Anniversari

Burdèl 2020

8.4 / 10 257 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Tiziana Terenzi für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist holzig-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Cereria Terenzi Evelino vermarktet.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Orientalisch
Zitrus
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
griechische Zistrosegriechische Zistrose kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte Guatemala-KardamomGuatemala-Kardamom syrischer Kreuzkümmelsyrischer Kreuzkümmel
Herznote Herznote
GurjunbalsamGurjunbalsam indisches Cypriolindisches Cypriol brasilianisches Guajakholzbrasilianisches Guajakholz MaiglöckchenMaiglöckchen
Basisnote Basisnote
indonesisches Sandelholzindonesisches Sandelholz MoschusMoschus AmbraAmbra Bourbon-VanilleBourbon-Vanille laotisches Oudlaotisches Oud

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.4257 Bewertungen
Haltbarkeit
8.5241 Bewertungen
Sillage
8.1241 Bewertungen
Flakon
8.1227 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.0197 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 13.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Anniversari”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Alexandria II (Parfum) von Xerjoff
Alexandria II Parfum
Sakan von Anfas
Sakan
Beyond the Wall von Gritti
Beyond the Wall
WO/01 Somewoody von Zara
WO/01 Somewoody
Alexandria III von Xerjoff
Alexandria III
Artès von Bochan
Artès

Rezensionen

14 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Deniz21

20 Rezensionen
Deniz21
Deniz21
Hilfreiche Rezension 30  
Ist es wirklich nur ein dupe?
Trage gerade einen Sweater der immer noch nach burdèl duftet, hatte es mir 3 Tage zuvor aufs Handgelenk gesprüht, um wie so oft, 2 oder 3 düfte zu vergleichen bzw zu testen :) Und das Parfüm ist immer noch sehr deutlich am Pulli wahrnehmbar. Mache das immer wieder mal. Mit allen möglichen Düften und Proben die ich habe.

Aber wie duftet Burdèl?

Opening.

Kurz nach dem sprühen duftet es so herrlich wie kaum etwas anderes. Bergamotte, frische gewürze etwas kühl, leicht süss und im Hintergrund diese holzigen Noten. Es erinnert einen bereits jetzt stark an "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff" das oud bleibt holzig, trocken, sauber und geht nie in eine stallige oder dreckige Richtung. Somit werden auch Oud Neulinge ihre Freude an diesem Duft haben. Man bemerkt sofort die hohe Konzentration des Parfüms, es bleibt ein ölige Film auf der Haut.

Das opening ist für mich der schönste Teil.

Eine glatte 10.

Der weitere Verlauf.

Die frische und fruchtigkeit geht langsam in den Hintergrund und zum Vorschein kommen immer mehr die holzigen und würzigen Noten. Allerdings hat man bei Burdèl immer diese frische Bergamotte im duft Verlauf, zumindest an mir. Und genau diese unterscheidet ihn auch von "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff"
Zusammen mit Vanille kommt eine leichte Süsse dazu, aber herrlich gemacht. Sehr elegant, und dennoch sexy. Dabei nie penetrant oder zu viel des Guten, wenngleich die Performance wirklich überzeugend ist. Der leckere Zitronen Kuchen trifft es schon, so wie viele es beschreiben.

Dieses Parfüm ist fast perfekt ausbalanciert.

Eine 9

Drydown

Im drydown verändert es sich nur noch marginal. Er bleibt weiterhin holzig, leicht fruchtig, süss und vor allem sexy. Er strahlt etwas aus, das ich als sehr anziehend und erotisch empfinde. Besonders im drydown.
Man riecht immer wieder am Arm, also zumindest mir geht es so :) es könnte der Kardamom mit Vanille und dem oud sein. Das ihn so lecker macht.

Fazit.

Burdèl erinnert einen wirklich deutlich an "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff"
(Voraussetzung natürlich man kennt den XerJoff) :D

Allerdings trägt man beide simultan, so erkennt man auch die Unterschiede besser.
Für mich ist es maskuliner, fruchtiger und frischer, dadurch hat es auch dieses gewisse Extra das mir bei AlexII gefehlt hat.
Es ist kein dupe, vielmehr eine neue Interpretation oder weiter Entwicklung. Mich stört die ähnlichkeit nicht, bin natürlich mehr als zufrieden damit, wie ihr meiner Review entnehmen konntet :)

Der XerJoff ist ein herrliches Parfüm. Und ich liebe den Duft. Dennoch hat TT mit Burdel es geschafft, einen fast perfekten Duft noch zu verbessern. Da mir persöhnlich genau das bei Alex gefehlt hat.

