Kennt ihr das ? Man hat einen Duft getestet, das Parfum gekauft und zu Hause am nächsten Tag ist man nicht mehr so begeistert ?
Wie kann man das vermeiden? Welche Strategien gibt es dagegen ?
gekauft - bereut
Ist dir das schon passiert?
Ja einmal | 20% | 89 | |
Nein noch nie | 6% | 27 | |
mehrmals | 73% | 315 |

FoeNad
Kenne ich nur zu gut, weil ich mich sehr gerne von Kopfnoten beeindrucken lasse.🙈 Mir hat es geholfen, ausgiebiger/mehrfach zu testen (mittels Abfüllungen mit mind 2/3ml) und dem Drang, sofort zu bestellen, nicht nachzugeben, sondern die Entscheidung auf einen anderen Tag zu verschieben. Wenn dieser dann gekommen ist, ist der dringende Kauf-/Bestellwunsch meist erledigt.
Lol, das zu erleben, hört niemals auf... 😆
Mehrmals testen hilft allerdings - und auch mal mehr sprühen als nur ein bissele am Handgelenk, dann bemerkt man auch die "versteckten" Noten, die einem später den Duft verleiden könnten.
Viel Freude bei deiner Duft-Reise!

Jasberry
Ha, mehr als genug. Man braucht gerade mal in meine Sammlungen schauen, wie viele da momentan zum Abschuss bereit stehen. Was dagegen hilft? Nicht nach dem ersten Dufteindruck gehen, Abfüllungen besorgen, ausgiebig über mehrere Tage, Wochen, vielleicht sogar Monate testen, ehe man sich einen ganzen Flakon kauft. Und selbst dann eventuell nicht direkt die 100ml.
Ist mir vor ein paar Jahren mal passiert, ich hatte mir da einen Flakon und gleichzeitig eine Abfüllung von Carlisle gekauft. Da ich aber in der Zeit schwer erkrankt war, konnte ich den Duft nicht testen und der Flakon stand auch zu Hause rum. Irgendwann Monate später, als es mir wieder besser ging, hatte ich den Duft dann getestet und war wirklich erschrocken, da mir dieser absolut nicht gefiel. Den Flakon konnte ich da natürlich auch nicht mehr retournieren, also hab ich den mit bisschen Verlust hier verkauft. Seitdem kaufe ich mir nie wieder ein Flakon, ohne lange vorher den Duft ausführlich getestet zu haben.

Orylie22
Bei Blindkäufen passiert das schon mal. Und der Geschmack kann sich auch ändern, warum auch immer… deshalb erst ausreichend grosse Abfüllungen - am besten 10 ml und testen… es hängt stark vom Wetter ab, hab ich das Gefühl…
So etwas passiert wohl jedem mal. Doch was kann man tun, um die Zahl von Fehlkäufen zu reduzieren? Folgende Methoden sind möglich:
🟢 Wenn man in einer Parfümerie testet:
⏩️ man kann sich den Duft, den man am besten findet, auf den Unterarm sprühen und dann erstmal spazieren gehen und alle 30 Minuten riechen, wie sich der Duft entwickelt.
⏩️ eine Nacht drüber schlafen
⏩️ Proben in der Parfümerie oder bei Parfumo davon kaufen
🟢 Abfüllungen in 3 oder 5 ml Größe kaufen und ausgiebig testen:
⏩️ auf Teststreifen/Körper auftragen und über den Tag verteilt schnuppern (Duftverlauf wahrnehmen)
⏩️ parallel mit anderen ähnlichen Düften vergleichen (besser/schlechter als andere)
⏩️ bei verschiedenen Temperaturen/Luftfeuchtigkeit testen (Dufteindruck kann sich verändern)
⏩️ Im Alltag testen und Feedback von Freunden und nahestehenden Personen einholen (könnte z.B. beim Lebenspartner Ekel hervorrufen, dann kann man ihn seltener tragen)
⏩️ Gibt es genug Situationen, in denen der Duft zur Anwendung kommen kann?
⏩️ Ist der Duft eine wertvolle Ergänzung der Sammlung und keine ähnliche Version eines Duftes, den man bereits hat? (Redundanz)
⏩️ ist der Preis vernünftig? (Ein 1000€ Duft kann man kaum jeden Tag sprühen)
⏩️ kann man den Duft auf der Kleidung tragen, ohne dass es Verfärbungen gibt?
etc. etc.

