A'mmare von Carthusia
Flakondesign:
Paola Tassetti
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

A'mmare 2021

7.8 / 10 547 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Carthusia für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist aquatisch-frisch. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Aquatisch
Frisch
Würzig
Grün
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SalzSalz RosmarinRosmarin BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
aquatische Notenaquatische Noten MinzeMinze
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus GuajakholzGuajakholz ZedernholzZedernholz PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.8547 Bewertungen
Haltbarkeit
7.2481 Bewertungen
Sillage
6.8478 Bewertungen
Flakon
9.0494 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.9392 Bewertungen
Eingetragen von EmergeR, letzte Aktualisierung am 21.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Armani Privé - Bleu Turquoise von Giorgio Armani
Armani Privé - Bleu Turquoise
Acqua di Sale von Profumum Roma
Acqua di Sale
Coastal Salty Forest von Zara
Coastal Salty Forest
Salaria von Giardino Benessere
Salaria
Yaringa von Parfums d'Elmar
Yaringa
Sail von Acqua di Portofino
Sail

Rezensionen

33 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
ElAttarine

85 Rezensionen
ElAttarine
ElAttarine
Top Rezension 49  
Die Trauer der Aphrodite beim Verlassen des Meeres
Dieser ganz besondere Moment, wenn du aus dem Wasser kommst und den sandigen Meeresboden unter deinen Füßen spürst. Ganz langsam dein Gewicht schwerer wird, je weniger es vom Wasser getragen wird. Wenn du dich aufrichtest, das salzige Wasser aus deinen Haaren rinnt und vom milden Wind, der die Kräuteraromen der Küste trägt, in Tropfen fortgeweht wird. „Schaumgeborene“ werden sie dich nennen, wilde Geschichten erzählen von Deinem Vater, dessen Blut und Samen ins Meer geworfen wurden, mit dem Wasser aufschäumten und dich zeugten. Geboren bist du aber aus sanftem Meerschaum, aus dem Aroma des Salzwassers, des Küstenwindes, der Minze und des Rosmarins, vermischt mit den bitteren Zitrusschalen und -blätter der Bäume an der sonnigen Küste. Jetzt wärmt die Sonne deine noch zarte Haut, fängt an, sie zu bräunen. Das Meer liegt jetzt hinter dir, der Geruch der Algen und der Holzplanken des Bootsstegs der Fischer sind spürbar. Und es zerspringt dir fast das Herz, da es darum geht, deinen Auftrag wahrzunehmen und an Land zu gehen… Da ist der Impuls, einfach wieder umzudrehen, dich erneut dem Wasser zu überlassen, leicht, mild, salzig, liebevoll, alles vereinend. Wo es keine Trennung gibt, woher alles kommt und wohin alles wieder zurückgeht. Ein starker Sog.
-----
Jedes Mal geht mir das so. Am Meer, wenn ich schwimmen war und das Wasser wieder verlasse, möchte ich einfach wieder umdrehen. Wenn ich nach einem Aufenthalt am Meer wieder nach Hause fahre.
Der Name dieses Duftes passt: Hier sind wir mehr am Meer als im Meer. Im Auftakt ist er direkt salzig, würzig, spritzig. Die Kräuter sind spürbar. Dann wird es weicher, das Salzige bleibt dabei noch lange, und das Ganze wird leicht süßlich-holzig. Ich würde es aber nicht cremig nennen. Am Ende wartet eine schöne weiche Moschusbasis; Patchouli macht nur haltbarer, tritt aber nicht stark hervor. Dieser Verlauf ist für mich sehr melancholisch, insofern das Meer stets nahe bleibt und seinen Sog ausübt, der Gesamteindruck aber eben ein Sommertag an der Küste ist.
-----
„A’mmare“ (2021) verfügt über eine deutliche Familienähnlichkeit zu Parfumum Romas „Acqua di Sale“ (1996), das meines Wissens diese Richtung der Salzaquatik-Würzätherik einführte, und Maison Scentiques „Aqua Eternel“ (2024).
„Salina“ (2013) von Laborattorio Olfattivo wäre hier wohl auch noch im Vergleich zu testen.
In meiner Vergleichsrezension zu Acqua di Sale hatte ich mit Verweis auf mein Statement geschrieben, der neueste „Aqua Eternel“ ist weniger wild und ungestüm, aber für mich auch sehr gelungen. Es enthält ein paar zusätzliche Noten, die es anreichern und ein bisschen komplexer, aber auch milder werden lassen. „O süßes Meer“, hatte ich dort geschrieben, zum Salzwürzwind kommen bittere Zitrusschalenaromen von den Zitrusbäumen auf den Hängen. Die Myrte ist einen kleinen Tick sanfter, und die Veilchenahnung ist für mich genau der Duft der „meerpurpurenen Tücher“, die die Nymphen in der Höhle auf Ithaka weben. Die weiche Würzpuderseele der Basis hat etwas Geborgenheit Gebendes.
„Acqua di sale“ ist im Vergleich ungestümer, ursprünglicher, wilder, hat mehr herb-ätherische Myrte und ist weniger abgemildert. Die Haltbarkeit ist bei allen gut, bei Aqua Eternel vielleicht einen Hauch schwächer.
„A’mmare“ hat im Vergleich etwas weniger Süße und mehr kräuterig-trockenen Puder, ist nicht ganz so ungestüm, das Meer ist milder, der Duft feuchter Algen und der Holzplanken in der Sonne mischt sich mit den Küstenkräutern.
Ich liebe das Meer, schon immer.

