vor 1 Jahr 1
Ich gestehe, dass die Chypres alter Schule auch für mich schwierig sind, aufgrund des eher herben Starts und der dichten, "dunklen" Basis.
Nichtsdestotrotz sind Blumen traditionell ein fester Bestandteil der Chypre-Düfte, s. auch die gängige Definition lt. Wiki: ein Chypre-Duft "...klassifiziert eine Familie von Parfüms, die aus einer hesperidischen Kopfnote von Zitrusölen wie Bergamotte, Orange, Zitrone oder Neroli, einer blumigen Herznote aus Rosen- und Jasminöl sowie einer warmen, holzig-moosigen Basisnote aus Eichenmoos und Moschus bestehen". Durch die Duftkomposition verlieren vielleicht die Blumen ihre Süße und Lieblichkeit, die du den rein blumigen Düften attestierst. Außerdem sind nicht alle Blumen per se süß und lieblich 🙂
Bei den "chypreartig-blumigen" Düften sticht möglicherweise der blumige Teil etwas heraus, deswegen die Bezeichnung.
Ich finde aber toll, dass du dich mit dem Thema so gründlich auseinandersetzt! Viel Spaß auf deiner Entdeckungsreise!
Zuletzt bearbeitet von Florecilla am 02.06.2024 - 06:01 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet