Die fachkundigsten Sprüche der Parfümerieverkäufer/-innen

276 - 300 von 308
13

Vor vielen Jahren, als ich noch Studentin war, gab es 5th Avenue Eau de Parfum  nicht an jeder Ecke oder sogar im Supermarkt, wie heute. Er war damals auch sehr viel teurer als heute, so dass es für mich damals gerade so eben noch erschwinglich war, ihn als Signatur zu haben. Als ich meinen Flakon geleert hatte, wollte ich einen neuen besorgen, aber die Parfumerie, wo ich normalerweise kaufte, hatte ihn nicht mehr. So versuchte ich es in einer anderen, aber die führten ihn auch nicht mehr. Ich habe die Geschichte hier irgendwo auch schon einmal gepostet, weil ich sie nie vergessen werde, so absurd war das, was ich dann in der dritten Parfumerie erlebte.

Ich betrat also das kleine und fein wirkende Geschäft. Es war eine Verkäuferin hinter dem Tresen und ein einziger anderer Kunde im Raum, der sich bei den Herrendüften umsah. Die Parfumerie war so klein, dass er mit Sicherheit jedes Wort mithörte, er stand nur etwa zwei Meter entfernt. Ich fragte die Frau nach 5th Avenue. Sie sagte, den Duft hätten sie nicht mehr. Ich fragte sie, ob sie vielleicht wisse, wo ich ihn noch bekommen könnte, denn ich hätte es schon in zwei anderen Parfumerien versucht, und die führten ihn auch nicht mehr. Sie strahlte mich an und sagte mit dem Unterton, großer, wunderbarer Neuerungen, Arden hätte eine neue Marketingstrategie: Die Marke hätte den gesamten Vertrieb eingestellt!

Ich wollte unmittelbar losprusten, hätte mich ausschütten können, was ist das für eine Marketingstrategie, den gesamten Vertrieb einzustellen? Das ist ja eher die Pleitegeier-Strategie! Ich dachte, die Frau und auch der Kunde bei den Herrendüften, müssten doch jetzt auch in Lachen ausbrechen, aber offensichtlich fiel ihnen die Absurdität - und sei es nur eine unglückliche Formulierung gewesen - überhaupt nicht auf, beide waren weiterhin völlig ungerührt. Total irritiert schluckte ich mein Prusten runter, fragte noch einmal: "Die haben als neue Marketingstrategie den gesamten Vertrieb eingestellt?" Und weiterhin mit großem Ernst sagte die Verkäuferin: "Ja."

Ich verließ die Parfumerie und fühlte mich so entfremdet wie lange nicht mehr.

Zuletzt bearbeitet von First am 05.12.2022 - 14:31 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
9

Meine Geschichte ist schon etwas länger her. Damals ging ich in eine Parfümerie und fragte nach einem möglichst reinen Rosenduft. Hintergrund war, dass ich eine Frau beschenken wollte, die den Duft von Rosen liebte und die alle möglichen Produkte, die einfach nur nach Rose rochen, benutzte (Badezusatz, Körperpuder usw.).
Aufgesprüht wurde mir dann Bvlgari pour Femme Eau de Parfum mit der Aussage, dass dies der reinste Rosenduft sei, den es auf dem Markt gibt.

6

Die Verkäuferin in einem exklusivem Warenhaus in Basel: "Der Intoxicated den Sie sich ausgesucht haben ist ein so schöner zitrischer Duft! Den kann man in der Sommerhitze genauso gut wie im Winter tragen!"

Das beste daran ist, dass die Gute gerade dabei war mir etwas "für unterwegs" ab zu füllen. (Was ich ja als eine super liebe Geste empfand, aber hat sie das nicht gerochen?)

