Freies Panschen

Eure spontane Reaktion

Einfach widerlich
25% 10
Wer's mag...
47% 19
Ich will auf eine Cocktailparty
27% 11
Stimmen insgesamt: 40
Freies Panschen 7

Wart Ihr auch früher mal auf diesen selbstorganisierten Cocktailparties, auf denen irgendwann ein jeder hinter der Bar steht und irgendwas zusammenschüttet? Daran musste ich heute denken, als ich mehrere Proben von Serena Galini bekam. Das sind eigentlich keine Parfüms, sondern Akkorde, die zum Layern gedacht sind. Aber Layern (auf der Haut) finde ich doof, und es waren auch nur wenige Proben. Also flugs in die Sammlung gegriffen, und Folgendes direkt frei Hand in einen Zerstäuber gemixt:

0,5 ml Nectar des Dieux – Vanille Poudrée (Bourbon-Vanille, La-Réunion-Vanille)
0,5 ml Crépuscule Persan (Jasmin, Sandelholz)
0,5 ml Bois Bélize Intense (Rose, Kardamom, Guajakholz)
0,5 ml Néroli Plein Sud (Neroli, Sandelholz, Vetiver, paar Gewürze)
2,5 - 3 ml Island Lavender (Lavendel, Moschus)
0,5 ml Où Naissent Les Fées (Bergamotte, Mandarine, Orange)

(Alle Mengenangaben sind so ungefähr richtig. Betonung auf "ungefähr".)

Beim Caldey Island lief der Zerstäuber ein bisschen über, das schüttet sich so schnell. Aber macht nichts. Ist trotzdem gar nicht schlecht: Neroli, Jasmin, Sandelholz und Vanille sind bestimmend, trotz der hohen Dosis Caldey Island Lavender, der mit der Vanille ausgezeichnet harmoniert. (Kennt man ja aus klassischen Herrendüften. Die Mischung tendiert aber insgesamt eher feminin.) Die Rose aus dem Bois Belize kommt erstaunlicherweise erst so nach 3 - 4 Stunden richtig zur Geltung. Gut für mich tragbar, mit ganz leichter Seifigkeit und nicht allzu süß, nur zuviel Vanille. Die Bestandteile alle prima Qualität, besonders der Jasmin. Durch die Fixative im Nicolaï und im Guerlain auch ordentlich haltbar. Die Sillage dezent. Meine Nachbarin sagt, es rieche "indisch". Das finde ich gut.

Ich nenne das Zeug "Intimistico" nach dem entsprechenden Duft von ScentGraphy, weil viele Noten übereinstimmen, der Name hübsch und passend ist, und weil niemand auf Parfumo jenes Parfüm besitzt. Jetzt hat es einen Stellvertreter in meiner Sammlung.

Wie ist das mit Euch? Habt Ihr auch schon Proben zusammengeschüttet, weil sie für sich genommen langweilig waren, Euch langweilig war, oder Ihr einfach mal was ausprobieren wolltet? Dann postet doch Eure Rezepte hier. Je barbarischer, desto willkommener. Auf so einer Party hat zum Schluss ja auch keiner mehr Rum von Gin unterscheiden können.

Zuletzt bearbeitet von SebastianM am 07.09.2025 - 15:50 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3

Nein, das habe ich noch nicht. Mir sind meine Düfte dafür zu schade.

1

Das hab ich noch nie gemacht, Dein Ergebnis klingt aber spannend... Vielleicht magst Du ein Tröpfchen beilegen? Oder ich mixe es mal nach...

3

Früher mal...? --- Immer wieder mal!

Nein, meine "langweiligen" Proben verschenke ich lieber an Menschen, die nicht so choosey sind wie ich, aber ein barbarisches Rezept habe ich trotzdem:

Starker, kalter Schwarztee + 2 bis 3 Tropfen Intuition Parfum = Basic Instinct

Beim Auswählen eines Duftes für eine schicke Party (ohne Bargepansche) sind mir ein paar Tropfen dieser kostbaren Duftrarität aus dem Schüttflakon punktgenau in den darunterstehenden Teebecher getropft. Da der beduftete Tee so köstlich und sexy roch wie noch nie, habe ich mich verführen lassen und den ganzen Becher ausgetrunken. Die komplette Partynackt über hatte ich den Eindruck, besonders gut zu riechen (auch aus dem Mund) und ein besonders gutes Bauchgefühl zu haben... 🙂

Schon schön, wenn man sich auf die eigene Intuition verlassen kann.