Pollita
Ja, wir können x mal testen und idealerweise den Duft richtig Tragen, nicht nur ein Spritzerchen am Arm. Aber auch wenn ich das selbst unentwegt predige, ich halte mich halt auch nicht immer daran. Meistens macht es bei mir einfach Peng im Kopf und dann wird der Duft gekauft. Und sobald er dann da ist, merke ich, sh**, der hat doch ne Kunstholznote. Aber hey, ein Hobby ist ein Hobby ist ein Hobby. Oder nicht? 😊

FlummiesDuft
Kommt vor 😊.
Bei mir passiert es selten, dass mir ein Duft, der mir gefällt, später erheblich weniger zusagt. Aber mitunter enttäuscht mich die Haltbarkeit. Wenn ich morgens aufsprühe und mittags kaum noch etwas riechen kann, wird der Duft weiter nach hinten sortiert. Vielleicht bereue ich den Kauf nicht unbedingt, aber es war mithin eine unnötige Ausgabe, wenn der Duft nicht benutzt wird.
Mir ist das auch schon mit Düften passiert, die ich ausgiebig getestet habe. Wollte den Duft unbedingt haben und nach ein paarmal Tragen gefiel er mir nicht mehr.
Passiert mir sehr oft, da ich blind buys aufgrund der Noten liebe
Oft gehts in die Hose aber es ist einfach toll etwas blind zu kaufen und dann die Youtube Rezensionen zu gucken und sich auf den Duft zu freuen.
Das ist mir leider zugegeben auch schon das Ein oder Andere mal passiert, deswegen bin ich hier im Souk auch oft sehr aktiv.
Ich muss zugeben, dass bei mir oft meine Ungeduld und meine extrem starke Begeisterungsfähigkeit die Übertäter sind.
Zum Einen neige ich zu Blindkäufen, wenn es ein tolles Angebot ist, oder die Duftnoten meinen Geschmack treffen.
Bei Gourmand's werde ich einfach schwach 😅
Zum Anderen bin ich aber auch ein 'Liebe auf den ersten Sniff-Opfer', was teilweise das noch größere Übel ist.
Wenn ich zum Beispiel einen Duft in der Pafümerie teste und der erste Eindruck sofort ein 'WOW-Erlebnis' bei mir auslöst, dann ist die Gefahr schon sehr groß, dass ich diesen Duft mitnehme. Ohne zu vergleichen ob ich ihn anderweitig günstiger bekomme oder abzuwarten, wie der Duft sich entwickelt.
So ist es dann auch schon passiert, dass die Kopfnote von einem Parfum wirklich toll war, aber der Duft sich schon nach einer Stunde verabschiedet hat, oder sich blöd auf meiner Haut entwickelt. Dann hat man 150€ ausgegeben und bekommt am End noch 80€ dafür, weil man Ihn viel zu teuer erworben hatte. Auch Abfüllungen und Proben haben mir da nicht viel geholfen, da ich bei gefallen sofort geschaut habe, wo es den Duft gibt und wenn das Angebot gut war habe ich Ihn sofort bestellt.
Aber aus Fehlern lernt man bekanntlich und so versuche ich nun entspannter an die Sache ran zu gehen und mein extremst überschwängliches inneres Ich an die Leine zu nehmen. Spontanität ist zwar in vielen Dingen schön, aber beim Geld ausgeben sollte man sich etwas Zeit zum nachdenken, testen und vergleichen geben. 🙂
Ja das passiert mir auch mit dem Blind Kauf.🤪
Wobei ich mir die Regel aufgestellt habe einen Duft der mehr als 30€ kostet nie, nie blind zu kaufen.
Und das hat die letzten 40 Jahre auch gut funktioniert 😇

