Eure Hass- Duftnote

101 - 125 von 453
0
Orangenblüte und Patchouli Rolling Eyes
0
Iris
0
Ich finde es immer wieder interessant, wie unglaublich unterschiedlich unsere Nasen sind... Smile
0
Ich sehe es sehr diplomatisch und sage: alles eine Frage der Dosis.
Ambroxan ist da ein gutes Beispiel. Ich habe beim Bestellen einiger Rohstoffe eine kleine Probe einer 10%igen Ambrofix-Lösung bekommen, die tatsächlich sehr intensiv-stechend und eher unangenehm gerochen hat. Verdünnt auf 1% verströmte die Lösung dann einen wunderbar holzig-frischen diffusen Duft.
In Kompositionen wird Ambroxan hauptsächlich als Fixateur und "Booster" der vorhandenen Duftnoten genutzt und bringt dem Duft somit eine gewisse Tiefe. Überdosiert kommt natürlich auch seine eigene Note zum Vorschein, allerdings ist die gesamte Wirkung von Ambroxan - ähnlich wie bei Iso-E-Super und Hedione - so komplex, dass ich es schwierig finde, es als Hass-Duftnote zu nennen (und die, die das tun, haben dann doch zumindest den Aventus in der Sammlung).
1
Da brauche ich nicht lange nachzudenken : Rose - je intensiver, desto widerlicher
0
Ambroxan lässt mich beinahe abgöbeln.
0
Alles Aquatische. Bin sonst wirklich offen für sämtliches, aber da steigt in mir sofort Übelkeit auf.
????? 0
Leider weiß ich immer noch nicht, was ich in bestimmten Parfums so hasse!
Dazu brauche ich Eure Hilfe.
In Lì Instant Guerlain, Pur Poison und Truth or Dare Naked befindet sich irgendetws, was mir ganz furchtbar in der Nase sticht.
Hat eine/einer von Euch eine Idee?

DANKE
0
EdwardTeller:
Ich sehe es sehr diplomatisch und sage: alles eine Frage der Dosis.
Ambroxan ist da ein gutes Beispiel. Ich habe beim Bestellen einiger Rohstoffe eine kleine Probe einer 10%igen Ambrofix-Lösung bekommen, die tatsächlich sehr intensiv-stechend und eher unangenehm gerochen hat. Verdünnt auf 1% verströmte die Lösung dann einen wunderbar holzig-frischen diffusen Duft.
In Kompositionen wird Ambroxan hauptsächlich als Fixateur und "Booster" der vorhandenen Duftnoten genutzt und bringt dem Duft somit eine gewisse Tiefe. Überdosiert kommt natürlich auch seine eigene Note zum Vorschein, allerdings ist die gesamte Wirkung von Ambroxan - ähnlich wie bei Iso-E-Super und Hedione - so komplex, dass ich es schwierig finde, es als Hass-Duftnote zu nennen (und die, die das tun, haben dann doch zumindest den Aventus in der Sammlung).

Oh weh. Auch ich habe mir Ambroxan in hoher Dosis so meine Schwierigkeiten. Ich rieche da Schweiß und teilweise rohe Zwiebeln, wenn dieser Riechstoff zu konzentriert eingesetzt wurde. Bei den Trudon-Düften komischerweise merk ich gar nix vom Ambroxan. Die find ich klasse. Als schlimm empfinde ich es z.B. bei "Moscow Mule"
0
Ambroxan in allen erdenklichen Konzentrationen. Einzige Ausnahme: "Stronger with you - Armani", da geht es noch gerade eben. Zibet geht auch gar nicht, Jasmin auch nicht.
0
Für mich sind Düfte mit Tonkabohne ganz schwierig. So sehr ich die auch mögen wollen würde, das dreht mir bei der Mehrheit der Düfte den Magen um. Nicht immer sofort, aber dafür zeimlich zuverlässig.
0
Lilie/Narzissen/Maiglöckchen/Jasmin - Kopfschmerzen und Übelkeit
0
Leder, Teenoten, Feige
Meine Liste: 0
NoGo:
- Zibet
- aquatische Noten (wie in Escape CK)
- metallische Noten
- synthetische Noten

Mengen-/Qualitätabhängig:
- Starke Aldehyde die gewollt sehr auffallen
- Rose (geht nur in Minidosis, versteckt unter Gewürzen/Hölzern)
- starkes Leder
- Süßigkeiten (Pralinen, Zucker, Konfitüren, Marshmellows etc) (Karamell, Toffee, Kakao, Kaffee, Schoko, Kokos geht in Minidosis)
- Kuhstahl-Oud, sonst mag ichtzzz
- indolische Blume
- Zitrus (meistens wenn in Hauptrolle)
0
Neroli, Orangenblüte, unausbalancierte Rose, zu intensive Kaffeearomen
1
Oud ist des Teufels Werk!
0
Zu viel
-Bergamotte
-Vanille
-Lavendel

Und alle Komponenten von Megamare Smile
0
Norleans:
Zu viel
-Bergamotte
-Vanille
-Lavendel

Und alle Komponenten von Megamare Smile

Da bin ich ganz bei Dir bzgl Megamare Smile
Ekelig!
0
Koriander- weder in meinem Essen, noch in meinem Duft möchte ich den haben.

Patchouli, wenn zu "erdhaft". Er tönt z.B. für meine Nase sehr laut in "Idole L'Intense". Schade, den Rest mag ich.

Oud habe ich bewusst noch nie gerochen. Die allgemeine Abneigung hier macht mich neugierig...
Zuletzt bearbeitet von Nachtgarten am 04.10.2020 - 05:47 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Muskatellersalbei

Jasmin

Patschuli (bis auf wenige Ausnahmen)

die ganzen Phantasie Duftnoten wie Luft oder Gestrüpp (hier tatsächlich mal so gelesen!)
Re: ????? 0
Anettmarian:
Leider weiß ich immer noch nicht, was ich in bestimmten Parfums so hasse!
Dazu brauche ich Eure Hilfe.
In Lì Instant Guerlain, Pur Poison und Truth or Dare Naked befindet sich irgendetws, was mir ganz furchtbar in der Nase sticht.
Hat eine/einer von Euch eine Idee?

DANKE

Vermutlich ist es Neroli Smile
0
Ambroxan auf jeden fall
0
Vetiver (wenn dominant / zu erdig-wurzelig)
0
Ich finde Weihrauch ganz schwierig, da bekomme ich oft Kopfweh und Zitrusdüfte nur sehr dezent, sonst erinnern sie mich an Putzmittel.
0
Immer wieder Moschus, Ambroxan und Aldehyde

Tuberose zu stark = Kopfweh
Aquatisch = wird staendig mit Cool Water fuer Damen assoziiert und den Duft hatte eine mir sehr unsymphatische Person Smile

Im grossen und ganzen - wie auch im Leben i. A = die Dosis macht das Gift.
101 - 125 von 453
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Eure Hass- Duftnote
Gehe zu