Axiomatic
Düfte in Filmen und Serien
vor 6 Monaten - 14.01.2025
22 39

Düfte in Filmen und Serien N°15

Klingeling…


Na?
Angst davor, den Anruf anzunehmen?


Dieser Film bringt das Unbehagen der endenden 1970er wortwörtlich durch die Strippe unter die Haut.
Für die heutige junge Generation sicherlich von historischem Interesse zu erfahren, welch subtiles Grauen von analogen Telefonapparaten ausgehen konnte.
Dazu noch vermeintlich gemütliche Einrichtungen jener Dekade, die am Ende keinen Schutz boten.
Und ein nüchternes Bild der düsteren Metropole von Los Angeles voller auswegloser gescheiterter Existenzen wird auch kein Entkommen im Katz und Maus Spiel bieten.


1979 kam When a Stranger Calls (Das Grauen kommt um Zehn) in die Kinos.
Ein ungewöhnliches Format, wird der Streifen doch in drei Segmente unterteilt.
Für die damalige Zeit war das erste Drittel der ultimative Schocker.
Doch das Ende ließ etliche Zuschauer gehörige Alpträume haben.
In meiner Clique damals gab es das Challenge, den freien Abend der Eltern mit der Babysitterin lebend zu überstehen, so prägend war der Streifen.


Begleiten wir nun eine nichts ahnende Jill Johnson, gespielt von Carol Kane, als Babysitterin zweier Kinder.
Sie wird von deren Eltern, ein gut situiertes Ehepaar, mit allen Vorkehrungen vertraut, bevor sie an jenem Abend ausgehen. Die Kinder liegen schon im Bett und kurieren eine Erkältung aus, daher sollten sie nicht geweckt werden.
Für alle Fälle wird die Telefonnummer des Restaurants hinterlassen.
Und das Eisfach bzw. der Kühlschrank stünde Jill voll zur Verfügung.
Kurzes Verabschieden und dann ab in Richtung Wohnzimmer.


Was sollte schon schief gehen?


Jill telefoniert mit einer Freundin, nichts Außergewöhnliches.
Ihre Hausaufgaben wird sie auch mehr schlecht als recht erledigen.
Klassisches Setting.


Und dann beginnen die Anrufe.


Zunächst ein Stummer am anderen Ende der Leitung.


Dann der gruseligste Satz.


„Haben Sie nach den Kindern gesehen?“


Immer und immer wieder.


Panisch wagt sie es endlich, beim örtlichen Polizeirevier hilfesuchend anzurufen.
Nach Einschätzung der Lage wird Jill gebeten, den Anrufer beim nächsten Telefonat so lange wie möglich in der Leitung zu halten, damit die Telefongesellschaft den Übeltäter zurückverfolgen kann.


Das entscheidende Gespräch erfolgt alsbald und Jill bekommt es mit psychischer Grausamkeit zu tun.
Sie hält aber tapfer recht lange durch.


Was folgt möchte niemand hören.


Die Polizei bittet Jill, das Haus so schnell wie möglich zu verlassen.
Die Anrufe konnten zurückverfolgt werden und kommen aus dem selben Haus.


Langsam öffnet sich die Schlafzimmertür im oberen Stockwerk.


Uuuaaahhh…


Welcher Duft könnte schutzbietend beruhigen angesichts eines schrecklichen Killers?
Nun, der Privatdetektiv John Clifford, gespielt von Charles Durning, ist ein Haudegen alter Schule und praktisch veranlagt.
Ihm reicht Brut 33 Cologne völlig beim Jagen des flüchtigen Serienkillers durch Los Angeles.
Ja, das Monster bricht nämlich tatsächlich aus der Psychiatrie aus, nachdem es für unzurechnungsfähig erklärt wurde.
Justiz und Psychiatrie im fatalen Clinch.


Unsere Heldin Jill hingegen hat einen Hang für Estée Lauder.
Sieben Jahre nach den grausamen Ereignissen ist sie stolze Mutter zweier Kinder und wohnt in einem schönen Vorort der Metropole.
Auf ihrem Schminktisch befinden sich Private Collection Eau de Parfum, White Linen Eau de Toilette und Cinnabar (1978) Eau de Parfum .


Welchen der drei Düfte sie an jenem Abend trägt, um die Gehaltserhöhung ihres Gatten in einem eleganten Restaurant zu feiern, bleibt unserer Fantasie überlassen.


Das Ehepaar genießt das Essen und ist bester Laune, als ein Kellner sie zum Telefon ruft.
Jill denkt, es wäre die Babysitterin und eilt zum Apparat.