Wenn du Alex besitzt brauchst du jetzt aber nicht losrennen um Burdel zu kaufen. Du hast mit Alex einen unisex Klassiker, der immer besonders sein wird.
Leuten denen AlexII nicht gefallen hat, wird auch Burdel nicht gefallen. Dafür sind sie zu ähnlich.

Der Flakon ist schön, der sprüher Durchschnitt, die Präsentation hervorragend.
Der Preis im Angebot unschlagbar. (Zahlt bitte keine 390€ dafür)

Performance weit über dem Durchschnitt.
Fast das ganze Jahr tragbar, bei zu warmen Temperaturen würde ich etwas anderes empfehlen.

Unisex - maskulin.
Alter ab 25 - XX
Disco, Bar, Restaurant oder was auch immer. Fast immer tragbar.

Für Sport oder den Einkauf im Supermarkt ist er zu fein und speziell, nehmt dafür lieber etwas leichteres und günstigeres :)

Es wird wohl nie so populär werden wie "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff" aber die, die ihn entdecken konnten, werden es mit Sicherheit nicht bereuen :)

Danke fürs Lesen

Lg Deniz
1 Antwort
5
Preis
9
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Ischgelroi

289 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
Hilfreiche Rezension 15  
Ein fantastischer Duft mit einem sehr ungeschickten Namen…
Ich möchte hier als Vorwort gleich auf die Überschrift eingehen. Das Wort Burdel bedeutet leider auf polnisch Bordell. Das Parfüm hat zwar einen Akzent auf dem E, aber trotzdem finde ich den Name ungeschickt gewählt und mag sicherlich bei einigen Menschen zu komischen Blicken geführt haben.

Burdèl war ein Blind Buy für mich, da es im Souk einfach keine Abfüllungen von Burdèl gibt und auch sonst ist es wahrlich schwierig eine Abfüllung oder Probe von Burdèl zu finden. Die Verpackung ist Anniversary Kollektion üblich sehr pompös gestaltet, ob das nötig ist bezweifle ich, besonders da sich bei meiner Verpackung schon etwas die Schrift abgeblättert war. Diese riesigen Verpackungen führen bei mir noch zu einem ganz anderen Problem. Langsam weiß ich einfach nicht mehr wohin mit diesen ganzen großen Tiziana Terenzi Verpackungen.

Nun habe ich euch aber lange genug gelangweilt und es ist nun endlich an der Zeit über den Duft zusprechen. Burdèl ist wirklich außergewöhnlich. Jeder kennt die normalen Bergamotte oder Zitrus Kopfnoten, welche wir alle wahrscheinlich schon unzählige Male gerochen haben. Burdèl kombiniert die Bergamotte-Note mit einer geballten Ladung Gewürze. Mir gefällt hier besonders gut der syrische Kreuzkümmel kombiniert mit dem Kardamom. Die Kopfnote ist absolut einzigartig und kombiniert perfekt frische mit Gewürzen. Im weiteren Verlauf gewinnen die Gewürze zunehmend die Oberhand. Es kommt aber nach circa 1 Stunde auch eine sanfte Oud-Note hinzu, welche auch etwas süße mitbringt durch Ambra und Vanille. Diese Kombination macht Burdèl auch geeignet für Leute, welche Oud nicht mögen. Die Noten der Herznote kann ich hingegen nicht wirklich erkennen. Burdèl vollzieht eher einen Sprung von der Kopfnote zu Basisnote.

Die Performance ist wirklich sehr gut ich konnte Burdèl auch nach über 14 Stunden noch wahrnehmen und die Silage bleibt für 7-8 Stunden auf einer Armlänge wahrnehmbar.

