04.05.2024 - 07:27 Uhr

Mapaba
3 Rezensionen

Mapaba
4
Eine Erlebnisreise, die bereits vor dem Aufsprühen beginnt
Bereits vor Jahren begegnete mir dieser Duft in Form einer Probe, die mir zur Verfügung gestellt wurde. Offensichtlich hatte der Souk-Partner allerdings den Fehler gemacht, die Moleküle bzw. Bestandteile vor Entnahme nicht zu vermischen, daher war meine damalige Reaktion zunächst: "kühle Eisminze, gähn", da mir das Konzept aber generell stark zusagt, ergriff ich einige Monate später die Gelegenheit und testete erneut. Der Händler informierte mich, dass ich den Flakon zunächst für 4 Sekunden schütteln und erst dann aufsprühen soll. Gesagt getan. Was soll ich sagen: es war Liebe auf den zweiten Blick!
Völlig andere Nuancen und Noten wurden mir eröffnet, die mich bis heute immer wieder aufs Neue fesseln und das damit assoziierte Gefühl auslösen, dass ich geeicht, frisch, geerdet bin und der Tag mir gehören wird :)
Cloud Collection No. 2 ist kein Parfüm, sondern ein Erlebnis, dass bereits vor dem Auftragen beginnt. Die getrennten Moleküle schwimmen durch den Flakon, ich betrachte sie und schüttele. Die nun nicht mehr transparente Flüssigkeit wird zu einer milchig-trüben Verbindung, die ich im Anschluss auf Haut und Kleidung auftrage. Stürmische Küsten, kühle Wälder, eisige Berge, all das verbinde ich mit der Eröffnung dieses tollen Dufts. Ein Saunaaufguss, Wellness, Eisminze kombiniert mit skandinavischen Hölzern und aquatischen Noten sind die Assoziationen, die nachgelagert folgen und sehr lange anhalten. Wenn ich das No. 2 am frühen Morgen auftrage, zaubert es mir über den Tag verteilt immer wieder diesen "Wohlfühlfrischefaktor" in die Nase und selbst am späten Abend erhasche ich noch Bestandteile dieser einzigartigen unverwechselbaren DNA.
Es gab mal eine Situation, als ich auf einer Geschäftsreise war und Abends im Hotel meinen Koffer öffnete, in dem sich ein bereits getragener Pullover befand, den ich eine Woche zuvor im Zuge eines anderen Business-Trips mit dem Zarko benetzt hatte und offensichtlich versehentlich nicht in der Wäsche gelandet war. Sofort waren beim Herausnehmen (zwar ganz dezent, aber eben dennoch eindeutig zuzuordnen) die Nuancen dieses Dufts wahrnehmbar. Immer noch frisch (wie gewaschen aus dem Schrank geholt) und noch viel wichtiger: Identisch zur Eröffnung. Kennt ihr Parfüms, die beim Opening etwas suggerieren, was dann über die Zeit in eine völlig kontroverse Richtung geht? Genau das ist beim Cloud No. 2 nicht der Fall. Es bleibt das übrig, was zu Beginn angekündigt wird. Für mich persönlich sehr einzigartig.
Ich trage die Wolke zu Hause, auf der Arbeit, im Freibad und Abends im Restaurant bei einem delikaten Essen und einem guten Glas Rotwein. Dieser Duft geht immer, selbst meine Kinder können ihn riechen und das ist wahrlich eine Herausforderung. Im Sommer wirkt er kühlend, im Winter erfrischend. Ein Alleskönner.
Versteht mich nicht falsch: Man riecht mit diesem Duft nicht sexy, verführerisch oder wohlhabend, es ist auch kein Kompliment-getter auch wenn dies vereinzelt vorkommt, sondern wie eingangs bereits erwähnt wirkt man geeicht, bodenständig und mit beiden Beiden im Leben stehend. Nie aufdringlich, nie überheblich, aber immer sauber, clean und rein. Auch das mag ja gelegentlich sexy sein.
Ich besitze nicht viele Parfüms, sondern wirklich nur die, die ich über einen längeren Zeitraum tragen kann und regelmäßig benutze. Das Layton ist erste Wahl, wenn wir geschäftliche Veranstaltungen haben (Ausstellungen, Vorträge etc.), das Guerlain Musc Outreblanc besitze ich erst seit 1 Woche, nachdem ich von einem netten Parfumo hier zunächst eine Probe erhalten habe (tausend Dank!!!) und sofort begeistert war und zuschlagen musste, On the Beach und California Dream verwende ich auch gerne und regelmäßig. Das aus meiner Sicht völlig überbewertete Imagination steht nur noch rum. Es ist im Vergleich zum Zarkoperfume einfach zu banal, einfältig und nichtssagend. Cloud No. 2 ist unter all den genannten Kandidaten der Duft, den ich mit Abstand am meisten auflege und noch nie eingegangen bin. Bei Düften mag ich es unkompliziert und frisch. Genau das bietet Cloud No.2
Dieses Parfüm ist in meinen Augen massiv unterbewertet und verkannt.