Und dann.


„Haben Sie nach den Kindern gesehen?“

22 Antworten
GandixGandix vor 6 Monaten
1
Please hold the line......
Und Secretions Magnifique... Das schlägt jeden Psychopathen in die Flucht, oder ne, der ist schon für den Marathon Man besetzt. 😄
MadameLegrasMadameLegras vor 6 Monaten
1
Danke für den wohligen Grusel, hab ich gerne gelesen! Estée Lauder ist schon mal 'ne gute Wahl, zur Feier des Tages wäre es vielleicht Youth Dew gewesen.
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Monaten
1
Ich kann mich hier nicht mitgrauseln, den Film kenne ich nicht.
Aber die Duftauswahl ist alles andere als grausig. Ich nehme alle 😁
ScentwolfScentwolf vor 6 Monaten
1
Egal ob als Killer oder als Babysitter, ich hätte Eucris getragen. 😜
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Monaten
1
Ich hätte Cinnabar getragen. 😂
Finster242Finster242 vor 6 Monaten
1
Herrliche Geschichte! ..... der Duft des Killers könnte Brutal Classic von La Rive sein .... 🤭
YataganYatagan vor 6 Monaten
1
Mein Lieblingshorrorstreifen ist ja „The Wicker Man“ - Director‘s Cut! You know? Sollte dann ein Duft mit Brandgeruch sein… 😳
ChrisPFChrisPF vor 6 Monaten
Vielleicht ein Duft mit Scotch Whisky, schön rauchig. 😈
FrauKirscheFrauKirsche vor 6 Monaten
1
Juchu, endlich geht's weiter. Ich hatte schon Entzug.
Wie immer, sehr gerne gelesen und ich liebe (!) diesen Film.... ich bekomme schon wohlige Gänsehaut, wenn ich daran denke:-)
DuftgroupieDuftgroupie vor 6 Monaten
1
Wieder mal gerne gelesen 💯🏆✨
ChrisPFChrisPF vor 6 Monaten
1
Wird mal wieder Zeit für einen schönen, gemütlichen Filmeabend, so wie's aussieht. Welchen Duft würde wohl der Killer tragen? Etwas ganz harmloses, um Sicherheit zu suggerieren, oder etwas richtig derbes, um die Panik der Opfer im letzten Moment noch zu steigern?
AxiomaticAxiomatic vor 6 Monaten
1
@ChrisPF Wenn Du den Killer siehst, wäre ein Cheapie von damals wohl das höchste der Gefühle. 🤭
SaphoSapho vor 6 Monaten
1
Sehr gerne gelesen. Und was für eine tolle, gruselige Musik von Dana Kaproff!
KailaniKailani vor 6 Monaten
1
Toll geschrieben und beschrieben. Aus deinen Zeilen fließt der Grusel. Leider kenne ich weder den Film, noch die von dir beschriebenen Düften. Hat Spaß gemacht zu lesen und ich bin gespannt welchen Film du als Nächstes vorstellst. Lg🥰🙋‍♀️
ElAttarineElAttarine vor 6 Monaten
Bildungslücke offenbar - muss ich mal schließen. Grundsätzlich mag ich ja Horrorfilme - kam immer auf die Lebensphase an, wieviel Realhorror gerade da war und wieviel ich im Film aushalten mochte. Aber der könnte mal fällig sein!
Flakon11eFlakon11e vor 6 Monaten
1
Danke für Deine Gedanken! Der Film ist nicht ganz mein Genre.. da möchte ich auch nichts nachholen..
.. jedoch Estée Lauder mag ich gelegentlich auch sehr gerne 🌟
XyzXyzXyzXyz vor 6 Monaten
1
Nie gesehen, cineastische Vergleiche und Bezüge finde ich aber immer super :D !!
SpatzlSpatzl vor 6 Monaten
1
Sehr gerne gelesen und mich ein wenig gegruselt!
ArningsanArningsan vor 6 Monaten
3
Ich musste dauernd an den Film mit Otto denken:
" Schauen Sie nach dem Baby!!"
🤣
XyzXyzXyzXyz vor 6 Monaten
1
Kenn ich zwar auch nich, aber der Bezug Otto/SiebzigerJahreSchocker allein ist schon Gold wert XD XD
PollitaPollita vor 6 Monaten
Kenne ich gar nicht. Klingt nach einem großen Klassiker.
AlliageAlliage vor 6 Monaten
1
Da hilft nur #Aliage 🙈

Weitere Artikel von Axiomatic