man erkennt Pavlovs Kreationen auf jedenfall sofort wieder.
Die Kreation Inception war mir zu zytrisch-vetiver-grün-männlich-muffig.
Auch Pink Molecule aus seiner Kollektion war nett, aber zu feminin und Schaumwein Noten nicht so meins.
Alle Düfte enthielten diese Seifenblasennoten. Seltsam. Vielleicht die selbe Grundmischung.
Wie riecht die Nummer 6, Wooden Chips?
Mandarine, türkische Rose, Patschuli und Oud + Moleküle werden auf der Webseite genannt.
Dass kommt auch gut hin... ausser OUD und Patchuli... die sind sehr leise vorhanden.
Es beginnt mit Mandarine und einer sehr leichten Rose. Sehr schön und dezent.Nichts kratzt hier! Sehr rund!
Für mich ist das die Farbe Orange-rot. Er ist leicht und gleichzeitig warm und angenehm.
Er verändert sich auf meiner Haut stetig. Blumig bis voluminös cremig.
Das OUD ist hier so unterdrückt und cremig. Es ist kein Araber .Nein Nein! Nichts medizinisches.
Es ist eine cremige und extrem leichte OUD-Rose mit einer süßen Mandarine und eben dieser Seifenblasenwasser-Molekülmischung.
Das mag manche an den Duft einer sehr frischen Gästetoilette in Italien erinnern oder wie eine
neue Sorte von Febreze Raumdufterfrischer mit dem Namen Mandarine-Rose. So schlimm ist es aber nicht.
Nein! Ich mag Ihn! Meine Kunden mögen Ihn auch. Es müssen die Moleküle sein! Besonder Frauen sprachen mich drauf an. An mir selber rieche ich Ihn nur 3 Stunden. Ich denke aber 6 Stunden sind machbar bei 1 Meter Spannweite. Erwarten darf man keinen wirklichen Orientalen. Eher eine spannende Interpretation dessen. Lieblich und schön. Anmutig und eben etwas chemisch. Aber gute Chemie! Anders kann Ich Ihn nicht erklären. Tut mir leid. Auf der Haut erleben, denn da wirken die Moleküle am besten. Viel Spaß.
Zu bekommen im Internet und auch z.B. im Hamburger Hof.
2 Antworten