22.01.2025 - 21:46 Uhr

ShaunBaker
100 Rezensionen

ShaunBaker
1
CPO# 2 Rose, Tuberose, Hardcorerose!
Parfümöle dieser Art bleiben nie lange bei mir, nicht weil ich sie nicht mögen würde, aber weil ich viele Arbeitskollegen aus Türkisch/Arabischen Ländern habe. Nicht selten kommt es vor dass wenn ich einen Duft trage, der in diesen Ländern üblich ist getragen zu werden, mir förmlich aus der Hand gerissen wird mit der aussage: "Der ist richtig gut", oder "Der erinnert mich an früher", "Was ist das für ein Duft?", "Den will ich haben, was kostet der?" Puh... Wenn ich dann sage das ist ein Duft von Al Rehab direkt aus Saudi- Arabien für ~5€, kommt manchmal ein Lächeln und manchmal ein erstaunter Blick, kommt eigentlich immer aufs Alter der jeweiligen Person an :-)
Nichtsdestotrotz Verkaufe ich den meist frisch geöffneten Roll-On direkt und bestelle oftmals einfach nach.
Der Arabisque ist ein Vollblutorientale wie aus dem Bilderbuch. ich verstehe die schlechte Bewertung ehrlich gesagt nicht. Das Aromenspektakel auf welches man sich aus dieser kleinen Pulle freuen darf ist enorm. Er beginnt zugegeben recht stechend und unsortiert, aber was will man von einem konzentrierten Parfümöl erwarten? Wäre alles von Anfang an schön und im Einklang, wäre es eine Stunde später weg...
Er beginnt sehr zitrisch, mit Anklängen von Gewürzen, werden hier wohl die Koriandersamen sein, doch nach und nach kommt die Rose? Tuberose? Ach was auch immer stark zum Vorschein. Ab dem Mittelteil erinnert er mich stark an Al Haramain Maze, nur wenn es richtung Basisnote geht, kommt beim Arabisque mehr und mehr eine harzig-herbe Note zum Vorschein, welche dem eher feminin angehauchten Maze gegenübersteht, und ihn eben für Herren tragbarer macht.
Und da sind wir an dem Punkt wo ich sagen muss, dass mir der Arabisque besser gefällt, das fröhlich- fruchtig, rosig-frische des Anfangs, unterlegt mit der herben Amber- Oud Note. So klingt der Arabisque über Stunden aus und gefällt mir von Stunde zu Stunde besser.
Für mich eine klare Empfehlung, wenn man sich den Maze etwas herber gewünscht hätte, oder wenn man orientalische Rosendüfte sowieso mag!
Nichtsdestotrotz Verkaufe ich den meist frisch geöffneten Roll-On direkt und bestelle oftmals einfach nach.
Der Arabisque ist ein Vollblutorientale wie aus dem Bilderbuch. ich verstehe die schlechte Bewertung ehrlich gesagt nicht. Das Aromenspektakel auf welches man sich aus dieser kleinen Pulle freuen darf ist enorm. Er beginnt zugegeben recht stechend und unsortiert, aber was will man von einem konzentrierten Parfümöl erwarten? Wäre alles von Anfang an schön und im Einklang, wäre es eine Stunde später weg...
Er beginnt sehr zitrisch, mit Anklängen von Gewürzen, werden hier wohl die Koriandersamen sein, doch nach und nach kommt die Rose? Tuberose? Ach was auch immer stark zum Vorschein. Ab dem Mittelteil erinnert er mich stark an Al Haramain Maze, nur wenn es richtung Basisnote geht, kommt beim Arabisque mehr und mehr eine harzig-herbe Note zum Vorschein, welche dem eher feminin angehauchten Maze gegenübersteht, und ihn eben für Herren tragbarer macht.
Und da sind wir an dem Punkt wo ich sagen muss, dass mir der Arabisque besser gefällt, das fröhlich- fruchtig, rosig-frische des Anfangs, unterlegt mit der herben Amber- Oud Note. So klingt der Arabisque über Stunden aus und gefällt mir von Stunde zu Stunde besser.
Für mich eine klare Empfehlung, wenn man sich den Maze etwas herber gewünscht hätte, oder wenn man orientalische Rosendüfte sowieso mag!