Autodüfte langanhaltend frisch?

Autodüfte langanhaltend frisch? 1

Hallo liebes Community,

heute mal ein etwas anderes Thema. Benutzt ihr Düfte für eure Autos, habt ihr Empfehlungen? Ich bin schon lang auf der Suche wurde aber leider nicht fündig.

Freue mich auf eure Tipps.


Liebe Grüße 

1

Prima Thema!

Die Standard-Auto-Düfte sind mir zu schlicht und Diptyque schlicht zu teuer... 😄

Ich habe eine Art Duftstein mit Klemm-Halterung für die Lüftungslamellen, der ist mit Alien Eau de Parfum beduftet (& müsste mal wieder angesprüht werden). 😁

Mein Versuch mit Bath&BodyWorks ist leider an der Befestigung gescheitert: der Halter ist ein Haken(?) - keine Ahnung, wo man den befestigen soll.

8

Ich sprüh gelegentlich etwas Bentley for Men Intense nach dem sauber machen in meinen VW UP! Da riecht der glatt um 1000 € teurer.😁😅

0

Ich habe auch schon viele Versionen versucht, sogar mit normalen Lufterfrischern für das Bad... klassisch und angelehnte "Duftbäume", Stecker für die Lüftung... zufrieden war ich nie wirklich.
Einen eingesprühten Wattebausch/Stoffstück unter den Autositzen teste ich als nächstes. 
Einsprühen der Fußmatten ist eine Möglichkeit, allerdings ist das Wechseln des Duftes dann nicht so einfach.

1

Ein Papierstreifen mit dem Lieblingsduft in die Lüftungslamellen gesteckt tut gute Dienste.

2

@Rizibizi bei Bath & Bodyworks gibt es zwei unterschiedliche Holder

Den Clip den du hast ist zum befestigen an beliebigen Stellen im Auto (siehe Bild)

Das andere Modell hat einen Clip der in die Lüftung passt

Ich hoffe das hilft sie etwas. Wusste auch anfangs nicht, dass es da Unterschiede gibt, ich hatte einfach Glück, dass meiner für die Lüftung war. Meiner Meinung macht es mehr Sinn, denn der Duft verteilt sich eher durch Wärme bzw. Luft 

1

Wäsche-Parfüm-Perlen in ein Organzasäckchen (ich binde das mit einer längeren Schnur extra zu und Hänge das dann über den Rückspiegel) Smile

3

Klärt mich bitte auf. Bis jetzt bin ich nie auf die Idee gekommen, das Auto zu beduften. Wenn etwas im Auto duftet, bin ich das Smile

Wie wählt Ihr den Duft? ist es der Duft des Tages? Oder ein dazu passender?
Wenn ich morgens in mein Auto steige, bin ich normalerweise beduftet. Entsteht da nicht eine Duftmischung? Kann durchaus reizvoll sein, wenn es passt. Dann müsste man aber jeden Tag neu überlegen, das wäre mir zu viel.

Oder trennt Ihr das? Der Duft fürs Auto ist der Duft fürs Auto?

Zuletzt bearbeitet von BeatriceA am 12.10.2024 - 13:36 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Also ich bin bei den Rituals Autodüften gelandet und da ganz im Speziellen beim Wild Fig. Habe mich da durch einige Düfte durchgetestet und der Wild Fig hat sich als klarer Sieger herauskristallisiert. Finde preislich ist es auch noch in einem annehmbaren Rahmen, da so ein Doppelpack bei mir ca 2-3 Monate hält Smile

0

@LuckyLisa Vielen Dank für die Infos und die Beispiele, das ist super! 👍 Jetzt werde ich gleich mal den Winter Candy Apple ausprobieren, auf den ich mich so gefreut hatte.

Hast Du von BBW eventuell auch Duft-Empfehlungen?

Der Halter für die Lüftung muss dann natürlich demnächst auch unbedingt noch einziehen...😁

Liebe Grüße!

P.S.  Letztes Jahr im Sommer hatte ich Clean Cotton (Yankee Candle) Sticks für die Lüftung, selbst mit nur 1 Stick roch das Auto so sauber wie eine rollende Wäscherei...😄

0

Ich habe von Scentsy die Autodüfte, im Moment Luna. Mag ich sehr.

✍🏻 Ja. ✔️... 1

➡️Dieser Beitrag wird gelöscht. 

Zuletzt bearbeitet von Fragonard26 am 20.06.2025 - 05:19 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
✔️💨❤️ 1

Dieser Beitrag wird

geløscht. 

Zuletzt bearbeitet von Fragonard26 am 20.06.2025 - 05:20 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Fürs Auto würde ich den Ombré Leather (2018) Eau de Parfum empfehlen oder den Fahrenheit Eau de Toilette finde die paasen ganz gut zum Thema Auto.

0
BeatriceA

Klärt mich bitte auf. Bis jetzt bin ich nie auf die Idee gekommen, das Auto zu beduften. Wenn etwas im Auto duftet, bin ich das Smile

Wie wählt Ihr den Duft? ist es der Duft des Tages? Oder ein dazu passender?
Wenn ich morgens in mein Auto steige, bin ich normalerweise beduftet. Entsteht da nicht eine Duftmischung? Kann durchaus reizvoll sein, wenn es passt. Dann müsste man aber jeden Tag neu überlegen, das wäre mir zu viel.

Oder trennt Ihr das? Der Duft fürs Auto ist der Duft fürs Auto?

Also die Methode mit den Papierstreifen kommt bei mir im Prinzip nur dann zum Einsatz, wenn ich beim Müller war und einen Duft auf Papier gesprüht habe - der kommt dann in die Lüftung und am nächsten Tag wundere ich mich, warum mein Auto nicht nach Hund riecht...

0
BeatriceA

... Bis jetzt bin ich nie auf die Idee gekommen, das Auto zu beduften. Wenn etwas im Auto duftet, bin ich das Smile

Schließe mich deinen Gedanken an und meine Praxis ist sehr simpel: 

Die ersten 1-2 Kilometer fahre ich immer mit geöffneten Fenstern, um ordentlich Sauerstoff reinzulassen. Anschließend riecht es im Auto neutral oder ich nehme zumindest nichts Störendes wahr. Gewöhnlich sind dann meine Wege viel zu kurz, um das Bedürfnis nach einem Autoduft zu wecken, und auf längeren Fahrten möchte ich lieber meine eigenen Düfte genießen statt eine Mixtur Wink

0

Ich nutze den Car Air freshener von Rituals. Die haben mittlerweile auch autoparfüm.

Rituals wild fig. als refreshener, Homme und private Collektion.

Habe gerade gesehen, dass die auch Reinigungstücher haben.

0

@Fragonard26 😆 *Lach* DAS kann ich mir sehr gut vorstellen! Für mich ist das Öffnen der Autotüre dann immer wie nach Hause kommen...

Schade, dass das mit Citrus-Freshies nicht so gut funktioniert, Mediterraneo Eau de Parfum wäre sonst der perfekte Kandidat für Wohlfühlatmosphäre im Auto.🙂

Rituals Autodüfte muss ich mir auch unbedingt einmal anschauen, danke für den Hinweis, @Flo92

0
ChaiTee

Ein Papierstreifen mit dem Lieblingsduft in die Lüftungslamellen gesteckt tut gute Dienste.

Das hab ich auch schon paar mal gemacht. Vor allem, wenn man shoppen war und dann solche Streifen einstecken hat.

Vor kurzem kaufte ich Wc Hänger, die haben so stark gerochen, daß ich sie nicht in den Einkaufskorb zu den Lebensmitteln legen wollte. Daher hatte ich das zuerst in der Handtasche und im Auto dann hinten auf den Boden gelegt.

Dachte mir, das wäre eine Idee um das Auto zu beduften. Unter den Sitz oder so. Natürlich kann man da zuerst auch die Packung geschlossen lassen, das riecht eh schon stark genug.

Vorausgesetzt man findet einen passenden Duft. (Da gibt es heutzutage eh schon spannenderes als den typischen Wc Geruch), Zitrone muss  ja nicht unbedingt sein im Auto...? Jedenfalls nicht bei mir.

Auch von Yankee hatte ich mal was Schönes.

Rituals ist ein guter Tip, das teste ich.

0

Also im Sommer werden einfach für eine Weile die Fenster geöffnet. Aber jetzt im Herbst/Winter habe ich für mich die Autodüfte von Ava&May entdeckt. Du kaufst einmalig die Holzhalterung für das Lüftungsgitter und legst da die Dufttablette ein. Mein Liebling ist Barcelona. Der Duft ist null penetrant und hält bei mir gute 5-6 Wochen. Und die Marke hat immer einen guten Rabattcode, also ist das ganze auch keine Riesen-Investition.

2

Die Marke Maitre Parfumeur et Gantier hat Parfums für Kutschen im Sortiment, was man vermutlich heute als Parfums fürs Auto deuten darf Smile

https://www.maitre-parfumeur-e...

0
SaGa

...
Einen eingesprühten Wattebausch/Stoffstück unter den Autositzen teste ich als nächstes. 
Einsprühen der Fußmatten ist eine Möglichkeit, allerdings ist das Wechseln des Duftes dann nicht so einfach.

Habe ich auch mal versucht. Hab dazu die Watte in ein Tee-Ei aus Metall getan. Sah sogar ganz cool aus... 😄

Hab das dann aber tatsächlich recht schnell eingestellt... irgendwie ist der Gedanke zwar sehr verlockend, aber letzten Endes möchte ich wie ich riechen, und nicht mein Auto nach mir... das soll schön nach Auto riechen. Was gibt's denn Schöneres als ein Auto, dass nach Waschanlage und Innenraumreiniger riecht. 😍

1

Die Rituals-Holzclips hatten wir mal: sehen ganz schick aus und die Düfte sind auch angenehm. Bei häufiger Verwendung aber etwas teuer und selbst die Refills erzeugen auf Dauer viel Müll.

Wir haben jetzt einen Holzclip, in dem man selbst mit ätherischen Ölen oder Parfum besprühte Baumwollstreifen reinlegen kann. Mit der Dosierung muss man etwas experimentieren, aber noch sind Experimentierfreude und Geduld in Balance. Aktuelle Arbeitshypothese: alkoholbasierte Parfums verdampfen zu schnell (zündfähige Atmosphäre für einen kurzen Zeitraum, dann weg), ätherische Öle pur einen Tick zu langsam, falls eher Herz- und Basisnoten. Also drei Sprüher Wakening Woods of Scandinavia, einen Tropfen Wintergrün, 5 Tropfen Weißtanne ...

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Autodüfte langanhaltend frisch?
Gehe zu