wie überlebt ihr ohne beliebte Parfüme, die nicht mehr da si

26 - 45 von 45
6

Ich persönlich hab das Gefühl dass es ein größeres Problem war/ist, wenn man relativ wenige Düfte hat. Zumindest bei mir kam dann öfter das Gefühl auf, "Oh nein, mein Lieblingsduft ist eingestellt!" Seit ich viel zu viele habe, finde ich das nicht mehr so dramatisch...es gibt ja immer etwas, das ich auch sehr liebe in meiner Sammlung. Womit ich aber natürlich niemanden dazu auffordern möchte, sich eine absurd große Sammlung zuzulegen. 😉

2

Da hilft es, sich auf die lange Suche nach einer Alternative zu machen. Das kann Jahre dauern.. oder man stellt sich seinen Gefühlen der Trauer und des Verlustes - ohne Witz das mein ich Ernst! Bewusstes Abschied nehmen halt.

4

Ja, Parfum ist nix für sentimentale Gemüter. Was ich schon alles über die Jahre zu Grabe tragen musste. Letztes Jahr z.B. Rush for Men Eau de Toilette, die letzten 2ml hab ich bestimmt ein Jahr lang gehortet. Von der Sorte hab ich noch so ein paar Kandidaten, insbesondere Gucci pour Homme (2003) Eau de Toilette (noch etwa 5ml übrig) und Helmut Lang (2000) Eau de Cologne (ich schau schon gar nicht mehr hin, ist mir einfach too much). Ständig zerren sich streitende Gedanken an mir: „Tu's doch nutzen! Irgendwann wird es zu Essig und dann hat niemand was davon gehabt!“ – „Tu's nicht! Das ist was Feines und Rares, das braucht einen besonderen Moment!“ – „Pfff, was sollen denn das bitteschön für Momente sein...“ etc. pp., Ihr kennt das ja.

Aqua Fahrenheit hat niemand verstanden außer meiner Freundin und mir, wurde deshalb einfach mit einem trockenen „rechnet sich nicht“ vom Markt genommen. Welcher Gott lässt so etwas zu? Oder: Saffron | Amber | Cardamom, noch ein unverstandenes Meisterwerk, zart-würzig, dabei transparent, so voller Hoffnung. Auch weg.

Wenn ich in meine Sammlung schaue, ist die Hälfte d/c oder vermutlich vom Aussterben bedroht. „Memento mori“ flüstert es leise zwischen den Flakons.

Ach ja, der Herbst.

1

Das Tröstliche ist, dass es von fast jedem Duft noch Restflakons gibt, oder sogar eingeschweisste. Natürlich, eine Frage des Geldes. Aber es ist besser als Nichts. 

13

Naja die Lieblingsklamotte passt irgendwann auch nicht mehr und wir werden sowieso alle unweigerlich Wurmfutter von daher leben, verbrauchen, genießen Smile Und wenn's die finanziellen Mittel zulassen, vielleicht doch ab und zu auf Einhornjagd gehen und einen Bunkerflakon schießen 😁

"Überleben" finde ich etwas zu extrem formuliert. Es sind letztendlich nur Sachwerte. Es hilft, wenn man solche Obsessionen ab und an mit ein wenig rationalem Abstand betrachtet. Dann stellt man meistens fest "so schlimm isses gar nicht" (und ja, bissle vermissen und "hinterhertrauern" ist trotzdem erlaubt Wink )

6

It is what it is !

Das ganze Leben ist Veränderung. Altes macht irgendwann Platz für Neues. Oder anders gesagt: "Eine Türe schließt sich, damit eine andere aufgeht!"

Da muss schon sehr viel Erinnerung an einem Duft hängen, damit mich die Einstellung des Duftes um den Schlaf bringt.

5

Ich denke grundsätzlich (also nicht nur bei Parfum): 

Wenn etwas für mich bestimmt ist, bleibt es bei mir, oder kehrt irgendwie zu mir zurück. Was weg ist, ist nicht meins und ist für einen Anderen bestimmt. 

Zum Thema Duft denke ich, dass ich gar nicht weiss, ob mir die eingestellten Lieblinge, die mir mit 17 gefielen, heute immernoch gefallen würden. Wie schon so oft erwähnt, durchlebt der Mensch Veränderung und damit kommen auch andere Vorlieben. Ich liebe meine ganze Duftreise bis heute und entdecke ständig Neues das mich immernoch überraschen und begeistern kann 🤗.

8

Wenn es einen Duft den ich sehr mag mal nicht mehr gibt, dann ist das halt so.

Es ging mir ja auch gut bevor ich ihn kannte und es gibt immer wieder was Neues zu entdecken.

Schlimme Verlustgefühle kenne ich nur wenn es um Menschen - und andere liebgewonnene Lebewesen - geht.

5

Naja, die Frage "Wie überlebt ihr..." darf man wohl nicht sooo wörtlich nehmen ... 😉 - ich persönlich kenne zumindest niemanden und habe auch noch von niemandem gehört, der/die an einem eingestellten Duft gestorben sei... 😂😉

Aber im Ernst: ja, auch ich habe mir schon einen "Bunkerflakon" von einem Duft gekauft, der eingestellt werden soll (der auch schon "in Gebrauch" ist).

Ansonsten fände ich es schade, wenn es einen lieb gewonnen Duft nicht mehr gibt - aber das war es dann auch. "Trauer" habe ich da keine - heisst das doch nur, dass ich auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz wieder viel Neues kennenlernen werde 😊

Ich halte es wie @28ScentsLtr - ich trauere nur um "lebendiges" 😉

3

Argh, die alte Wunde ist wieder aufgeplatzt…Aber ich überlebe traurig wenn ich an Sensi denke…warum nur warum. 😥


Ich habe schon trennungsschmerz wenn ein geliebter Duft zur Neige geht, obwohl er noch frei erhältlich ist . 🫥

1

Wie viele bereits wissen werden, trauere ich immer noch dem Pure for Men (2004) Eau de Toilette hinterher. Ähnlichkeiten zum Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette, aber dennoch eigenständig genug um mich voll in seinen Bann zu ziehen. Ca. 5-6 Jahre lang war dies der EINZIGE Duft, den ich getragen habe - und zwar täglich. Ich weiß nicht mehr genau, wie viele Flakons ich von dem geleert habe. Es müssen aber so um die 10 gewesen sein! R.I.P.... 😭

0

Truth or Dare

Vanilla Love

Die beiden vermisse ich wirklich sehr 💔

1

Natürlich ist es nicht schön, wenn ein liebgewonnener Duft plötzlich eingestellt wird. Ich vermisse einige Düfte auch sehr. 

Aber "überleben" tue ich das auf jeden Fall! Es gibt doch noch so viele schöne Düfte zu entdecken. Man muss manchmal einfach neue Wege gehen und altes hinter sich lasssen. So ist es im wahren Leben ja auch. Düfte sind ersetzbar, vieles andere nicht! 🌹

1

Schwer..einer meiner Lieblingsdüfte Blv Notte würde vor knapp 20 Jahren eingestellt..und das hat mich die ganzen Jahre verfolgt. Hab mich oft geärgert dass er raus genommen wurde und verzweifelt nach einem Duft gesucht,der dem ähnlich kommt..aber vergebens🫤 glücklicherweise könnte ich hier im Souk vor ein paar Wochen einen halbvollen Flakon von dem Duft ergattern 🥰🙏🏻bin so dankbar dafür ♥️

5

Bitte entschuldige den Inhalt meiner Antwort, aber ich kann nicht anders. 

Ende letzten Jahres bin ich schwer erkrankt. So stark, dass ich mich durch solche Fragen einfach tierisch getriggert fühle, weil sich mir die Frage nach dem Überleben akut stellte. Und nein, nicht, weil meine Düfte eingestellt wurden oder zur Neige gingen. Natürlich weiß ich, wie du die Frage gemeint hast. Aber wir sind heutzutage, was den Sprachgebrauch anbelangt, viel sensibler geworden. Sprache ist die mächtigste Waffe des Menschen und sollte dementsprechend im Umgang geübt eingesetzt werden.