3

Verkäuferin: "In diesem Duft wurden nur natürlich Rohstoffe verarbeitet" Ich: "Entschuldigung, aber Sie sprechen sicherlich von der Umverpackung!" 🙄

4

Neulich war ich in einer Parfümerie in Trier. Ich hab mich mit einem Herren unterhalten, der dort arbeitete und vorher noch gut hörbar mit Kolleginnen Smalltalk führte. Als ich ihn auf Düfte mit Mango als Note angesprochen habe und meinte, dass der eine von Schwarzlose (mir fiel der Name nicht mehr ein, es ist Treffpunkt 8 Uhr ) mir ja nicht so gut gefallen hätte, meinte er lautstark: „Schwarzlose und Mango?! Neee, das machen die nicht, das gibt’s nicht. Das passt ja auch GAR nicht zu diesem Haus.“

Ich hab dann auf dem Weg zurück nachgeschaut und siehe da: Mango scheint wohl doch zu denen zu passen. 😁

Am folgenden Tag war ich nochmal da und hatte ein richtig tolles Gespräch mit der Chefin, die dann auch mehr nachgefragt hat und sich gut auskannte. Aber dieses affektierte Tun, als ob man alles wüsste, von dem Kollegen fand ich schon nicht so dolle.

5

Moin,

soeben Live erlebt:

In den Douglas, um für den Dad eines Kumpels Grey Flannel Eau de Toilette raus zu holen, daraufhin die lapidare Antwort der Verkäuferin: Graue Felle führen wir nicht, nur Modegeschäfte.

Ähm ja...

6

Ich: oh, Sie haben den Écrin de Fumée? Habe ich positiv in Erinnerung, würde ich aber gern nochmal testen.

VK: Nein, der passt nicht zu Ihnen!

Ich: Oh, warum das denn?

VK: Der ist ziemlich hochpreisig.

😒

1
Mantus

Moin,

soeben Live erlebt:

In den Douglas, um für den Dad eines Kumpels Grey Flannel Eau de Toilette raus zu holen, daraufhin die lapidare Antwort der Verkäuferin: Graue Felle führen wir nicht, nur Modegeschäfte.

Ähm ja...


😳😆

1

Die gute Dame vom YSL Stand wollte helfen als ich nach einem Vanille Duft suchte:

Ich weiss zwar jetzt, dass es völlig ausgeschlossen ist, dass "Le Vestiaire - Babycat | Yves Saint Laurent" eine Weihrauchnote enthält. Aber warum sie mich, trotz meines Protestes, dass dies kein Vanille Duft sei, mit den Worten: "Muss ja nicht immer." mit "Le Vestiaire - Cuir (2023) | Yves Saint Laurent" einsprühen musste, ist mir rätselhaft.

21

Duft gekippt: 

Ich stehe bei Douglas vorm Regal, nehme mir einen Duft vom Regal und schnuppere daran. Er war eindeutig gekippt. Die Verkäuferin springt aus einer Ecke und fragt, ob ich den Duft auf die Haut sprühen möchte. Ich sage: Nein, der ist gekippt. Sie fragt was das heißt. Ich darauf: er ist nicht mehr in Ordnung, dass erkennt man am stechenden Unterton von Maggi-Suppenwürze. Sie darauf: Nein, der ist sicher in Ordnung, das nennt man einen würzigen Duft! 

Ein sehr schöner Duft: 

Die Verkäuferin fragt, ob ich Hilfe benötige. Ich verneine freundlich und schnuppere an ein paar verschiedenen Düften hintereinander. Nach jedem einzelnen kräht sie hinter mir: Ein sehr schöner Duft! Irgendwann reicht es mir und ich frage: Haben Sie grausliche Düfte auch? Ist für die Schwiegermutter! Sie schaut mich verdutzt an und stammelt irgendwas. Daraufhin ich: Macht nix, ich werd schon was finden.

1
VelvetPoison
Haben Sie grausliche Düfte auch? Ist für die Schwiegermutter! Sie schaut mich verdutzt an und stammelt irgendwas. Daraufhin ich: Macht nix, ich werd schon was finden.

Genial 🤣🤣

0
Annouk
VelvetPoison
Haben Sie grausliche Düfte auch? Ist für die Schwiegermutter! Sie schaut mich verdutzt an und stammelt irgendwas. Daraufhin ich: Macht nix, ich werd schon was finden.

Genial 🤣🤣

Finde ich auch. Super. 😊😄

6

Hach, ich wünschte, die Teams von Douglas, HCC und Müller (etc) wären verpflichtet, diesen Thread regelmäßig mitzulesen XD XD . Mich macht hier leider auch das Witzigste (und da sind ja wirklich urkomische Schoten dabei) wütend. 

Was für ein Ausmaß an Inkompetenz und Beschränktheit! Zum Glück habe ich viele sehr sehr gute Erfahrungen in Drogerien, Douglasfilialen sowie vielen anderen Parfümläden (von Galerie Kaufhof bis hin zu kleinen Parfümerien) gemacht. 

