CaroKoss
CAromatik - Meine Gedanken, mein Geschmack
vor 7 Monaten - 06.01.2025
7 22
Keiner weint um Hexen oder doch? – Wenn Musicalkultur auf Duftliebe stößt

Keiner weint um Hexen oder doch? – Wenn Musicalkultur auf Duftliebe stößt

Hinweis: Dieser Artikel ist mit einem Augenzwinkern geschrieben und soll meine Leidenschaft für Musicals auf humorvolle Weise mit meiner Liebe zu Düften verbinden. Bitte nehmt ihn nicht allzu ernst, sondern genießt ihn als lockere Auseinandersetzung mit zwei meiner Lieblingsthemen.

Musicals und Düfte – Zwei Dinge, die auf den ersten Blick nicht viel miteinander gemein haben. Doch beide entfachen auf ihre eigene Weise Fantasie und Emotionen: Das Musical durch Melodien und Geschichten, der Duft durch unsichtbare Aromen, die Erinnerungen und Gefühle hervorrufen. Für mich als großer Musical-Fan liegt hier jedoch eine besondere Verbindung: Beide erzählen Geschichten und beide rufen Emotionen hervor. Als ich hörte, dass Lush eine „Wicked“-Kollektion herausgebracht hat, konnte ich nicht widerstehen. Schließlich geht es nicht um irgendwelche Hexen, sondern um meine absoluten Lieblinge: Elphaba und Glinda. Doch kann ein Body Spray wirklich die Magie eines solch meisterhaften Werks einfangen? Meine Antwort lautet: Jein.

„Wicked“ – Seiner Zeit voraus
Was mich an „Wicked“ so begeistert, sind die beiden Hauptfiguren. Elphaba, die Hexe des Westens, beginnt als introvertierte und verletzliche Figur, wächst aber mit „Defying Gravity“ über sich hinaus. Sie bleibt ihren Werten treu, auch wenn das bedeutet, sich gegen die Welt zu stellen. Glinda, die schillernde „gute Hexe“, startet als Rampensau, die sich ihrer Wirkung auf andere nur zu bewusst ist. Doch im Laufe der Geschichte erkennt sie ihre Schwächen und entwickelt echte Tiefe. „Wicked“ war für mich schon immer mehr als ein Musical – es war ein Statement. Lange bevor Diversity und Repräsentation größere Aufmerksamkeit in den Medien fanden, griff die Geschichte schon im Buch von Gregory Maguire (1995) Themen wie Rassismus, LGBTQ-Repräsentation und Individualität auf. Elphaba wird wegen ihrer grünen Haut diskriminiert – ein klarer Spiegel zu realen Vorurteilen und Ausgrenzungen, die People of Color erleben. Die sprechenden Tiere, denen ihre Rechte beraubt und die unterdrückt werden, sind ein eindringliches Symbol für die Unterdrückung von Minderheiten. Auch LGBTQ-Themen und geschlechtliche Identität werden in „Wicked“ subtil integriert: von homosexuellen Anspielungen bis hin zu Männern in Röcken. Das Musical lädt dazu ein, sich selbst zu akzeptieren und mutig zu zeigen, wer man wirklich ist. Individualität wird hier als Stärke gefeiert, auch wenn die Gesellschaft sie oft unterdrücken will.

Genau deshalb finde ich es so passend, Parfum als Ausdrucksmittel zu nutzen! Ein Beispiel dafür ist, wie unterschiedliche Duftnoten uns an magische Momente oder Lieblingsfiguren erinnern können. Ein Duft ist persönlich, einzigartig und kann ein Spiegel dessen sein, wer wir sind oder wer wir sein möchten. Er unterstreicht unsere Individualität und hebt uns aus der Masse hervor. Während Elphaba gegen das System kämpft, um sie selbst sein zu dürfen, und Glinda lernt, ihre Oberfläche hinter sich zu lassen, erinnert mich Parfum daran, dass es immer Raum für unsere eigene Magie und Einzigartigkeit geben sollte.

