Marc Antoine Barrois - Tilia - sehr weiblich?

1 - 25 von 35
Marc Antoine Barrois - Tilia - sehr weiblich? 0

Sehr geehrte Community,

ich habe gestern den Tilia blind bestellt, da ich die Statements sehr interessant fand. Ich mag auch eher blumigere Düfte. Z.B den APOM mochte ich sehr, obwohl dieser bereits sehr feminin ist.

Nun habe ich erst nach meiner Bestellung gelesen, dass dieser wohl sehr ins feminine geht. Wie empfindet ihr das?

Ist dies beim Tilia ähnlich? Ist dieser wirklich so feminin wie in manchen statements beschrieben?

Es ist natürlich individuell aber vielleicht kann ich noch einen gescheiterten Blindbuy abwenden. Er dürfte für mich zwar leicht unisex feminin aber keinesfalls mit "Weiblich" in verbindung gebracht werden, damit würde ich mich nicht wohlfühlen.

Danke euch vorab!

2

Ich empfinde APOM als feminin, Tilia hingegen ist mMn total unisex. Mein Mann trägt meinen auch, glaube da musst du dir keine großen Gedanken machen Smile

6

empfinde Tilia als 100% feminin. Guter Duft, würde ihn aber nicht selbst tragen

2

Da gehen die Meinungen anscheinend komplett auseinander 💀

5

Da du sehr pudrige und pappsüße Düfte wie Layton , Dior Homme Intense (2011) , Malibù - Party in the Bay etc. hast, dürftest du den Tilia nicht sonderlich feminin finden.

1

Tilia für mich absolut Unisex.

Trag ihn auf und dann wirst du deine ganz eigene Meinung haben. 🍀

3

Find den jetzt nicht soo weiblich. Unisex triffts sehr gut. APOM ist für mich da deutlich femininer 

10

Für mich ist Tilia maximal feminin 🙈. Nicht, dass ihn deswegen nicht auch ein Mann tragen kann…

8

Es kommt doch nicht darauf an, was andere über den Duft denken oder wie er vermarktet wird, sondern wie ein Duft in Verbindung mit dem Träger und dessen Ausstrahlung wirkt. Und das kann bei jedem unterschiedlich sein. Ein Duft man dich nicht weniger männlich. 

1

Es kommt doch nicht darauf an, was andere über den Duft denken oder wie er vermarktet wird, sondern wie ein Duft in Verbindung mit dem Träger und dessen Ausstrahlung wirkt. Und das kann bei jedem unterschiedlich sein. Ein Duft man einen nicht weniger männlich. 

2

Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, storniere die Bestellung und besorg Dir eine Abfüllung. 

Bei nem Blindkauf musst Du mit einer möglichen Enttäuschung rechnen. 

2

Mein Freund empfindet Tilia ebenfalls als feminin und würde ihn wahrscheinlich nicht tragen. Ich würde dir ebenfalls raten, eine Abfüllung mal zu testen und wenn er dir dann gefällt, kannst den Flakon ja noch immer kaufen. Ein Arbeitskollege von mir hat den Duft auch und ich finde er riecht sehr gut an ihm, vielleicht eine Spur feminin aber er riecht sehr gut. Es ist glaube ich einfach Geschmacksache und Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ☺️

4

Persönlich finde ich den Duft auch sehr feminin. Natürlich kann und soll jeder Mensch tragen, was ihm gefällt, rein subjektiv sehe ich den Duft aber nicht an einem Mann. 

0

Für mich Absolut Unisex tragbar. Go for it 

1

Ich hab den Duft selber und trage ihn wahnsinnig gerne! Für mich definitiv unisex☺️

1

Empfinde ihn auch als eher feminin, allerdings nicht so extrem wie manch anderen Duft ( Hundred Silent Ways Extrait de Parfum z.B.) Ich könnte mir vorstellen, dass es Männertypen gibt, die ihn tragen können, den meisten wird er aber wahrscheinlich nicht gefallen/ stehen.

3

Natürlich kann jede(r) alles tragen, aber für mich ist Tilia auf jeden Fall weiblich. Die "kleine Schwester", ebenfalls ein Lindenblütenduft aber etwas leichter und frischer und mehr unisex ist für mich 1A-33 (2012) . Vielleicht als kleiner Tipp 😊🙋‍♀️

4

Ich würde den Duft unbedingt zuerst testen. Ich finde ihn unabhängig vom Geschlecht schrecklich stechend und synthetisch. Einen Blindbuy hätte ich sehr bereut.

2

Der Duft ist klasse, aber meiner Meinung nach für einen kantigen Männertyp untragbar – letztlich kommt es also stark auf den Typ Mann an.

0

Ich hatte das Vergnügen Tilia zu testen, sehe ihn auch eher in der feminineren Richtung. Aber der Duft ist so toll und außergewöhnlich, dass er definitiv auch von Männern getragen werden kann. Aber an einem vollbärtigen 100 Kilo Mann mit Holzfällerhemd sehe ich den Duft auch nicht. 

4

Ich finde Tilia extrem feminin . Ich finde aber auch APOM sehr feminin .

2

Also ich trage den Tilia auch sehr gerne

2

Ich trage Tilia gerne und habe den neuen APOM nicht gekauft, weil er mir etwas zu feminin war. 

Kurz: 

APOM -> eher feminin

Tilia -> eher unisex 

1

Bei den Marc antoine barrois Düften habe ich durchweg die Erfahrung gemacht, dass die eigene Haut einen MASSIVEN Einfluss auf die Duftentwicklung hat. Ist bei mir nie identisch mit dem Streifen. Der selbe Duft riecht bei verschiedenen Personen teilweise krass unterschiedlich. Ist mir bei Ganymede auch in letzter Zeit vermehrt aufgefallen. Auch Tilia lehnt auf meiner Haut zwar tendenziell feminin aber bei weitem nicht so wie auf Papier. Trage ich gerne und bekomme auch durchweg gutes Feedback dazu. Das „schlechteste“ Feedback dazu war von einer Kollegin neulich: „du riechst wie eine Blumenwiese“😂 Damit kann ich leben. Persönlich habe ich mich in die Marke echt verliebt.

1

Ich kann nun meinen Senf dank einer Abfüllung von Tilia auch dazu geben! 😉

Zuerst dachte ich, der Duft ist eher feminin angehaucht, aber der wurde auf meiner Haut immer mehr und mehr unisex. Aber mit einem sehr interessanten Verlauf, hatte ich tatsächlich so noch nie unter der Nase und mit einer bombastischen Haftung, Ich bin mit nur einem Sprüher von einer blumigen Wolke umhüllt. Definitiv von Männern und Frauen tragbar. Durch den Ginster bekommt der Duft einen leicht herben, grünen Charakter.

APOM dagegen finde ich eher feminin.

1 - 25 von 35
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Marc Antoine Barrois - Tilia - sehr weiblich?
Gehe zu