Burdèl Ist für mich definitiv auch bei höheren Temperaturen tragbar, dadurch passt Burdèl perfekt in alle Jahreszeiten und geht nie auf die Nerven, außer vielleicht bei Temperaturen über 25 Grad.
1 Antwort
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Basti87

870 Rezensionen
Basti87
Basti87
Hilfreiche Rezension 11  
Hochwertige Alternative zu Alexandria II
Zu diesem Beauty muss ich natürlich auch noch eine Rezension schreiben: Dem Burdèl aus der Anniversari-Kollektion von Tiziana Terenzi. Auch wenn dieser hier richtig hoch bewertet ist steht dieser immer im Schatten des Hypes von Xerjoff. Gegen Xerjoff zu bestehen ist schon schwierig bei diesem Hype, auch da die Marke Tiziana Terenzi schon einiges an Hate bekommt. Mit dieser Handschrift dieser Marke kommt nicht jeder klar, ich mag's.
Wer sich nicht auf den "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" versteift hat kann hier einiges an Geld sparen. Die UVP des Burdèl's ist zwar auch 400€, man bekommt diesen allerdings schon für um die 170€ a 100ml. Angebot-Nachfrage macht die Preise. Vom Duft her meiner Meinung eine perfekte Alternative, die sogar einige Vorzüge hat, z.B. die etwas mitschwingende Frische die ihn leichter tragbar macht.

Was überrascht ist das Packaging: Man bekommt eine riesige Verpackung. Wird der UVP von 400€ schon gerecht. Heftig ist die LED, welche angeht wenn man diese Verpackung aufmacht. Dieses Licht strahlt die goldene Verzierung auf dem Deckel an. Bin begeistert. Auch wenn es wahrscheinlich teurer aussieht als es ist: Das nenne ich mal dekadent und originell. Klare 10/10 für dieses Packaging und auch der Flakon ist sehr hübsch mit schwarz und gold.
Wie gesagt: Wer eine top Alternative zum Alexandria II sucht wird nicht enttäuscht. Nicht 1:1, aber ich kann keinen Favoriten ausmachen unter diesen zweien da beide ihre Vorzüge haben. Der Alex II ist natürlich etwas mehr Beastmode und noch deutlich orientalischer, dieser Burdèl hat noch einen italienischen Charme mit etwas Zitrik.
Direkt in der Kopfnote kommt einem sofort die Alexandria II-DNA. Dieser Duftzwilling ist gewiss, wirkt von Anfang an aber leichter und zitrischer. Diesen Duft kann man leichter im Alltag tragen als seinen Zwilling. Kreuzkümmel und eine tolle zitrische Cremigkeit sind present zum Start. Recht frisch gehalten mit jedoch dieser etwas schwereren Würzmischung. Auch Holz und balsamische Noten setzen früh ein und machen diesen Duft sehr edel und liebenswert. Das laotische Oud teilen der Xerjoff und der Terenzi sich. Eine angenehme Oud-Note, die alles andere als Kuhstall ist. Von vorne bis hinten extrem gefällig, ohne zu gewöhnlich zu sein. Wer die Alex II-Vibes mag wird diesen mit großer Wahrscheinlichkeit auch lieben. Auch die Basis ist wunderschön mit sanftem Holz, etwas zartem Moschus und viel sinnlicher Süße. Eine runde Sache.
Performance ist gut, kommt aber nicht an den Xerjoff ran. Ist auch nicht schlimm, da dieser schon das Nonplusultra ist. Hier bekommt man einen Duft, der theoretisch auch im Alltag geht wenn die Situation es zulässt. Sillage ist angenehm, Haltbarkeit ist top und im zweistelligem Bereich.

Diese Rezension war schon ziemlich viel Vergleich, speziell da dieser Duft wohl eher aufgesucht wird von denen die eine preiswertere Alternative suchen. Dies ist bei weitem kein billigerer Abklatsch, sondern hat speziell durch diesen zitrischen Start viel Eigenständigkeit. Für mich lohnen sich beide Düfte. Beim Alexandria II hat es bei mir nur zur 30ml-Travelvariante gereicht, wo man bei dem Preis fast schon hier die 100ml bekommt. Sollte man definitiv abchecken. Auf jeden Fall ein Duft mit viel Sexappeal für Damen und Herren.
2 Antworten
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Ojo93