Die Lush-Kollektion: Ein Hauch von „Wicked“
Als Musical-Fan konnte ich an den Düften von Lush einfach nicht vorbeigehen. Jede Figur hat ihren eigenen Duft erhalten, der laut Beschreibung ihre Persönlichkeit einfangen soll. Elphaba hat den Elphaba Thropp , und Glinda Upland . Die Flakons sind schlicht, hierbei handelt es sich um die bekannte schwarze Sprühflasche von Lush mit bunten Stickern, die das Thema ergänzen. Natürlich hätte ich mir etwas mehr Individualität gewünscht, sowohl beim Duft als auch beim Flakon. Zum Beispiel hätte ein Flakon-Design, das Elemente aus Elphabas Naturverbundenheit oder Glindas glänzender Eleganz aufgreift, die Kollektion zu einem wahren Highlight machen können. Es handelt sich um Body Sprays und nicht um Eau de Parfums, jedoch muss man sagen, dass die Düfte im Vergleich zu anderen Bodysprays eine solide Haltbarkeit von min. 4 Stunden haben. Durch das Marketing sieht man auch, welche Zielgruppe angesprochen wird: Kinder und Jugendliche. Das wäre an sich kein Problem, wenn die Düfte nicht so teuer wären (ca. 50€ pro Body Spray).
Zum Duft selbst kann ich sagen, dass hier nur eine Handvoll Duftnoten verwendet wurde, die, laut Duftnotenliste, für die breite Masse gedacht sind. Glinda hat Benzoe, Pistazie, Rose und Vanille – alles sehr weibliche, süße Noten, die soweit auch zum Charakter passen. Doch insgesamt wirken sie etwas 0815, da diese Noten in vielen Designerdüften vorkommen. Für mich kommt vor allem eine lineare Gartenrose zum Vorschein, die interessanterweise nicht so süß ist, wie man bei Glinda vermuten würde. Man hätte hier durchaus mehr wagen können. Vielleicht wären leichte Aldehyden-Noten oder pudrige, kosmetische Noten wie Iris eine interessante Wahl gewesen – als Anspielung auf „Old Hollywood“ und die klassische Schminkkiste. Während der Duft die blumigen und beliebten Essenzen von Rosa trifft, hätte Glinda doch weitaus komplexer dargestellt werden können.
Elphaba hat Zedernholz, rosa Pfefferöl, Vanilleextrakt Absolue und Vetiver. Es ist spannend, dass hier kantigere Duftnoten gewählt wurden – spannender als bei Glinda, aber etwas gourmandiger als man es aus der Kombination erwarten würde. Die Idee, einen holzigen-warmen und auch krautigen Vanilleduft einzubringen, ist sehr gut, da Elphaba stark mit der Natur verbunden ist und sie mit vielen natürlichen Elementen verknüpft wird (zum Beispiel im Tanz). Ein Konzept aus den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft hätte dem Duft vielleicht noch mehr Tiefe verleihen können. Insgesamt wurde die Essenz von Elphaba gut eingefangen, aber ich hätte mir noch mehr Parfumkunst und den Mut zum Herausstechen gewünscht, wie bspw. durch die Note Oud. Elphaba will nicht gefallen, sie will sich ausdrücken.
Mir ist auch beim längeren Tragen aufgefallen, dass die Düfte sehr linear sind. Natürlich kann man nicht viel von Body Sprays erwarten, aber allgemein habe ich das Gefühl, dass die Chance verpasst wurde, die Entwicklung der beiden Hexen widerzuspiegeln. Am Ende von Akt/Teil 1 geht es darum, dass sich beide verändert haben – hier hätte man auch einen komplexeren Duft entwickeln können, der sich im Laufe der Zeit wandelt und unterschiedliche Duftphasen durchläuft.

Ein Traum von Düften: Was hätte sein können
Ich hatte hohe Erwartungen an diese Düfte. Ich hoffte auf komplexe Duftkompositionen, die die Charaktere Elphaba und Glinda in ihrer Tiefe und Vielfalt einfangen würden. Vielleicht waren diese Erwartungen zu hoch, denn sie konnten nicht erfüllt werden. Meine Meinung ist natürlich subjektiv – ich bin von „Wicked“ begeistert, die Figuren sind mir ans Herz gewachsen, und ich nehme Elphaba und Glinda auf eine sehr persönliche Weise wahr.
Was mich enttäuscht hat, ist nicht die Qualität der Düfte an sich, sondern die Tatsache, dass sie wieder einmal Produkte für die breite Masse geworden sind. Die Düfte sind so gewählt, dass sie niemanden überfordern – sie sollen möglichst vielen Menschen „angenehm“ sein. Ich kann Lush nicht vorwerfen, dass sie in Statistiken und Marktforschung denken, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Aber als Fan finde ich es einfach schade, dass man es sich hier mit der Auswahl der Duftnoten so leicht gemacht hat, einen Hexensticker auf die Flache klebt und das Ganze für 50 Euro an Jugendliche verkauft, denn „Wicked“ bietet so viel Input: Das Buch, das Musical und der Film schaffen eine einzigartige Welt voller Magie, Tiefe und Emotionen. Diese Welt hätte sich wunderbar in raffinierte, charaktervolle Düfte übersetzen lassen. Aus diesem Grund habe ich mir auch nochmal ein paar Gedanken dazu gemacht, was zu unseren Hexen tatsächlich passen könnte…

Düfte für Elphaba – Die Hexe des Westens
Grüne und erdige Noten wie Vetiver, Moos und Zedernholz symbolisieren ihre Verbindung zur Natur und ihre Bodenständigkeit, während würzige Akzente wie Pfeffer, Patchouli und Weihrauch ihre wilde, ungezähmte Energie unterstreichen. Dunkle, geheimnisvolle Aromen wie schwarzer Tee, Myrrhe oder Oud fangen die Tiefe und Komplexität ihrer Persönlichkeit ein, ergänzt durch einen Hauch floraler Intensität, etwa von Nachtjasmin oder dunkler Rose, der eine verborgene Weichheit und Sehnsucht erahnen lässt. Hierzu könnten folgende Düfte gut passen:
Epic Woman Eau de Parfum
Aura Eau de Parfum
Qimmah for Women
Midnight Silhouette
Angélique Noire
Vert d'Encens
Eilish No. 2
• "Aurum | XerJoff"
Die von Cynthia Erivo am Set getragenen Düfte um sich in die Rolle zu versetzen: Promise Parfum, Witchy Woo und Lys 41 Eau de Parfum

Düfte für Glinda – Die gute Hexe
Leuchtende, frische Noten wie Bergamotte, spritzige Zitrone und weiße Blüten symbolisieren ihre positive Ausstrahlung und Eleganz, während weiche, pudrige Aromen wie Iris, Moschus und Vanille ihre Wärme und Sanftheit unterstreichen. Subtile, süße Nuancen von Honig oder Pfirsich verleihen dem Duft eine spielerische Leichtigkeit, während zarte, florale Akzente wie Magnolie oder Pfingstrose die romantische und anmutige Seite ihrer Persönlichkeit betonen. Hierzu könnte ich mir folgende Düfte vorstellen:
Miss Dior (2021) Eau de Parfum
Love Don't Be Shy Perfume
Candy Eau de Parfum
• "Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) | XerJoff"
À la Rose Eau de Parfum
Tutù Blanc Eau de Parfum
Dolls
Die von Ariana Grande am Set getragenen Düfte um sich in die Rolle zu versetzen: Mod Vanilla Eau de Parfum, Cloud Eau de Parfum und Ari Eau de Parfum