Unbedingt testen und nicht vergessen: vorher kräftig schütteln :)
Völlig andere Nuancen und Noten wurden mir eröffnet, die mich bis heute immer wieder aufs Neue fesseln und das damit assoziierte Gefühl auslösen, dass ich geeicht, frisch, geerdet bin und der Tag mir gehören wird :)
Cloud Collection No. 2 ist kein Parfüm, sondern ein Erlebnis, dass bereits vor dem Auftragen beginnt. Die getrennten Moleküle schwimmen durch den Flakon, ich betrachte sie und schüttele. Die nun nicht mehr transparente Flüssigkeit wird zu einer milchig-trüben Verbindung, die ich im Anschluss auf Haut und Kleidung auftrage. Stürmische Küsten, kühle Wälder, eisige Berge, all das verbinde ich mit der Eröffnung dieses tollen Dufts. Ein Saunaaufguss, Wellness, Eisminze kombiniert mit skandinavischen Hölzern und aquatischen Noten sind die Assoziationen, die nachgelagert folgen und sehr lange anhalten. Wenn ich das No. 2 am frühen Morgen auftrage, zaubert es mir über den Tag verteilt immer wieder diesen "Wohlfühlfrischefaktor" in die Nase und selbst am späten Abend erhasche ich noch Bestandteile dieser einzigartigen unverwechselbaren DNA.
Es gab mal eine Situation, als ich auf einer Geschäftsreise war und Abends im Hotel meinen Koffer öffnete, in dem sich ein bereits getragener Pullover befand, den ich eine Woche zuvor im Zuge eines anderen Business-Trips mit dem Zarko benetzt hatte und offensichtlich versehentlich nicht in der Wäsche gelandet war. Sofort waren beim Herausnehmen (zwar ganz dezent, aber eben dennoch eindeutig zuzuordnen) die Nuancen dieses Dufts wahrnehmbar. Immer noch frisch (wie gewaschen aus dem Schrank geholt) und noch viel wichtiger: Identisch zur Eröffnung. Kennt ihr Parfüms, die beim Opening etwas suggerieren, was dann über die Zeit in eine völlig kontroverse Richtung geht? Genau das ist beim Cloud No. 2 nicht der Fall. Es bleibt das übrig, was zu Beginn angekündigt wird. Für mich persönlich sehr einzigartig.
Ich trage die Wolke zu Hause, auf der Arbeit, im Freibad und Abends im Restaurant bei einem delikaten Essen und einem guten Glas Rotwein. Dieser Duft geht immer, selbst meine Kinder können ihn riechen und das ist wahrlich eine Herausforderung. Im Sommer wirkt er kühlend, im Winter erfrischend. Ein Alleskönner.
Versteht mich nicht falsch: Man riecht mit diesem Duft nicht sexy, verführerisch oder wohlhabend, es ist auch kein Kompliment-getter auch wenn dies vereinzelt vorkommt, sondern wie eingangs bereits erwähnt wirkt man geeicht, bodenständig und mit beiden Beiden im Leben stehend. Nie aufdringlich, nie überheblich, aber immer sauber, clean und rein. Auch das mag ja gelegentlich sexy sein.
Ich besitze nicht viele Parfüms, sondern wirklich nur die, die ich über einen längeren Zeitraum tragen kann und regelmäßig benutze. Das Layton ist erste Wahl, wenn wir geschäftliche Veranstaltungen haben (Ausstellungen, Vorträge etc.), das Guerlain Musc Outreblanc besitze ich erst seit 1 Woche, nachdem ich von einem netten Parfumo hier zunächst eine Probe erhalten habe (tausend Dank!!!) und sofort begeistert war und zuschlagen musste, On the Beach und California Dream verwende ich auch gerne und regelmäßig. Das aus meiner Sicht völlig überbewertete Imagination steht nur noch rum. Es ist im Vergleich zum Zarkoperfume einfach zu banal, einfältig und nichtssagend. Cloud No. 2 ist unter all den genannten Kandidaten der Duft, den ich mit Abstand am meisten auflege und noch nie eingegangen bin. Bei Düften mag ich es unkompliziert und frisch. Genau das bietet Cloud No.2
Dieses Parfüm ist in meinen Augen massiv unterbewertet und verkannt.
Unbedingt testen und nicht vergessen: vorher kräftig schütteln :)