05.03.2025 - 16:29 Uhr

Dennis1104
919 Rezensionen

Dennis1104
Hilfreiche Rezension
1
Oh, der hat was. Spannend!
Dux Orientis empfinde ich als total spannend und interessant.
Der Duft besitzt tolle fruchtige Vibes. Die fruchtigen Noten kommen aber wirklich mal total anders daher. Sie sind orientalisch angehaucht und bekommen mit dem Oud aus dem Hintergrund einen leicht animalischen Twist.
Ich finde das aber überhaupt nicht unangenehm, sondern spannend und gut gemacht.
Der Duft startet direkt mit diesen fruchtigen Anklängen aus einer vordergründig süßen Melone und Mandarine. Die Bergamotte hebelt die Süße ganz leicht auf und gibt einen dezent herben, frischen Twist.
Irgendwie spürt man aber direkt, dass es keine normalen fruchtigen Eindrücke sind. Man merkt, dass hier etwas anderes noch mit dabei ist, was dem Duft gewisse Ecken und Kanten verleiht.
Meiner Meinung nach sorgt der Oud Akkord hier für dieses gewisse Etwas. Das Oud pusht die Früchte auf eine spezielle Art und Weise.
Es wirkt leicht animalisches. Vielleicht passt die Bezeichnung "ganz leicht verschwitzt" ganz gut.
Ein paar blumige Noten schwingen ebenfalls mit der Zeit noch mit.
Fruchtige Eindrücke bleiben bestehen, jedoch wirken sie nun etwas dezenter. Mir gefällt auch dieser Seetang Twist der plötzlich komplett unerwartet mit dazu kommt. Das ging dem Duft auf einmal auch wieder fast so leicht "aquatische" Züge. Das klingt alles total verrückt, aber irgendwie duftet es wirklich gut. Ich finde das wie gesagt wirklich spannend und einfallsreich. Es ist mal etwas anderes!
Gegen Ende spürt man auch ganz eindeutig das Ambroxan.
Sowie in der Endphase auch diese Seetang Note weiterhin merklich aktiv ist. Hier kann ich dann auch die Vergleiche mit einem Megamare ein Stück weit nachvollziehen.
Alles in allem gefällt mir der Duft wirklich gut.
Die Performance ist auch wirklich gut. Der Duft hält bei mir in etwa neun Stunden und die Projektion ist ebenfalls nicht schlecht.
Der Duft besitzt tolle fruchtige Vibes. Die fruchtigen Noten kommen aber wirklich mal total anders daher. Sie sind orientalisch angehaucht und bekommen mit dem Oud aus dem Hintergrund einen leicht animalischen Twist.
Ich finde das aber überhaupt nicht unangenehm, sondern spannend und gut gemacht.
Der Duft startet direkt mit diesen fruchtigen Anklängen aus einer vordergründig süßen Melone und Mandarine. Die Bergamotte hebelt die Süße ganz leicht auf und gibt einen dezent herben, frischen Twist.
Irgendwie spürt man aber direkt, dass es keine normalen fruchtigen Eindrücke sind. Man merkt, dass hier etwas anderes noch mit dabei ist, was dem Duft gewisse Ecken und Kanten verleiht.
Meiner Meinung nach sorgt der Oud Akkord hier für dieses gewisse Etwas. Das Oud pusht die Früchte auf eine spezielle Art und Weise.
Es wirkt leicht animalisches. Vielleicht passt die Bezeichnung "ganz leicht verschwitzt" ganz gut.
Ein paar blumige Noten schwingen ebenfalls mit der Zeit noch mit.
Fruchtige Eindrücke bleiben bestehen, jedoch wirken sie nun etwas dezenter. Mir gefällt auch dieser Seetang Twist der plötzlich komplett unerwartet mit dazu kommt. Das ging dem Duft auf einmal auch wieder fast so leicht "aquatische" Züge. Das klingt alles total verrückt, aber irgendwie duftet es wirklich gut. Ich finde das wie gesagt wirklich spannend und einfallsreich. Es ist mal etwas anderes!
Gegen Ende spürt man auch ganz eindeutig das Ambroxan.
Sowie in der Endphase auch diese Seetang Note weiterhin merklich aktiv ist. Hier kann ich dann auch die Vergleiche mit einem Megamare ein Stück weit nachvollziehen.
Alles in allem gefällt mir der Duft wirklich gut.
Die Performance ist auch wirklich gut. Der Duft hält bei mir in etwa neun Stunden und die Projektion ist ebenfalls nicht schlecht.
2 Antworten