PassionezAnnaMarieeHallo alle zusammen, ich befürchte langsam, dass ich tatsächlich ein Problem mit dem Geruchssinn habe und zwar ganz explizit mit Amber. Es ist jetzt bei mehreren Düften passiert, die einen hohen Amber-Anteil haben. Ich rieche etwas leicht stechendes und irgendwie ...erdig-dreckiges. Alle anderen Bestandteile, die der Duft angeblich aufweisen soll, egal ob fruchtig oder süß, nehme ich nicht wahr. Als ob das Amber alles überstrahlen würde? Jüngste Beispiele sind "Shooting Stars - Amber Star | XerJoff" und "Gris Dior / Gris Montaigne | Dior"
Ich habe mir die Rezensionen zu den Düften durchgelesen, niemand beschreibt ähnliches. Alle sprechen von Duftnoten, von denen ich keine einzige wahrnehmen kann. Es sind sehr beliebte Düfte und ich kann mir nicht vorstellen, dass das, was ich da wahrnehme, das stechend-erdige-dreckige, so eine Beliebtheit erfährt. Es muss doch an mir liegen??
Habt ihr so etwas schon einmal gehört, gibt es das?
Eine langsam (ver)zweifelnde AnnaMariee
Also bei dreckigem Amber, habe ich direkt an Ambergris gedacht was auch schnell dreckig riechen kann. Jetzt nicht erdig, sondern animalisch-dreckig (ist ja "Kotze" vom Pottwal). Und bei dreckig-erdig, denke ich auch an den Amber-Akkord. Da ist sehr oft Labdanum dabei welches etwas stärker dosiert auch etwas dreckig wirken kann, im animalischen Sinne eher. Wie schon andere beschrieben haben, hat Patchouli ja auch etwas sehr erdiges und das gehört zum AmberAkkord (Vanille, Benzoin, Labdanum, Patchouli...) eigentlich dazu. Auch die vorher genannte Erklärung dass du anosmisch auf Stoffe wie Ambroxan sein könntest finde ich stimmig. Wir reagieren alle unterschiedlich auf Düfte und bei einigen Molekülen reagiert meine Nase hyperosmisch und bei anderen kann ich auch eine Anosmie empfinden oder sie zumindest schlecht riechen.
Hast du schon immer Schwierigkeiten empfunden Amberdüfte zu riechen? Oder erst kürzlich? Der Geruchssinn ist sehr plastisch und ändert sich das ganze Leben lang. Ich habe auch gemerkt dass ich seit den ganzen Lockdowns und dem ständigen Maskentragen, einen anderen Geruchssinn habe (ohne an Covid erkrankt zu sein). Ich empfinde auch Düfte die ich sehr gut kenne teilweise anders als früher.
Und bei Amber denke ich an Baccarat Rouge zB. Den habe ich früher irgendwie anders empfunden. Nun finde ich ihn vor allem grässlich, salzig, mineralisch, dreckig und sehr holzig-trocken. Ich habe gemerkt dass meine Nase explizit synthetisch riechende Stoffe viel stärker wahrnimmt als früher. Andererseits gibt es Düfte die ich nun weniger stark wahrnehme.
Hallo 😺 das klingt schlüssig, vielleicht ist es das! Bei Baccarat Rouge empfinde ich eine starke Abneigung, es riecht für mich nach der Süße von Verwesendem, also irgendwie faulig.