Da ich gern vor Ort shoppe und Wert darauf lege, Einzelhändler:innen zu unterstützen, schreibe ich notfallmäßig auch mal E-Mails. Natürlich erst, wenn mir der Hut hochgeht. Und hier i s t mir der Hut hochgegangen: …. Als mir eine mittelalte Verkäuferin allen Ernstes sagte, es gebe ja „höchstens zwei bis drei Unisexparfüms“, und mir - Ups - daraufhin äußerst zielgerichtet die Nomades zeigte ^^ (mit denen ich nix am besagten Hut happ) Unglaublich

11

Das Ganze ist schon einige Jahre her, damals Anfang 20 war ich in einer kleinen Parfümerie, um mir Dior Addict (2014) Eau de Parfum nachzukaufen. Zielstrebig ging ich auf besagten Duft zu, um ihn aus dem Regal zu nehmen. Da sagte die Verkäuferin doch glatt zu mir: „Der ist eher was für Ältere!“ und hielt mir einen Teststreifen von einem anderen pappsüßen Duft unter die Nase. Auch wenn ich süße Düfte mag, wollte ich damals gezielt diesen Duft kaufen. Wieso muss man den Leuten das dann ausreden und meint, man wisse ja viel besser, was zu einem passt ohne einen zu kennen ?

10

Gestern auf einer Städtereise: Ich ging in die Parfümerie und wollte ausdrücklich Sintra testen. Nimmt die Verkäuferin ohne Angabe von Gründen stattdessen diesen "einen ganz Neuen von Xerjoff" aus dem Regal und sprüht ihn ohne weitere Angaben auf den Streifen. Ich (schaue dabei sicherheitshalber noch auf den Namen auf dem Flakon):" Das ist Cruz del Sur II, den besitze ich bereits." Sie: "Das kann nicht sein, der ist gerade neu erschienen." 

3
Neonwhite

„Ich suche einen guten, aussergewöhnlichen, cremigen Winterduft“ 

„Ah, ich hab da was für sie, kennen sie den Dior Sauvage schon?“ ~ Douglas-Verkäuferin, 2020. 

Erinnert mich an das eine Mal in einer Drogerie, wo die freundliche Verkäuferin sich sichtlich Mühe gegeben hat mir einen Duft unter die Nase zu halten, wo ich nicht verstört zurückschrecke und sage "zu süß, ich suche einen Herrenduft", und sie ihren "Trumpf" rausgeholt hat.

DER männliche Duft. Den liebt sie ja an Männern.
Mutig wie ich war, immerhin suchte ich ja einen Duft für Männer, hab ich ihn mir direkt auf den Arm sprühen lassen. Ich wollte auch so riechen wie Männer die ihr gefallen.

Ich roch wie eine überzuckerte Pina Colada.
Stundenlang. Das Zeug ging einfach nicht weg.

Das einzig süße was mich an dem Tag angesprochen hatte, blieb die Verkäuferin.

Man muss aber auch sagen, dass die da keine große Auswahl haben, wenn du nichts süßes und kein Sauvage magst. Auch im Douglas. Die haben ihre 4-5 klassischen Herrendüfte, welche laut Aussagen der Verkäuferinnen dann und wann mal von nem netten Opi der den schon 40 Jahre trägt gekauft werden, und ansonsten ist halt alles was die da haben süß oder vanillig oder ne Ambrox-Keule. Manchmal auch alles drei gleichzeitig.
Die modernen Herrendüfte haben nunmal eine Tendenz ins Süße oder sind eher Unisex, selbst wenn "Homme" drauf steht.

Schaue mich lieber hier um, besorge mir Abfüllungen und kaufe dann günstig online. Die Verkäuferinnen sind zwar meist sehr nett und auch bemüht, aber den zwei- bis dreifachen Preis dafür zu zahlen ist es mir nicht wert.

4
MarieValerie

Gestern auf einer Städtereise: Ich ging in die Parfümerie und wollte ausdrücklich Sintra testen. Nimmt die Verkäuferin ohne Angabe von Gründen stattdessen diesen "einen ganz Neuen von Xerjoff" aus dem Regal und sprüht ihn ohne weitere Angaben auf den Streifen. Ich (schaue dabei sicherheitshalber noch auf den Namen auf dem Flakon):" Das ist Cruz del Sur II, den besitze ich bereits." Sie: "Das kann nicht sein, der ist gerade neu erschienen." 