Mein Fazit
Die Lush-Kollektion ist in meinen Augen nicht perfekt – und das konnte sie wahrscheinlich auch gar nicht sein. Ich hatte sehr hohe Erwartungen, die letztlich nicht erfüllt wurden. Aber ehrlich gesagt: Es handelt sich schlichtweg um Body Sprays, und ich sollte mich vielleicht nicht zu sehr hineinsteigern. Natürlich hätte man kreativere und komplexere Düfte entwickeln können, vor allem richtige Parfums wie eau de Toilette oder eau de Parfume, die den Charakteren Elphaba und Glinda in ihrer Tiefe gerecht werden. Doch am Ende sollte man diese Kollektion als das sehen, was sie ist: ein liebevolles Geschenk an die Fans, das mit viel Spaß und einer Prise Magie die Welt von Wicked aufgreift.
Die Düfte sind keine Meisterwerke der Parfumkunst, und das Konzept hätte deutlich mehr Tiefe vertragen können. Dennoch lösen sie positive Gefühle in mir aus. Warum? Weil sie es schaffen, meine zwei Leidenschaften – Musicals und Düfte – miteinander zu verbinden. Jedes Mal, wenn ich sie auftrage, denke ich an die lustigen Szenen, die pompösen Stimmen und vor allem die beeindruckende Freundschaft von Elphaba und Glinda und an ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte. Für mich ein musikalisch-kulturelles Meisterwerk.
Es sind diese Momente, in denen ich die Flakons in meinem Schrank sehe, die mich an unvergessliche Abende wie meinen Besuch in der Neuen Flora erinnern. Es ist schön, wenn man manchmal im Leben das eine mit dem anderen verbinden kann – ein wirklich schönes Gefühl, das mich lächeln lässt 💚🩷🧹🐐🫧

Eure Caro

Wer nachträglich meine Rezensionen zu den Düften lesen möchte, kann hier gerne vorbei schauen: Elphaba Tropp

Aktualisiert am 12.02.2025 - 19:23 Uhr
7 Antworten
IdsnookuIdsnooku vor 7 Monaten
Vielen lieben Dank für deinen tollen Blog! Ich fand ihn sehr interessant und es hat Spaß gemacht ihn zu lesen und deinen Gedanken zu folgen ☺️ ich kenne weder das Buch, noch habe ich das Musical besucht oder den Film gesehen, aber du hast mich sehr neugierig gemacht und ich denke, ich möchte mich damit auch beschäftigen.
PoesiefannyPoesiefanny vor 7 Monaten
Ich kann Dich gut verstehen, toller Blog. Revuetanz und -gesang macht mich auch immer wieder "schwach" ... und Düfte Figuren zuzuordnen erhöht das Vergnügen daran noch. Schade, dass es kein Fernsehballett mehr gibt. Echte Entertainer, die charmant sind sowie moderieren, tanzen und singen können, sind bei uns ja auch nicht mehr wirklich gefragt.
CaroKossCaroKoss vor 7 Monaten
1
Da gehe ich voll und ganz mit dir! Eine viel zu unterschätze Kunstform des Ausdrucks 🩷🫂
DoubsDoubs vor 7 Monaten
1
Ich finde Wicked auch toll. Ja, sehr schade, dass die Düfte nicht so gut umgesetzt wurden.
RS61RS61 vor 7 Monaten
1
Super geschrieben, vielen Dank für den Einblick in deine Leidenschaft
DuftgroupieDuftgroupie vor 7 Monaten
Da hast du 2 Leidenschaften perfekt miteinander verbunden ✨✨✨✨ Sehr schön wieder einen Blogbeitrag von dir zu lesen 🙏💯💯
🏆
CaroKossCaroKoss vor 7 Monaten
Gracie 🫧, danke lieber Tobi.

Weitere Artikel von CaroKoss