Vielleicht fürs nächste Mal, wenn überlegt wird, ob der Mensch ohne Duft überlebensfähig wäre. Die Antwort verrate ich dir; du wärst es. 😉

3

Lieber Gamboo, Du hast so recht! Tatsächlich ist der Titel sehr überspitzt ausgedrückt, aber sicher nicht „ im wahrsten Sinne des Wortes“ so gemeint. Das tut mir sehr leid, dass Du so schwer erkranktest und es ist wohl für jeden verständlich, dass es in den dunkelsten Stunden niemals um Düfte gehen wird. Ich hoffe sehr, dass Du auf Deinem Weg zur Genesung, die oft sehr lange dauern kann, doch ab und an wieder etwas Freude an den Dingen erleben kannst, die das Leben etwas schöner machen. Alles Gute für Dich und schön, dass Du hier wieder dabei bist 🧡! 

2

Ps: Ich glaube, dass es bei dem „Verlust“ von Düften immer um den Verlust von Erlebtem geht, den wichtigen Etappen im Leben, wertvollen Erinnerungen und leider auch an eine schöne, bessere Zeit, Erinnerungen an Verwandte, die Kindheit und  Jugend, an Zeiten, die nicht zurückkommen. Ein bisschen dadurch, dass wir die Zeiten erschnüffeln können, wenn wir diese Düfte noch einmal inhalieren können. Ein bisschen Trost und eine Zeitreise zurück. 

Duft : Wenn weg,dann weg. 2

Die Threaderstellerin @Seeigel09 verfolgt den [sinnbefreiten] Strang nicht.

1

Über die Formulierung lässt sich streiten, aber da heutzutage inflationär sehr viele Dinge als "Gewalt" bezeichnet werden (und noch viele andere seltsame Formulierungen), sehe ich es halt als Teil des aktuellen Zeitgeistes.

Aber mich wundert es nicht, wenn es Leute gibt die sehr traurig sind falls es einen Duft nicht gibt. Das muss nicht unbedingt daran liegen, dass es der Lieblingsduft ist. Es ist jetzt nicht komplett unwahrscheinlich, dass Leute einen Duft über einen langen oder über einen wichtigen Zeitraum getragen haben. Dadurch verbindet man einen Duft vielleicht mit diesem Zeitraum und ist möglicherweise sehr traurig falls man diesen Duft nicht mehr kaufen kann. Das muss nicht einmal das eigene Parfüm sein, mit dem man vielleicht die Liebe seines Lebens getroffen (und vielleicht auch wieder verloren hat)... oder der Begleiter durch ein wildes Studium, etc... Es kann auch einfach das Parfüm von einem verstorbenen Elternteil oder den Großeltern sein.

Halte ich absolut nachvollziehbar und sinnig wenn man deswegen ein Parfüm extrem vermisst.

Persönlich vermisse ich kein eingestelltes Parfüm wirklich, aber zwei oder drei Düften für den Körper (Parfüm und Shampoo) die noch produziert werden werde ich leicht melancholisch... Ebenfalls beim Duft eines regnerischen, warmen Sommertags oder manchem warmen Sommerabend.

Aber ich weiß ich bin nicht das Zentrum der Welt, und andere Menschen können einfach können komplett anders und emotionaler reagieren.

0

Meine erste Parfumliebe war Ode à L'Amour (die Bodylotion der Serie hat geglitzert was ein zusätzliches Argument war). Kurz darauf folgte Time to Play Woman den eigentlich meine Mutter geschenkt bekommen hatte, aber nicht mochte.

Für mich bleiben sie immer etwas besonderes und ich erinnere mich gerne daran. Muss aber auch sagen, dass ich garnicht mehr wüsste ob sie mir heute noch gefallen würden. Wenn ich die Düfte nie kennengelernt hätte und jetzt "neu" im Laden schnuppern würde, ich würds vermutlich stehen lassen. Mein Geschmack hat sich über die letzten Jahre/Jahrzehnte doch sehr gewandelt. Daher erfreue ich mich an den Erinnerungen und suche neue Nasenschmeichler für neue Lebensabschnitte und Erfahrungen.

0

Zum Glück ist meine Sammlung riesig das ich mir keine Sorgen machen muss wenn einer mal eingestellt wird.Und Alternativen gibt es immer

26 - 45 von 45
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge wie überlebt ihr ohne beliebte Parfüme, die nicht mehr da si
Gehe zu