16.11.2024 - 14:30 Uhr

Greenfan1701
168 Rezensionen

Greenfan1701
Sehr hilfreiche Rezension
20
Warmblütler
Irgendwo hatte ich gelesen, dass dieser Duft wieder eingestellt werden soll. Oh Schreck, den wollte ich doch schon längst einmal testen, also hurtig hurtig - woher nehmen - schau doch mal, vielleicht kann man ihn ja günstig käuflich erwerben.
Ach Leute, ich wollte doch reduzieren, sonst muss ich, beim Umzug, so viele Duftflakons schleppen. Habe jetzt schon den Horror, wenn ich das Haus ausräumen muss.
Hier ist er also, der Duft meiner Begierde. Musste sich noch ein wenig aufwärmen, bei uns herrschen ja schon fast arktische Temperaturen, gestern Nacht hatte es -2°, endlich sind alle Blätter von den Bäumen gestürzt, nur der Nebel will sich einfach nicht auflösen. Die Sonne hat sich die meiste Zeit in andere Gefilde verkrümelt, aber auch anderswo wollen die Leute Sommer haben, nicht wahr?. Aber ich schweife schon wieder ab.
Vielleicht auch deshalb, weil ich den Duft nicht wirklich beschreiben kann.
Es ist eine einzige oder besser gesagt, eine vielschichtige Blütensymphonie.
Die Blumen sind geschickt mit den Gewürzen vermischt und bilden eine warmduftige Einheit.
Das Fliederherz duftet mit Hyazinthe um die Wette, die Rose flirtet mit Orangenblüte, Jasmin ist immer ein schöner Partner und durch das präsente Opoponax finde ich Ambra fein warm und schön, nicht schwer, sondern leicht und fast durchsichtig.
Chaldeé hat modernen Chic und gleichzeitig mutet es an, wie ein Vintage-Duft, ein farbenfroher, wohltemperierter, ausgesprochen blütenwürziger Duft.
Falls sich die gesamte Pracht erst in der Sonne entfalten sollte, muss ich wohl noch warten, der Winter hat ja noch nicht einmal begonnen.
Aber ich finde, der Duft hat die Sonne eingefangen und lässt sie nun strahlen. - Wo, na hier, auf meiner Haut - UND: in meinem Herzen.
Ach Leute, ich wollte doch reduzieren, sonst muss ich, beim Umzug, so viele Duftflakons schleppen. Habe jetzt schon den Horror, wenn ich das Haus ausräumen muss.
Hier ist er also, der Duft meiner Begierde. Musste sich noch ein wenig aufwärmen, bei uns herrschen ja schon fast arktische Temperaturen, gestern Nacht hatte es -2°, endlich sind alle Blätter von den Bäumen gestürzt, nur der Nebel will sich einfach nicht auflösen. Die Sonne hat sich die meiste Zeit in andere Gefilde verkrümelt, aber auch anderswo wollen die Leute Sommer haben, nicht wahr?. Aber ich schweife schon wieder ab.
Vielleicht auch deshalb, weil ich den Duft nicht wirklich beschreiben kann.
Es ist eine einzige oder besser gesagt, eine vielschichtige Blütensymphonie.
Die Blumen sind geschickt mit den Gewürzen vermischt und bilden eine warmduftige Einheit.
Das Fliederherz duftet mit Hyazinthe um die Wette, die Rose flirtet mit Orangenblüte, Jasmin ist immer ein schöner Partner und durch das präsente Opoponax finde ich Ambra fein warm und schön, nicht schwer, sondern leicht und fast durchsichtig.
Chaldeé hat modernen Chic und gleichzeitig mutet es an, wie ein Vintage-Duft, ein farbenfroher, wohltemperierter, ausgesprochen blütenwürziger Duft.
Falls sich die gesamte Pracht erst in der Sonne entfalten sollte, muss ich wohl noch warten, der Winter hat ja noch nicht einmal begonnen.
Aber ich finde, der Duft hat die Sonne eingefangen und lässt sie nun strahlen. - Wo, na hier, auf meiner Haut - UND: in meinem Herzen.
13 Antworten