2 Rezensionen
Ojo93
Ojo93
Hilfreiche Rezension 10  
Budél - i love it!
Viel gelesen und am Ende dann selbst getestet!
Ich schließe mich hier allen Kommentaren an, vor allem aber den positiven.
- Alexandria 2 Dupe? Nein
- Ein komplett neuerfundener Duft? Nein
Für mich eher eine bessere, frischere und sommerlichere Interpretation von Alexandria 2.
Es ist 7:30 ich sitze gerade an meinem Schreibtisch, trinke Kaffee und versuche eine passende Beschreibung zum Duft zu finden und komme immer wieder auf Alexandria 2 zurück, weil eben dieser dauerhaft in meiner Nase hängt.
Kurz am Handgelenk gerochen und festgestellt: es ist nicht nur dieser Duft, da steckt viel mehr hinter.
Körpernah nehme ich viel viel mehr wahr, als nur die orientalischen-würzigen und holzigen Noten.
Es ist frisch, leicht minzig, einfach fabelhaft!
1 Antwort
7
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
TuncayKa

36 Rezensionen
TuncayKa
TuncayKa
13  
Als Alexander noch nicht groß war…
…trug er Van‘s, Baggy-Jeans , Hoodie und Rucksack. Weil aber schon abzusehen war das er mal ein „Großer“ werden würde, hing er schon mal bevor er aus dem Haus ging Hemd und Sakko an die frische Luft und polierte seine Derby‘s auf Hochglanz für eines der bei ihm immer häufiger werden Event‘s am Abend. Da der Junge Alex aber kein Bock hat all zu viel Zeit und Energie auf eine breite Duftgarderobe aufzubringen, entschied er sich vor kurzem für den Burdel von Terenzi.
Denn dieser beginnt jugendlich, zitrisch, frisch und frech, ja gar sportlich; um sich dann später zu einem reifen, holzig-orientalischen Meisterwerk zu entwickeln der seine Alpha Ambitionen dezent aber unmissverständlich jedem
im Raum klarmacht !

Irgendwann, wenn sich Alexander zu seiner vollen Größe aufgerichtet hat, wird ein anderer Duft den Platz von diesem hier einnehmen.
Und auch diese Geschichte wird dann eine kurze Erzählung und Niederschrift wert sein. Und wie sie das sein wird !
Bis dahin…..
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

76 kurze Meinungen zum Parfum
Jolanda12Jolanda12 vor 4 Jahren
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Griechenland, esse Zitronenkuchen
sexy Mann zwinkert mir zu
er riecht nach Oud, Vanille, Sandelholz und Ambra
bin in siebten Himmel
3 Antworten
ScentLoverScentLover vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Konzept der Verschmelzung von Hell und Dunkel. Einer der schönsten Symbiosen zwischen italienischer Leichtigkeit und orientalischer Eleganz.
1 Antwort
Khalifa456Khalifa456 vor 2 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
In der 1. Minute eine leichte Zitrik, die direkt wieder verfliegt. Danach relativ genau zwischen Alexandria II & III.
H/S ähnlich gut.
0 Antworten
DaveGahan101DaveGahan101 vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Doch nicht so einzigartig wie er vorgeben mag, nach einem tollem zitrischen Beginn wird er zu einem waschechtem Zwilling von Alexandria II.
3 Antworten
BakLoverBakLover vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ein heller, klirrender Start verläuft in süßlich-orientalische Hölzer
Im Herzen steht AlexII, doch es fehlt die tiefe Magie der Verführung
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Tiziana Terenzi

Kirkè (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Rosso Pompei von Tiziana Terenzi Orion (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Cassiopea (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Spirito Fiorentino von Tiziana Terenzi Laudano Nero von Tiziana Terenzi Lillipur von Tiziana Terenzi Chimaera von Tiziana Terenzi Delox (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Foconero (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Telea von Tiziana Terenzi Gumìn von Tiziana Terenzi Nero Oudh von Tiziana Terenzi Gold Rose Oudh (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Orza von Tiziana Terenzi Ursa von Tiziana Terenzi Dionisio von Tiziana Terenzi White Fire (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Tyl von Tiziana Terenzi Andromeda (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi