13.06.2023 - 05:02 Uhr

Catchmynose
30 Rezensionen

Catchmynose
4
Capri ist meine Insel!
Schon mehrere Male verbrachte ich wunderschöne Tage auf diesem herrlichen, kleinen Fleckchen, dass (dann, wenn die Tagestouristen und Kreuzfahrer nicht mehr da sind) am Abend um die Piazetta eine wohlige Gemütlichkeit erreicht, die ich selten an einem anderen Ort der Welt genossen habe.
„Carthusia“ (das Wässerchen der Karthäusermönche) ist natürlich DIE Marke von dieser nur knapp 10 km² großen/kleinen Schönheit vor Neapel (was im Gegensatz hierzu –meiner Meinung nach -extrem hässlich ist).
Ich hatte das Privileg die Hauptgeschäftsstelle -inklusive Manufaktur- zu besuchen. Die Vielfalt der ausgestellten Düfte, von denen einige hierzulande gar nicht bekannt sind, lassen einem Parfümenthusiasten das Herz aufgehen.
Ok…viele Düfte gehen in eine ähnliche Richtung; mediterran eben, wie man es von einer Company erwartet, die auf einer kleinen Mittelmeerinsel ihren Sitz hat.
Der Duft Mediterraneo gibt so ziemlich alles wieder, was von dieser Brand zu erwarten ist. Eine zitrische Eröffnung, wie sie kaum ein Duft von Acqua die Parma hinbekommt. Der Geruch eines Limoncello, den man mit Blick auf den Vesuv zu sich nimmt, steigt in meine Nase. Etwas später gesellen sich frische Blüten vom „Monte Solaro“ hinzu und geben den Blick auf die Amalfiküste frei. Nein…ich will den Duft nicht tiefer und vielschichtiger schreiben, als er ist. Aber wenn man eine Essenz des Mittelmeers fühlen möchte, dann ist Mediterraneo genau das, was ich haben möchte. Etwas grüner Tee und dezenter Moschuss geben der Komposition im Dry-Down den letzten Schliff. Wie bei vielen „Freshies“ ist die Haltbarkeit nur mittelmäßig; und auch die Sillage bleibt primär im näheren Umfeld. Der Preis ist allerding wirklich OK…gerade, wenn man die Carthusiadüfte auf Capri kauft..und man bezahlt annähernd nur die Hälfte eines adäquaten AdP-Produktes.
„Carthusia“ (das Wässerchen der Karthäusermönche) ist natürlich DIE Marke von dieser nur knapp 10 km² großen/kleinen Schönheit vor Neapel (was im Gegensatz hierzu –meiner Meinung nach -extrem hässlich ist).
Ich hatte das Privileg die Hauptgeschäftsstelle -inklusive Manufaktur- zu besuchen. Die Vielfalt der ausgestellten Düfte, von denen einige hierzulande gar nicht bekannt sind, lassen einem Parfümenthusiasten das Herz aufgehen.
Ok…viele Düfte gehen in eine ähnliche Richtung; mediterran eben, wie man es von einer Company erwartet, die auf einer kleinen Mittelmeerinsel ihren Sitz hat.
Der Duft Mediterraneo gibt so ziemlich alles wieder, was von dieser Brand zu erwarten ist. Eine zitrische Eröffnung, wie sie kaum ein Duft von Acqua die Parma hinbekommt. Der Geruch eines Limoncello, den man mit Blick auf den Vesuv zu sich nimmt, steigt in meine Nase. Etwas später gesellen sich frische Blüten vom „Monte Solaro“ hinzu und geben den Blick auf die Amalfiküste frei. Nein…ich will den Duft nicht tiefer und vielschichtiger schreiben, als er ist. Aber wenn man eine Essenz des Mittelmeers fühlen möchte, dann ist Mediterraneo genau das, was ich haben möchte. Etwas grüner Tee und dezenter Moschuss geben der Komposition im Dry-Down den letzten Schliff. Wie bei vielen „Freshies“ ist die Haltbarkeit nur mittelmäßig; und auch die Sillage bleibt primär im näheren Umfeld. Der Preis ist allerding wirklich OK…gerade, wenn man die Carthusiadüfte auf Capri kauft..und man bezahlt annähernd nur die Hälfte eines adäquaten AdP-Produktes.
1 Antwort