Dankeschön an die liebe Nasella und an Julchen2017 für die Möglichkeit, ausführlich zu testen!
43 Antworten
7
Preis
8
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8.5
Duft
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 31  
Die Algenschwalben
„A'mmare“ von Carthusia ist ein Duft, der die Liebe zum Meer in jeder seiner Poren trägt, vom Titel bis zur Basis. Dieses Salzig-aquatische ist seine DNA, algig und fischig habe ich das in meinen Anfangstagen leicht abwertend gennant. Mittlerweile kann ich dieses Wässrige und Natürliche viel mehr schätzen und liebgewinnen. Erst recht wenn es derart feinfühlig und edel verarbeitet ist wie in „A'mmare“.

Wem dieser tief aquatische Akkord also schon hier zu heftig und „brackwässrig“ ist, der sollte in diese Richtung lieber nicht weiter marschieren. Ich sage nur „Sel Marin“, „Salina“ oder „Tirrenico“. Dieser helle, freundliche Carthusia ist da schon eine ganz andere, leichtere Liga. Zugänglich, leger, perfekt für's weiße Hemd und eine Rundfahrt etwa durch Sardinien. Ein Duft vom Meer aber für viel mehr. Schönes Wetter, kein Gemecker. Locker und leicht, ein gepflegter Teich mit zwei Beinen. Kristallin, Rosmarin, ohne Spleen. Das Leben kann dufte sein.

Flakon: wundervolle Qualität, Handhabung und passende Farbgestaltung
Sillage: dezent meerig
Haltbarkeit: 4 Stunden, dann haben Skeptiker ihn schon fast überwunden

Fazit: einer der zarteren und ungefährlicheren „Algendüfte“ am Markt. Minzig, floral, lieblich. Sehr fein tragbar. Hat was von 'nem mittelmeerigen Geheimtipp.
3 Antworten
8
Preis
10
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Genoveva

50 Rezensionen
Genoveva
Genoveva
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Zartes Duftgespinst
Er ist so zart gewebt, dass er fast durchsichtig wirkt. Ein Gespinst aus feinsten Duftfäden. A'mmare ist kein Aquate im herkömmlichen Sinne, kein Duschgelduft, keinerlei Zitrik. Tatsächlich sehe ich mich selbst nach einem langen Bad im Meer in der Sonne dösen und immer wieder umweht mich ein leichter Wind aus Salz, Kräutern und Sommerluft. Von Ferne höre ich Stimmen und das Rauschen der Wellen. Die Welt ist heute ein guter Ort. Ich fühle mich geborgen und voller Frieden. Eine Ahnung von Süsse bildet die Basis, sie schmiegt sich an, wie die Haut eines lieben Menschen. Dieser Duft hat mich verzaubert und trägt mich momentan durch den Sommer. Seine Melodie umhüllt mich den ganzen Tag. Ich werde ihrer niemals überdrüssig...
9 Antworten
9
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Basti87

995 Rezensionen
Basti87
Basti87
Top Rezension 11  
Maritime sanfte Salzwasser-Algen mit toller Basis
Carthusia mit A'mmare - ein Duft bei dem ich länger überlegt habe: Kommt dieser in die Sammlung oder nicht. Nun hat er es geschafft. Diesen Duft gab es im Ausverkauf für tolle 70€ a 100ml. Allein der Flakon hat mich schon immer getriggert. Bin nicht der größte Flakonliebhaber, aber diesen wollte ich haben. Dieser weiße Flakon mit diesen vielen bunten Meeresbildern, einfach originell und toll für jede Flakon-Sammlung.
Vom Duft her bin ich mit Acqua di Sale , Sandflowers , Akragas und auch Armani Privé - Bleu Turquoise sehr gut aufgestellt. Auch Salaria und Salina sind zwei ähnliche Düfte, die ich aber nicht besitze und nicht brauche. Ich bin ein absoluter Fan solch Slazwasser-Algen-Aquaten. Diese DNA ist nichts für jeden und diese sollte man unbedingt testen vor dem Kauf. Dieser A'mmare ist schon der gefälligste und auch für Damen am besten geeignet von dieser Salzwasser-Algen-Aqautik.