Merken die eigentlich, wie geschäftsschädigend ihr Verhalten ist? 😂

6
Haihappen
Merken die eigentlich, wie geschäftsschädigend ihr Verhalten ist? 😂

Ich denke "wir", also Parfum-Enthusiasten, sind da nicht die Zielgruppe.

Als ich anfing mich für Parfums zu interessieren, war ich öfters mal in den gängigen Drogerien und Parfümerien. Der Durchschnittskunde geht da rein, kauft sich ne Pulle Sauvage, Bleu oder einen Aventus-Klon und geht glücklich wieder. Jugendliche/junge Erwachsene, die einen Duft zum ausgehen suchen. Büroangestellte die einen unauffälligen Duft suchen. Die Oma die ihrem Enkel ein Parfum zum Geburtstag, oder der Mann / die Frau welche dem Partner ein Parfum schenken möchte. Mal einer der was hochwertigeres sucht und auch bisschen mehr für einen der Tom Fords oder die anderen teureren Marken hinlegt.

Die lesen keine Rezensionen, die sinnieren nicht über Reformulierungen, Sillage und Nischenqualitäten.
Man will gut riechen. Ganz einfach. Die bringen genug Geld.
Zumindest habe ich das so in der Herrenabteilung erlebt.

Das spiegelt sich mMn auch im Sortiment wieder. Beststeller en masse, ein paar wenige Klassiker und paar Cheapies.

2

Ich war heute im Douglas und da musste ich an dieses Thema denken.

Ich hab in einem Umkreis von 20km drei Douglas Filialen in unterschiedlicher Größe. In jeder einzelnen davon macht Parfum/Düfte höchstens (!) die hälfte des Sortiments aus. Eher sogar nur nen drittel wenn ich drüber nachdenke. 

Ich weiß nicht genau wie das früher war, aber ich hab das Gefühl hier hat sich mit den Jahren der Fokus sehr auf Make up und Pflege gelenkt. 

Angesichts dessen frage ich mich, ob manch harscher Kommentar hier fair ist. Unfreundlich von Mitarbeitern geht gar nicht. Aber Unwissenheit erscheint mir angesichts des Sortiments nicht verwunderlich. 
Da ist jeder Müller besser ausgestattet (heute erlebt, die hatten viel mehr Chanel mit gut gefüllten Testern. Nebenan im Douglas leere…)

4
Svenni0808

Ich war heute im Douglas und da musste ich an dieses Thema denken.

Ich hab in einem Umkreis von 20km drei Douglas Filialen in unterschiedlicher Größe. In jeder einzelnen davon macht Parfum/Düfte höchstens (!) die hälfte des Sortiments aus. Eher sogar nur nen drittel wenn ich drüber nachdenke. 

Ich weiß nicht genau wie das früher war, aber ich hab das Gefühl hier hat sich mit den Jahren der Fokus sehr auf Make up und Pflege gelenkt. 

Angesichts dessen frage ich mich, ob manch harscher Kommentar hier fair ist. Unfreundlich von Mitarbeitern geht gar nicht. Aber Unwissenheit erscheint mir angesichts des Sortiments nicht verwunderlich. 
Da ist jeder Müller besser ausgestattet (heute erlebt, die hatten viel mehr Chanel mit gut gefüllten Testern. Nebenan im Douglas leere…)


Word!

Man darf auch nicht vergessen, dass es keine Ausbildung zum Parfümerieverkäufer oder ein Parfum-Studium gibt. Das Wissen muss man sich selbst aneignen als Verkäufer, bekommt es höchstens zu Neuheiten von den entsprechenden Designermarken mitgeteilt. Da kann bei einer Massen-Anzahl an Düften durchaus Wissen fehlen.


Was meines Erachtens gar nicht geht, sind "Verkaufsgespräche, wie ich sie am Amouage-Stand in München bei Ludwig Beck hatte:

Ich schnuppere mich durch das Sortiment. Die Verkäuferin fragt, ob ich die Marke denn schon kenne, worauf ich erwidere, dass ich den Dia Woman gekauft und zu Hause stehen habe. Darauf erwidert sie: "Ach, der ist aber doch total langweilig, probieren Sie lieber mal unsere intensiveren Düfte". Ich habe dann noch einmal wiederholt, dass ich den Duft zu Hause stehen habe und - wie man sich vielleicht denken könnte - ihn alles andere als langweilig finde und bin dann gegangen ohne mir ihre Vorschläge anzuhören.

0
Svenni0808

Da ist jeder Müller besser ausgestattet (heute erlebt, die hatten viel mehr Chanel mit gut gefüllten Testern. Nebenan im Douglas leere…)

Das sind wohl die Reste. Chanel ist aus den Müller-Filialen fast überall verschwunden, bei Douglas findet man bei uns das Standartsortiment.

4

😁

Zuletzt bearbeitet von ExUser am 09.06.2024 - 12:24 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2
Svenni0808

Ich war heute im Douglas und da musste ich an dieses Thema denken.

Ich hab in einem Umkreis von 20km drei Douglas Filialen in unterschiedlicher Größe. In jeder einzelnen davon macht Parfum/Düfte höchstens (!) die hälfte des Sortiments aus. Eher sogar nur nen drittel wenn ich drüber nachdenke.

Ich weiß nicht genau wie das früher war, aber ich hab das Gefühl hier hat sich mit den Jahren der Fokus sehr auf Make up und Pflege gelenkt.

Angesichts dessen frage ich mich, ob manch harscher Kommentar hier fair ist. Unfreundlich von Mitarbeitern geht gar nicht. Aber Unwissenheit erscheint mir angesichts des Sortiments nicht verwunderlich.
Da ist jeder Müller besser ausgestattet (heute erlebt, die hatten viel mehr Chanel mit gut gefüllten Testern. Nebenan im Douglas leere…)

Hab das gestern selbst genau so erlebt. Ich wollte Cristalle Eau Verte Eau de Parfum testen. In der eigentlich gut ausgestatteten Galeria gabs ihn gar nicht. Im Douglas gabs den Duft zwar, aber keinen Tester. Im Müller dagegen konnte ich ihn ohne Probleme testen.

0

War das in Kassel? 😅

Verrückt, ich habe da heute nämlich exakt den gleichen Duft gesucht - Galeria, douglas, müller….. 😂

5
Seyolcu
Haihappen
Merken die eigentlich, wie geschäftsschädigend ihr Verhalten ist? 😂

Ich denke "wir", also Parfum-Enthusiasten, sind da nicht die Zielgruppe.

Als ich anfing mich für Parfums zu interessieren, war ich öfters mal in den gängigen Drogerien und Parfümerien. Der Durchschnittskunde geht da rein, kauft sich ne Pulle Sauvage, Bleu oder einen Aventus-Klon und geht glücklich wieder. Jugendliche/junge Erwachsene, die einen Duft zum ausgehen suchen. Büroangestellte die einen unauffälligen Duft suchen. Die Oma die ihrem Enkel ein Parfum zum Geburtstag, oder der Mann / die Frau welche dem Partner ein Parfum schenken möchte. Mal einer der was hochwertigeres sucht und auch bisschen mehr für einen der Tom Fords oder die anderen teureren Marken hinlegt.

Die lesen keine Rezensionen, die sinnieren nicht über Reformulierungen, Sillage und Nischenqualitäten.
Man will gut riechen. Ganz einfach. Die bringen genug Geld.
Zumindest habe ich das so in der Herrenabteilung erlebt.

Das spiegelt sich mMn auch im Sortiment wieder. Beststeller en masse, ein paar wenige Klassiker und paar Cheapies.

Ich unterschreibe jedes Wort, so ist es. Und wenn man als Kunde dann etwas anmerken möchte, stimmt es schlichtweg nicht. So habe ich es mehrfach erlebt hier in Bremen. In Hamburg und auch Oldenburg (im Leffers) habe ich deutlich bessere Erfahrungen gemacht.

Die Unwissenheit ist nicht das Schlimmste, eher stört mich die Festigkeit, in der dieses Unwissenheit dem Kunden an den Kopf geworfen wird, wenn man nicht konform geht.

276 - 300 von 308
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Die fachkundigsten Sprüche der Parfümerieverkäufer/-innen
Gehe zu