3

Ich war zwar noch nie auf einer wilden Cocktailmischfeier (zumal so einer wie @Duftessa : Uhuuu, 'die komplette Partynackt über'!? 😏 🤗), aber mit manchen Düften mach ich das auch manchmal. Entweder eine leer werdende Abfüllung/Probe um was anderes ergänzen oder ausprobieren, welche Ergänzung mit einem Duft schön harmoniert. Auch mal mit Ölen. Und wenn ich mal besonders organisiert bin, nummeriere ich die Pröbchen sogar und schreib die Rezepturen irgendwohin. Mit Betonung auf 'irgendwohin' - da müsste ich nämlich erstmal suchen. 

Sind aber schon tolle Sachen bei rausgekommen. Vor allem beim Thema Wald+Weihrauch oder Frucht+Extrajohannisbeere vom Areej. So konnte ich mich meinen Idealdüften schon ganz gut annähern.

Ich muss wohl mal zu einem richtigen Mischkurs. 🤔

0

Ich bin mir nicht sicher ob ich deine Ausführungen richtig verstehe, aber im Grunde redest du davon Düfte zu layern, mischt die aber in der Flasche. Machen glaube ich nicht weniger, indem sie kleine Mengen ansetzen um zu sehen ob's funktioniert. 

Ich hab das häufiger mit Düften gemacht, wo mich was gestört hat oder die ich verbrauchen wollte, oder die ich als zu stark empfand und es funktionierte gut.

2

Hm, damit habe ich mich noch gar nicht beschäftigt, aber faszinierend durchaus. Layern auf der Haut interessiert mich auch nicht sonderlich, aber direktes Mischen ist schon spannender. Ganz so wild panschen würde ich nicht, sondern beispielsweise mit meinem Bianchi-Discovery-Set arbeiten. Ihre Düfte haben ja bereits oftmals ein ähnliches bzw. deutlich verwandtes Konstrukt, da ließe sich bestimmt leicht variieren und ausprobieren. Böse Zungen würden vielleicht sogar behaupten, dass Bianchi selbst es auch nicht anders macht. 😋

3

Ich habe anfangs ein wenig auf der Haut gelayert, weil mir die meisten meiner Düfte noch nicht sooo gut gefielen...

Mittlerweile habe ich eigentlich nur noch Düfte, die ich so mag, wie sie sind und "brauche" nicht mehr layern...

Die meisten meiner Düfte wären mir glaub ich zu "wertvoll" (unabhängig vom Preis), als dass ich auf die Idee käme, sie "zusammen zu kippen" und Proben, die mir nicht so gut gefallen, verschenke ich meist hier im Forum weiter.

Aber sooo schlecht finde ich deine Idee garnicht - den Mutigen gehört die Welt! 😁😉

Vielleicht probiere ich so etwas auch irgendwann 🤷🏼‍♀️ (z.B. meine Lieblinge Verte Envolée und Aqua Allegoria Orange Soleia ??? Oder ein Orangen-Patch aus Aqua Allegoria Orange Soleia und Patchouli 1854 ? )

😉😁

3

Ich hab das bisher 2x gemacht. Einmal mit

1 Teil Mitsio Vanille

9 Teilen 4.1 Le Musc & La Peau

weil ich eine vanilligere Version davon wollte. Hat so semi geklappt.

und einmal mit 1 Teil Hypnotic Poison Eau de Toilette und 4 Teilen Philosykos Eau de Toilette , weil das eine fantastische Layerkombi war. Riecht super, hat sich aber nicht richtig verbunden. Riecht wie übereinander gesprüht.

Momentan sammele ich in einer Probenhülle alle Reste, die beim Abfüllen anfallen. ZB Wenn man aus Versehen einen halben ml zu viel aus dem Flakon gezogen hat oder so. Das hab ich allerdings noch nicht ausprobiert, ist noch nicht voll. Knnte grauenhaft sein oder wundervoll, wer weiß.

1

Ha, ha... 😄 da mische ich lieber Cocktails .

Naja, die Serena Galini habe ich tatsächlich gelayert. Sind ja so gedacht... Siehe das ein oder andere Statement dazu .

Meinen Yuzu Eau de Parfum lege ich tatsächlich mal gerne über zitrische Düfte. Das funktioniert prima.

Wünsche noch frohes Mixen...

Liebe Grüße

Spatzl

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Freies Panschen
Gehe zu