Preis-Leistung ist dieser A'mmare schon mit der beste dieser Art: Hohe Qualität, gute Performance und einfach immer tragbar in den warmen Monaten. Auch wenn man Acqua di Sale nicht mag kann man diesen schon testen. Dieser ist deutlich gefälliger, da dieser auch leichte Ähnlichkeiten mit Bleu Turquoise hat. Auch diese prägnante Myrte-Note ist hier nicht vorhanden. Gleich nach dem aufsprühen startet dieser Duft sehr aquatisch-maritim: Salz, leichte grün-algige Vibes, Meerwasser. Zudem eine schöne zitrische Note im Hintergrund die noch mehr Frische verleiht. Im Vergleich zum Profumum Roma ist diese DNA sehr mild und angenehm. Auch diese Meer-Urlaub-Vibes erreichen mich mit diesem Duft. Auch Minze kommt sehr gut durch und passt in dieses Meeresbild. Die Basis ist schon sehr holzig mit Moschus und auch dezent süßlich. Auch leichte Vibes Bleu Turqouise. Wem der Armani Prive zu teuer ist findet hier einen akzeptablen ähnlichen Touch. Insgesamt eine tolle und stimmige Komposition von Anfang bis Ende und er nimmt mich mit. Catchy ist er definitiv und die 7,6 finde ich schon stark underrated.
Performance ist mittel. Viele der oben genannten sind wahre Performance-Monster. Dieser nicht, aber schon zufriedenstellend. 6 Stunden hält er schon minimum mit angenehmer Sillage. Wer das Maximum an Performance erwartet nimmt natürlich den Acqua di Sale. Ich finde diesen A'mmare allerdings gut tragbar im Alltag oder bei sportlichen Aktivitäten.
Wie gesagt: Dieser steht Damen auch sehr gut. Insgesamt ist dieser von allen tragbar: m oder w, jung oder alt. Wer Urlaubsvibes haben möchte kann diesem mal eine Chance geben.

Wer sich diesen für unter 100€ angeln kann macht definitiv einen guten Fang.
0 Antworten
Enja

10 Rezensionen
Enja
Enja
14  
Komm mit, wir fliegen ans Meer....
Dieser Duft hat meine eigens eingerichtete Duft-Komfortzone ins Wanken gebracht. Er startet mit viel Salz und Kräutern. Im ersten Moment wirkte er auf mich kratzig und ruppig, durch die Assoziationen an ein raues wildes Meer.

Zuerst wollte ich dich wieder wegschicken, aber als sich dein Herz mit den zarten aquatischen und maritimen Noten geöffnet hat.....so leicht, sinnlich, sommerlich,........ hat sich auch mein Herz geöffnet.
Ich konnte hören, was du mir zugeflüstert hast.........nimm mich mit auf die vielen schönen Reisen an fremde Orte, die doch machen möchtest.

Lieber A'mmare ...........ich ergebe mich, du bist einfach nur schön.
9 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

156 kurze Meinungen zum Parfum
JonasP1JonasP1 vor 4 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Maritime Strände
Mintgrüne Wände
Holzstücke treiben
In hellem Salzwasser
Treiben in benachbarte Moschus-Gewässer
Gleichgewicht des Sturms
30 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
3
Duft
Ist mir wie zu erwarten fies. Retorten-Salzwasser-Gerüssel mit Grünzeug auf irgendwie moschus-holzig. Für mich kein Wohlgeruch.
25 Antworten
YataganYatagan vor 4 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Während die meisten Carthusia-Düfte stark blumig sind, ist dieser hier frisch i.S. der (oft maskulinen) Salzwasser-Aquaten: solide gelungen.
14 Antworten
VerbenaVerbena vor 1 Jahr
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Meersalzige Frische, mediterran angesüßte Rosmarinwärme, Minzkühle und würzig grün austreibendes Frühlingsgehölz. Überaus erquickender Mix.
28 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Durch die künstliche und aufdringliche Salzwasser-Aquatik unangenehmer Duft, das bißchen grüne Frische rettet die Chose auch nicht mehr.
24 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

15 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Carthusia

Capri Forget Me Not (Eau de Parfum) von Carthusia 1681 von Carthusia Mediterraneo (Eau de Toilette) von Carthusia Corallium (Eau de Parfum) von Carthusia Mediterraneo (Eau de Parfum) von Carthusia Numero Uno von Carthusia Ligea La Sirena (Eau de Toilette) von Carthusia Ligea La Sirena (Eau de Parfum) von Carthusia Terra Mia (Eau de Parfum) von Carthusia Essence of the Park / The Essence of Central Park (Profumo) von Carthusia Carthusia Uomo (Eau de Parfum) von Carthusia Gelsomini di Capri (Eau de Parfum) von Carthusia Fiori di Capri (Eau de Toilette) von Carthusia Io Capri (Eau de Toilette) von Carthusia Essence of the Park (Eau de Parfum) von Carthusia Aria di Capri (Eau de Toilette) von Carthusia Ligea La Sirena (Profumo) von Carthusia Via Camerelle (Eau de Parfum) von Carthusia Via Camerelle (Eau de Toilette) von Carthusia Carthusia Lady (Eau de Parfum) von Carthusia