AnnaMariee
Ja, wir können x mal testen und idealerweise richtig den Duft richtig Tragen, nicht nur ein Spritzerchen am Arm. Aber auch wenn ich das selbst unentwegt predige, ich halte mich halt auch nicht immer daran. Meistens macht es bei mir einfach Peng im Kopf und dann wird der Duft gekauft. Und sobald er dann da ist, merke ich, sh**, der hat doch ne Kunstholznote. Aber hey, ein Hobby ist ein Hobby ist ein Hobby. Oder nicht? 😊
Auf den Punkt gebracht, genau so ist es.
ich sage nur: zum Glück gibt es hier den Souk! Würde ich auf den ganzen Fehlkäufen sitzen bleiben, die ich mir geholt habe, weil ich von der Kopfnote unfassbar begeistert war, weil mir wenige Spritzer ein paar Stunden tragen sooo gefielen, aber die volle duftladung später dann gar nicht mehr, weil einfach mein Verstand ausgesetzt hat und ich dachte "oh, der Duft wird eingestellt, ich brauche ihn" (das war in den letzten Monaten übrigens einer der Hauptgründe, können die mit der ganzen Einstellerei endlich aufhören? Frage für meinen Geldbeutel) ich wäre jetzt eine arme arme Kirchenmaus😅
Bei den Arabern bis ca. 30 Euro passiert mir das gelegentlich. Dem Risiko bin ich mir aber schon beim Bestellen bewusst und oft genug finde ich einen Hauptgewinn. Die Nieten müssten man wahrscheinlich einpreisen, ich bin aber gut darin, die relativ schnell nach Enttäuschung zu verdrängen
Das ist mir vor Kurzem sogar passiert, obwohl ich den Duft in einer Parfümerie eine ganze Weile auf der Haut getestet habe. Zu Hause fand ich den dann nicht mehr so toll. Jetzt nicht wirklich schlecht, aber auch nicht den Preis über 200€ wert, welchen ich dafür gezahlt habe. Dagegen sind mir schon einige Blindkäufe im Internet geglückt.
Ist mir auch schon passiert. Der größte Fail war, dass ich einmal ein Parfum mehrfach testete und es eigentlich nicht besonders mochte. Da es aber ein wirklich sehr beliebtes und gehyptes Parfum ist (oder war?), habe ich es mir dennoch gekauft, weil ich dachte: “Wenn jeder es so feiert, muss es mir ja auch gefallen.” Na ja, eher nicht 😅
Mein Tipp ist: Viel testen und sich eine EIGENE Meinung vor dem Kauf bilden und nicht dem Hype vertrauen.
Bei den Arabern bis ca. 30 Euro passiert mir das gelegentlich. Dem Risiko bin ich mir aber schon beim Bestellen bewusst und oft genug finde ich einen Hauptgewinn. Die Nieten müssten man wahrscheinlich einpreisen, ich bin aber gut darin, die relativ schnell nach Enttäuschung zu verdrängen
So geht’s mir auch 😂
Ist so wie ein bisschen Roulette spielen mit Spielgeld.
Habe zu lange immer nach Meinungen und Bewertungen anderer gekauft... da waren viele dabei die mir nicht gefallen haben. 😅
Allure Homme Édition Blanche Eau de Parfum
"Uden | XerJoff"
"Angels' Share | Kilian"
Das ist mir am Anfang ständig passiert. Ich habe einen Duft getstet, dann setzte so eine Art Raffgier und der Drang, den Flakon besitzen müssen, ein. Später stelle ich dann fest, dass ich den Duft zwar mag aber doch nicht ständig tragen werde und eine Abfüllung auch gereicht hätte. Also wurde der Flakon wieder verkauft. Mit Verlust natürlich. Mittlerweile habe ich es soweit im Griff, dass ich erstmal 10ml Abfüllungen ersouke. Aber auch da habe ich die Düfte ganz schnell über und will sie nicht mehr. Aber dann tut es nicht ganz so weh. Ich weiß auch nicht, was mit mir da nicht stimmt. 😁
Blindkäufe haben bei mir noch nie funktioniert, das lasse ich mittlerweile ganz.

