Malbec Magnetic 1997

Malbec Magnetic von O Boticário
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 148 Bewertungen
Ein Parfum von O Boticário für Damen und Herren, erschienen im Jahr 1997. Der Duft ist süß-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Orientalisch
Holzig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OudOud PfefferPfeffer
Herznote Herznote
SafranSafran RoseRose KreuzkümmelKreuzkümmel
Basisnote Basisnote
haitianisches Vetiverhaitianisches Vetiver Mysore-SandelholzMysore-Sandelholz TonkabohneTonkabohne
Bewertungen
Duft
7.2148 Bewertungen
Haltbarkeit
8.9117 Bewertungen
Sillage
8.4114 Bewertungen
Flakon
7.2116 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.428 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 11.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Rose Jam (Body Spray) von Lush / Cosmetics To Go
Rose Jam Body Spray
Aoud Gourmet von M. Micallef
Aoud Gourmet
Arabians Tonka von Montale
Arabians Tonka
Oriental Edition II von Angel Schlesser
Oriental Edition II
Oud Satin Mood (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
Oud Satin Mood Eau de Parfum
Amber Aoud (Parfum) von Roja Parfums
Amber Aoud Parfum

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
ParfumAholic

257 Rezensionen
ParfumAholic
ParfumAholic
Top Rezension 23  
Rot – eine Farbe mit Ausrufezeichen! / Red Aoud – ein Duft ohne Ausrufezeichen?
Rot ist definitiv eine der plakativsten Farben, die es gibt. Rot assoziiert Wärme, Leidenschaft, pure Lebensfreude, Sünde, Farbe des Blutes, Warnung, Wut (Zornesröte) und noch vieles mehr.

Wer rote Kleidung trägt, wird beachtet und kann sich nicht dahinter verstecken. Rot will selbstbewusst getragen werden und bietet keinen Schutz, macht nicht unsichtbar, sondern schreit förmlich nach Aufmerksamkeit (insofern ist es nicht verwunderlich, dass viele Red-Carpet Kleider in dieser Signalfarbe daherkommen). Der gute Valentino hat die Farbe sogar zu einer Art Aushängeschild für seine Kreationen erkoren („Valentino-Rot“).

Was erwarte ich also von einem Duft, der den Namen „Red Aoud“ trägt? Kurzum: Einen Kracher-Duft mit viel Wärme und selbstbewusstem Auftritt. Nicht mehr und nicht weniger.

Da Montale Düfte ja gerne mal lauter daherkommen (nicht negativ gemeint), sollte sich das aus meinen bisherigen Erfahrungen mit der Marke ja eigentlich bewerkstelligen lassen.

Mit dem Einstieg habe ich allerdings gleich (und bei jedem Test immer wieder) echte Probleme. Der Pfeffer ist noch OK, wirkt sogar extrem spritzig und belebend, aber das Oud ist eher sonderbar. Manchmal hat es eine Haarspray-Note, dann wieder einen medizinisch anmutenden Touch. Ich werde nicht wirklich schlau daraus und vertraue auf den weiteren Duftverlauf.

Doch der lässt, zumindest bei mir, gut und gerne mehr als eine Stunde auf sich warten.

Ganz allmählich nehme ich dann jedoch herrlichen Safran wahr, warm und weich durchzieht er nun das Oud und bringt den Duft erstmals in eine „Rot-Richtung“, die ich mit hellrot bezeichnen würde. Den Kümmel kann ich nicht wirklich ausmachen, wahrscheinlich ist er in dem Oud irgendwie untergegangen.

Doch der Star dieses Dufts sollte erst noch kommen: Für mich ganz klar die Basis, die mit absolut pudriger Iris (göttlich!) in Verbindung mit balsamischem Vetiver aufwartet. Verfeinert und abgerundet wird dieses Gemisch immer noch und immer wieder mit feinen Safran-Fäden. Hört sich jetzt etwas wie ein Kochrezept an, ist aber wirklich (m)ein Duft – Eindruck ;-)

In diesem Stadium hat sich das anfänglich mehr als dominante Oud komplett verflüchtigt. Die Basis bleibt nun über Stunden wie sie ist: äußerst präsent, warm, weich und kuschelig.

Doch wie rot ist „Red Aoud“ denn nun? Rot ja, aber eher gemäßigt rot. Sozusagen das Rot für jeden Tag, aber nicht das außergewöhnliche und aufsehenerregende Rot, das der Name verheißt. Beim Tragen des Dufts fühle ich mich wohl und gut aufgehoben, allerdings fehlt mir dieser Extra-Kick, der diesen Duft so besonders macht. Und die Assoziation mit Leidenschaft oder gar Sünde mag sich auch nicht wirklich einstellen.

Aus meiner Sicht verspricht der Name weitaus mehr, als der Duft zu halten vermag. Das ist zwar schade, aber dennoch ist „Red Aoud“ beileibe kein schlechter Duft, sondern ein solider Orientale mit eingebautem Wohlfühl-Faktor, der auf jeden Fall einen Test wert ist.

Und um die Eingangsfrage zu beantworten: „Red Aoud“ ist für mich ein Duft ohne Ausrufezeichen.

Punkt.
13 Antworten
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Peet

13 Rezensionen
Peet
Peet
Hilfreiche Rezension 10  
Softes Aoud von Montale...
Was ist das denn?

Das war mein erster Gedanke als ich „Red Aoud“ von Montale auftrug.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Inala für die Probe.

Aber fangen wir mal vorne an.

Seit geraumer Zeit teste ich einen Montale nach dem anderen.
Anfangs konnte ich denen ja irgendwie so gar nichts abgewinnen

Das änderte sich nach und nach aber. Und wie es sich änderte!

Diese „medizinische“ Oud Note spaltet tatsächlich die Leute in 2 Lager.
Wer die Heftigkeit von Black Aoud und Aoud Queen Roses kennt, wird hier mit einer milderen Note überrascht.
Zwar ist die hier auch am Anfang äußerst präsent, aber bei weitem nicht so ausgeprägt und sie geht auch recht schnell zurück.

Was aber das Interessanteste ist, kommt auch gleich am Anfang:
Eine Gourmand-Note!
Und zwar eine gute, schokoladige! Keinesfalls eine so intensive wie bei Chocolate Greedy, die bei mir irgendwann wirklich Unwohlsein auslößte.
Zufälligerweise war ich grade dabei Toblerone (die dunkle) zu essen und schaute reflexartig zur Verpackung auf dem Tisch vor mir und dann roch ich an meinen Fingern ob ich mich nicht eingesaut hätte.
Nein.
Habe ich nicht.
Das ist der Duft!

Diese lässt sich ja nun anhand der angegeben Noten nicht wirklich erahnen.
Ich habe diese Probe eigentlich aus 2 Gründen bekommen wollen:

1. Montale
2. Aoud!

Ich habe mir die beiden Kommentare hier vorher nicht durchgelesen, deswegen ja auch die Überraschung dieser Note.

Nun kommen wir zur Folgenden Situation:

Jemand der sich den Duft aufgrund der angegebenen Noten kauft wird diese Note nicht erwarten und womöglich auch nicht wollen.
Der hat Glück, bei mir zumindest verschwindet diese Note sehr schnell zu, naja sagen wir mal 99%.

Jemand der sich gleich in die Note verliebt, muss auf die Trennung gefasst machen - die vermeintlich neue Liebe gibt einem schneller einen Korb als man glaubt!

Aber was bleibt übrig von Red Aoud?
Das lässt sich am besten beschreiben indem man ihn mit den anderen Montales vergleicht.
Die typische Montale-Aoud Note bleibt dezent da.
Ich würde hier auch sagen das Red Aoud massentauglicher ist als Black Aoud, Moon Aoud oder Aoud Queen Roses.

Eine gewisse Süße bleibt vorhanden. Eine angenehme. Keine die einen erschlägt, sie ist auch im Sommer für Softies geeignet.

Oud, Safran und Vetiver lassen sich hier am Besten herausriechen.

Grade der Vetiver ist zu gut im Drydown zu erahnen, wenn auch einer der mir so eher kaum begegnet ist.

Kommen wir mal zur Haltbarkeit.
Die ist ja bei den Montale Düften immer gut bis sehr gut (kenne aber noch nicht alle)

Auch Red Aoud hält hier gut bis sehr gut.
Und das ist es was mich an diesem Duft so sehr begeistert. Er hält lange, aber bleibt danach, für einen Montale wohlbemerkt, dezent.

Diesen Duft stelle ich mir als passend vor wenn man einen Abend überwiegend zu Zweit verbringt und den anderen nicht unbedingt erschlagen will, was mit Black Aoud ginge bei mutiger Dosierung.

Red Aoud ist eindeutig ein Unisex-Duft, dafür sorgt wie ich finde der Pfeffer.
Der Duft hat nämlich eine minininimale schärfe.

Wenn ihr meine Wunschliste durchgeht werdet ihr aktuell nur Montales entdecken.
Red Aoud kam heute sofort dazu und teilt sich den Platz des nächsten Kaufes mit Greyland und Moon Aoud!
Ich vergebe 90%.
4 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Parfumfan29

302 Rezensionen
Parfumfan29
Parfumfan29
Sehr hilfreiche Rezension 4  
Eine holzige Gewürzbombe:)
Ich habe wo ich jetzt den Duft getestet habe,mir schon etwas Gedanken gemacht, wie ich dieses Parfum beschreiben soll, da ich nicht so recht den Duft zuordnen konnte.
Für mich ist dieses Parfum eine holzig-würzige Parfumbombe;) die Haltbarkeit ist sehr gut, und der Duft äusserst intensiv!!!

Nach dem Auftragen hat dieser Duft schon fast etwas ätherisches an sich, sehr intensiv nehme ich Oud (erdiger Geruch,leicht muffig,aber nicht negativ!) und auch Safran wahr, auch schwarzer Pfeffer und Kümmel.. Diese Ingredenzien vermengen sich sehr schnell miteinander, eigentlich schon nach einigen Minuten und haben einen stark würzig-holzigen Charakter. Red Aud zeigt sich zur Basisnote hin auch süß-pudrig, Iriswurzel gibt mit Vetiver eine interessante Kombination zu den anderen kostbaren Inhaltsstoffen, und runden dieses würzig-holzige Parfum gekonnt ab! Ich meine auch Ambra dezent zu erschnuppern.. Ein wirklich schöner Duft:)
Eine Testung ist Red Aoud wert!

Red Aud v. Montale ist wirklich eine Testung wert,würde es allerdings sparsam verwenden,und auch eher im Herbst und Winter:)
3 Antworten
7.5
Haltbarkeit
1
Duft
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
3  
Lieber nicht!
Red Aoud habe ich vor längerer Zeit getestet, und ich möchte diesen Test nicht wiederholen. Trotzdem möchte ich Euch meine Erfahrung nicht vorenthalten.

Ich fand Red Aoud im sehr negativen Sinne gourmand. Er erinnerte mich an einen Früchtekuchen, der feucht, müffelig und ungenießbar geworden war. Sehr eklig! Dabei liest sich die Duftpyramide interessant!

Ich bin sehr erstaunt über Montale. Neben traumhaften Düften, gerade auch in der Oud Serie, gibt es dann Ausreißer wie Red Aoud oder Aoud Limes. Dabei scheinen die Menschen aber immerhin sehr unterschiedlich darauf zu reagieren, denn zu beiden Düften finden sich auch sehr positive Kommentare im Internet.

Meine Empfehlung für einen Test: erst mal nur auf einem Teststreifen und unbedingt außerhalb der eigenen Wohnung!
0 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Giggs1980

81 Rezensionen
Giggs1980
Giggs1980
2  
Schwieriger Start.
Mein erster Montale den ich erhalten habe, war eigentlich eine falsche Bestellung.
Ich habe eigentlich den Red Tobacco bestellen wollen und habe den falschen Flakon erwischt.
Wie dem auch sei.
Beim auspacken musste ich mich zuerst fragen. „Das kleine Fläschchen (100ml) ist aber leicht. Ist da überhaupt etwas drinn?“
Ich war ein bisschen enttäuscht. Die Aufmachung, und die Verpackung deuten eigentlich nicht auf einen Duft hin, der 150.- kostet.
Das Säcklein ist zwar schön, aber nutzlos.
Da ich erst gemerkt habe, dass ich den falschen Duft habe, war die Verpackung schon auf. „Grummel“.

Aufgesprüht war er auch nicht schnell. Als ich den splint rauszog, flog der Sprühkopf im hohen Bogen durch den Raum…… Na toll.

Nun zum Duft!
Der Anfang ist sehr gewöhnungsbedürftig. Riecht es doch ziemlich animalisch im Start…..schon fast stinkig. Das verfliegt aber nach 5 Minuten. Dann wird er weicher und deutlich tragbarer.
Der Safran ist ziemlich präsent und trägt den ganzen Duftverlauf.
So nach einer Stunde hat er fast das Zeug zu einem Signature Duft.
Da ich ja 100ml habe, kann ich ihn ausgiebig testen. Vielleicht bleibt er ja in der Sammlung.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
HeikesoHeikeso vor 8 Jahren
Oud, Gewürze und Vetiver sind ganz fein und frisch miteinander verwoben. Nichts ist hier zu viel. WUN-DER-SCHÖN!!!!
3 Antworten
AnarlanAnarlan vor 6 Jahren
5
Flakon
9
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Jahrmarkt (Zuckerwatte, Popcorn) trifft auf fabrikneues Autointerieur im staubig warmen Montale-Haarspraynebel. Riecht besser als es klingt.
0 Antworten
ChatonNoirChatonNoir vor 7 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Durch Zufall Probe u. direkt verliebt! Bei d. Duftnoten nie erwartet. Riecht an mir fast schokoladig gourm. +Safran. Samtig warm Tolle Basis
4 Antworten
AzaharAzahar vor 8 Jahren
4
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Wieder diese typische Montale Sauber/Plastik/NeuesAuto-Note
Die können das. Riecht edel und gut.
Aber mir fehlen Ecken, Kanten -und Safran.
1 Antwort
MsMontaleMsMontale vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Nicht vom Oud abschrecken lassen! Pudrig, leicht süßer Allrounder, Oud sehr dezent, veredelt von Safran. Unisex und variabel einsetzbar!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von O Boticário

Coffee Woman von O Boticário Malbec von O Boticário Coffee Woman Seduction von O Boticário Floratta Red von O Boticário Floratta Flores Secretas von O Boticário The Blend Bourbon von O Boticário Malbec Black von O Boticário Zaad Vision von O Boticário Malbec Noir von O Boticário Malbec X von O Boticário Malbec Signature von O Boticário Egeo Bomb Black von O Boticário Portinari von O Boticário Botica 214 - Dark Mint von O Boticário Zaad Santal von O Boticário Malbec Gold von O Boticário Arbo Liberté von O Boticário Zaad Expedition von O Boticário Floratta in Gold von O Boticário Floratta in Blue von O Boticário Malbec Magnetic von O Boticário