Zarkoperfume

Dänemark Dänemark
Einzigartige Düfte kommen oft aus Frankreich, Italien oder den USA. Das Duftlabel „Zarkoperfume" nimmt da eine Sonderstellung ein, denn die Düfte dieser Marke haben ihren Ursprung... Mehr
1 - 20 von 24
1 - 20 von 24
Wissenswertes
Einzigartige Düfte kommen oft aus Frankreich, Italien oder den USA. Das Duftlabel „Zarkoperfume" nimmt da eine Sonderstellung ein, denn die Düfte dieser Marke haben ihren Ursprung in Dänemark.

Der Name hinter den dänischen Düften lautet Zarko Ahlmann Pavlov. Das Kind jugoslawischer Einwanderer kam bereits in jungen Jahren (1969) in den Hohen Norden und begeisterte sich nach der Schule zunächst für die Mode jener Zeit. Aber Pavlov merkte schnell, dass er eigentlich von der Leidenschaft nach ungewöhnlichen Aromen und Düften getrieben wurde. Er gab daher seine Modeboutique auf und erlernte alle Grundlagen der Parfümherstellung. Weitere fünf Jahre später sammelte er in verschiedenen Unternehmen auch praktische Erfahrung bei der Kreation neuer Düfte.

Der dänische Initiator von „Zarkoperfume" wird (nach eigener Aussage) von dem Ziel getrieben, „einen Duft zu kreieren, der das einzigartige Klima, den Lebensstil und die Ästhetik meiner Heimat Skandinavien einfängt.“ Seine Parfüms sollen die herbe Schönheit des Nordens widerspiegeln und den skandinavischen Charme repräsentieren. Dazu arbeitet Pavlov auf der molekularen Ebene (Aromen auf Wasserbasis), weil nach seiner Ansicht der „Geist des Nordens“ nur dadurch optimal zur Geltung kommt und seine Düfte alle Sinne ansprechen.

Dementsprechend wirken auch die Flakons von „Zarkoperfume" zwar immer hochwertig und geradlinig, aber auch etwas spröde und unkompliziert. Verkauft werden die Düfte, Cremes und Sprays des einzigen dänischen Parfümeurs in gehobenen Boutiquen, in einigen Onlineshops und natürlich auf der Homepage des Unternehmens.
Recherchiert und verfasst von ParfumoParfumo
Weiterführende Links