Fragonard26
Ich versuche, Fehlkäufe zu vermeiden, indem ich mir meist gleich 5 ml (Sharing)Proben abfüllen lasse und die dann auch trage bzw. die 5ml erst geleert sein sollten, bevor ich mir den ganzen Flakon ins Haus hole. 5ml klingt wenig, aber wenn man die leer hat, weiß man ganz sicher, ob man den Duft in 100ml "braucht" 😎. Meist ist das bei mir nämlich nicht der Fall, völlig unabhängig, ob er 30 oder 300€ kostet.
Das klappt auch ganz gut, aber bei Düften mir hoher Nachfrage oder wenn ich schon ahne/weiß, dass sie bald wieder aus dem Sortiment fliegen, werde ich dennoch unruhig. Da spielt dann die "Angst" mit, wohlmöglich keinen mehr zu bekommen, obwohl es ja so egal sein könnte, weil immer wieder Neues rauskommen wird und ich auch sämtliche Gelegenheiten dufttechnisch längst abgedeckt habe, von den noch nicht geleerten Proben und Pröbchen mal ganz zu schweigen.
Da bin ich gebranntes Kind, habe schon zuviele Parfums auf meiner Duftreise verloren bzw. muss sie nun hüten, weil ich zu vernünftigen Preisen nicht mehr rankomme und Mondpreise zahle ich nicht (mehr).

VerityChar
Also mir ist es öfters passiert,dass ich es bereut habe,einen Duft vorzeitig verkauft zu haben,ohne zB auf den Herbst/Winter/usw., gewartet zu haben. Oft hat man,je nach Wetter,eine andere Duftwahrnehmung und einfach Lust auf etwas anderes .
Aber auch ich bin jetzt vorsichtiger mit diesen Impulskäufen,besonders deshalb,weil viele holzige Noten sauer auf meiner Haut werden. In der Kopfnote riecht es erstmal schön und danach wird es unerträglich. Dafür trage ich seifige und blumige Noten so schön,das intensiviert meine Haut.
Ich schließe mich den anderen an. Aber ich würde gar nicht 10 ml kaufen.Vorerst reichen schon 5,wenn man viele Düfte und Abfüllungen besitzt. Wenn das verbraucht ist und der Hunger noch da,eine gebrauchte Reisegrösse suchen wäre ideal.Dann hat man den Duft und man hat nicht gleich €100 ausgegeben
Nun ist mir auch passiert. Würde aber in diesen Falle nicht unbedingt als Fehleinkauf betrachten.
als ich den Sauvage Elixir ausgebieg getestet hab, war ich absolut begeistert vom Duft. Es folgte eine Bestellung. Am Anfang war es mir eine Begeisterung vom Duft. Nur der hat sich nach einiger Zeit so stark entfaltet, dass ich ihn nicht tragen konnte. Zu stark fürs Büro. Obwohl ich ihn liebe. Das er stark ist, war mir bewusst, aber so stark? Nein. Daher werde ich ihn verkaufen. Schade drum. Ich brauche kein Duft, der Biestmode hat. Nie meine Absicht deswegen sowas zu holen. Es gibt aber genügend Menschen, die das genau suchen. Da wäre er besser aufgehoben.
@DF81 Versuche es mal mit auftupfen