Kardamomania

1 - 25 von 26
Kardamomania 0
Liebe alle,

eine meiner Lieblingsnoten ist Kardamom. Ich finde das Geruchsprofil von Kardamom faszinierend. Süßlich-pfeffrig, würzig, leicht ätherisch usw. Es ist so vielseitig und wird in Parfums ganz unterschiedlich eingesetzt, um Akzente zu setzen.

Nun bin ich auf der Suche nach Düften, die alle Seiten des Kardamom abdecken und interpretieren. Dabei soll er eine Hauptnote, ein Hauptbestandteil zumindest sein. mir ist bewusst, dass er in vielen Düften eher eine Kopfnote darstellt.

Was fällt euch dazu ein?
0
"Dezember"
0
Den Tipp gebe ich ungern, da ich eigentlich nie irgendwelche Parfums empfehle, die preislich jenseits von gut und böse sind ... egal: "X for Men" ist eine herrliche, würzig-grüne Kardamombombe. Ich mag Kardamom auch sehr in Parfums und werde jetzt einfach mal still mitlesen in der Hoffnung auf den einen oder anderen Vorschlag.
Zuletzt bearbeitet von Ronin am 14.02.2017 - 15:28 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ist zwar etwas rosenlastig, aber am meisten Kardamom rieche ich bei Andy Tauer in seiner "No. 06 - Incense Rosé"
Zuletzt bearbeitet von Morgaina am 15.02.2017 - 02:55 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
"Oud Wood" - Kardamom in edel Smile
0
Traumschöner Kardamom im Endstadium (bestätigt von einer sehr feinen und erfolgreichen Parfümeurinnennase):
"Marrakech Intense" von Aesop
0
Der vorgeschlagene Aesop von Hannes - Das ist wirklich heftiger Gewürzbasar mit Kardamomsäcken. Smile
0
@all: Danke für die bisherigen Tipps. Werde ich mich mal durchtesten.

@Ronin: X habe ich bereits auf dem Schirm, danke! Smile

Mir geht es auch darum unterschiedliche Inszenierungen von Kardamom zu bekommen. Also etwa sakral, gourmand, würzig, scharf, ätherisch. Geht nicht nur um den reinen Kardamomgeruch.
Zuletzt bearbeitet von VonK am 15.02.2017 - 00:03 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Meine Notizen zu "Parfumerie Générale - 25 Indochine" von Pierre Guillaume:
Honigpraline mit Kardamom
0
"Opus VII"
"Intoxicated"
0
Auch ich möchte "Parfumerie Générale - 25 Indochine" empfehlen. Tolle Verbindung von warm & kühl (das mag ich an Kardamom).

Extrem schöner Kardamom (+Oud & Sandelholz) für die wärmeren Monate: "Saffron / Amber / Cardamom".
0
Siebter:
Extrem schöner Kardamom (+Oud & Sandelholz) für die wärmeren Monate: "Saffron / Amber / Cardamom".

Der ist echt schön. Nur hält er bei mir nicht so lange wie gewünscht.
0
So geht's vielen, bei mir hält er aber wirklich gut. Ist schon ein eher körpernaher und transparenter Duft, aber nicht flüchtig – am besten testen. Vor allem im Sommer kommt der gut.
0
Kardamom für Mutige "Kenzo Jungle / Jungle L'Élephant"

Bitte vorsichtig dosieren - das ist kein kühler understatement-Kenzo, sondern eine pralle Wuchtbrumme! Smile
Vergleichbar mit der Duftexplosion von Chai-Tee aus der Thermoskanne; draußen, bei minus 10 °C, wenn man den Becher zum Munde führt und einem der Dampf in die Nase fährt...
...muss man mögen...
...ich mag es Smile

VG
Phalaris
0
"Jasmin de nuit" ist bei mir eine Kardamombombe
0
www.parfumo.de/Parfums/Aus_Liebe_zum_Duft/No_1
und die extreme Version davon.

"Anglomania" - ein eher kühler, grüner Kardamom

"Huitième Art - Shermine" - trocken, etwas bissig als Gerüst für die Iriswurzel
0
Weil der mir gerade anderweitig über den Weg lief: "T. Habanero" von Rania J.
Tabak, Pfeffer, Kardamom, Oud, feuchter Rauch (Myrrhe, Weihrauch)
0
Steht zwar nicht in der Duftpyramide, riecht aber stark nach Kardamom: "Hoggar" von Yves Rocher, frischer Orientale.
0
Klasse Vorschläge ihr alle!

Wie wäre es noch mit Düften, die nicht so stark in die Kategorie Orientale fallen? Smile)
0
VonK:
Klasse Vorschläge ihr alle!

Wie wäre es noch mit Düften, die nicht so stark in die Kategorie Orientale fallen? Smile)

Okay: "Askew"
0
Kein bisschen orientalisch-wuchtbrummig "[⁶C] Carbon"
0
0
Tolle Vorschläge schon hier, dieser gehr in eine andere Richtung, ich rieche in der kopfnote den Kardamon deutlich heraus "Lumiére Blanche".
0
Ich finde den neuen Joop! Wow! sehr toll kardamomig.
0
VonK:
Klasse Vorschläge ihr alle!

Wie wäre es noch mit Düften, die nicht so stark in die Kategorie Orientale fallen? Smile)

Der Dezember ist wirklich nicht typisch orientalisch, aber sehr kardamonlastig.

Aufgrund der natürlichen Flüchtigkeit von Kardamon kann es aber nur eine Kopfnote sein. Ich hatte bei meinem Test vom Dezember den Eindruck, quasi ständig Kardamon wahrzunehmen, aber im Grunde funktioniert Kardamon nur als Kopfnote, sagte mir zumindest Kormann mal.
1 - 25 von 26
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Kardamomania
Gehe zu