Der Sommer ist vorbei und dieser dürfte für die nächsten Monate eher uninteressant sein. Released wurde er recht spät aber wer für das nächste Jahr noch einen aquatischen Frühlings-/Sommerdurft sucht kann diesen testen. Speziell wenn man diesen Stil a la Acqua di Sale mag ist dies eine tolle Option. Ich liebe diese salzig-algige DNA mit schöner Myrte. Für mich ist dieser Duft eher weniger was da ich mit
Acqua di Sale &
Sandflowers bereits zwei dieser Art besitze. Auch
Salina &
Salaria sind zwei tolle Alternativen. Den Salaria hat auch Paolo erschaffen und ich glaube diese Marke gehört auch den Terenzis. Hier nochmal für Tiziana mit etwas mehr Budget, was man auch riecht. Akragas ist glaube ich eine alte griechisch-antike Stätte auf Sizilien.
Preislich ist diese Reihe von Tiziana Terenzi eine der günstigen mit meist einem UVP von 190 Euro. Einige dieser Reihe bekommt man aber für 30-50% Rabatt wenn man gut guckt und etwas Geduld hat.
Wie diese typischen Salzwasser Aquaten a la Acqua di Sale besitzt auch dieser die klassischen Noten von Myrte, Seetang und Salz. Ich liebe diese Kombi da man einfach diese authentischen Salzwasser-Urlaub-Vibes bekommt und perfekt zu sonnigen heißen Tagen passt. Eine seriöse und erwachsene Erscheinung. Was diesen Akragas vom Profumum roma unterscheidet? Es ist deutlich vielschichtiger und mehr Duftnoten sind wahrnehmbar. Wo der AdS eher eintönig ist entwickelt sich dieser Akragas mit vielen würzigen Noten. Er geht schon sehr nah an den
Salaria , wobei ich diesen deutlich stimmiger finde der sich wirklich toll in der Herznote entwickelt. Storchschnabel sagt mir gar nichts, aber die Herznote besitzt schon tolle Vibes mit angenehmer Würze, angenehmes Holz und sanft-sinnlichen Noten. Auch Patchouli entwickelt sich mit der Zeit. Auch die Basis und der Drydown ist schon sehr angenehm und sinnlich. Benzoe & Vanille nehme ich nicht wirklich wahr, aber die Basis rundet diesen Duft sehr gut ab.
Performance ist traditionell gut für einen Terenzi, bei weitem aber nicht so gut wie der Profumum Roma. Sillage ist angenehm und Haltbarkeit müsste schon ab 7+ Stunden liegen. Der Duft ist klar unisex und kommt am besten im spätem Frühling und im Sommer. Aufgrund der starken Würze ist dieser theoretisch aber auch nicht im Herbst ganz falsch.
Für mich ein absolut guter Duft, auch wenn dieser Stil nichts wirklich neues ist. Wem Acqua di Sale zu monoton ist sollte diesem Mal eine Chance geben. Wer diesen salzig-aligigen Stil nicht mag wird diesen wohl auch nicht wirklich mögen. Ich liebe solch unique Freshies.