
Dariusch
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
So riecht ein 300€ Duft ...
Ich liebe Turathi Blue!
Dieser soll ja ein Klone vom 300€
Le Gemme - Tygar sein, den ich bisher noch nicht getestet habe.
Der Turathi riecht für mich aber nicht wie ein 300€ Duft.
Opening ist harsch, beißend, aber trotzdem (für mich) genial umgesetzt.
Dennoch ist der Duft für mich ein sehr guter Designer, aber halt auch aus diesem Preissegment.
Preis-Leistung = top!
Der Mavro hat die gleiche DNA wie Turathi, aber ist von Anfang an deutlich runder, eleganter, hochwertiger und nicht so harsch und beißend wie der Turathi im Opening.
Ansonsten sind Performance und Sillage auch klasse, wie beim Turathi auch.
Der Duft steht im Raum und hinterlässt eine elegante Wolke.
So riecht ein 300€ Duft! So riecht ein Nischenduft.
Preislich keine Alternative zum Turathi, aber jeder Fan vom Turathi sollte den Duft mal ausprobieren ... Im Freundeskreis waren einige Turathi-Liebhaber überrascht von dem tollen Duft.
Wer eine preiswerte und meist besser verfügbare Alternative zum
Turathi (Blue) sucht, der sollte auch den
Théorème pour Homme ausprobieren.
Dieser soll ja ein Klone vom 300€

Der Turathi riecht für mich aber nicht wie ein 300€ Duft.
Opening ist harsch, beißend, aber trotzdem (für mich) genial umgesetzt.
Dennoch ist der Duft für mich ein sehr guter Designer, aber halt auch aus diesem Preissegment.
Preis-Leistung = top!
Der Mavro hat die gleiche DNA wie Turathi, aber ist von Anfang an deutlich runder, eleganter, hochwertiger und nicht so harsch und beißend wie der Turathi im Opening.
Ansonsten sind Performance und Sillage auch klasse, wie beim Turathi auch.
Der Duft steht im Raum und hinterlässt eine elegante Wolke.
So riecht ein 300€ Duft! So riecht ein Nischenduft.
Preislich keine Alternative zum Turathi, aber jeder Fan vom Turathi sollte den Duft mal ausprobieren ... Im Freundeskreis waren einige Turathi-Liebhaber überrascht von dem tollen Duft.
Wer eine preiswerte und meist besser verfügbare Alternative zum


Einmal in den Orient/Nordafrika und zurück
Unter dem Dattelnbaum, der warme Wüstenwind küsst meine Haut, die Süße von Safran liegt in der Luft...
Süß, warm, cremig, minimal pudrig.
Im Opening vielleicht zu intensiv süß, aber der Drydown... Augen zu ab in den Urlaub... Toller Duft
Gute Haltbarkeit und Sillage.
Nicht aufdringlich, aber present.
Riecht sehr elegant und gepflegt.
Je länger ich den Duft trage, umso mehr gefällt er mir.
Süß, warm, cremig, minimal pudrig.
Im Opening vielleicht zu intensiv süß, aber der Drydown... Augen zu ab in den Urlaub... Toller Duft
Gute Haltbarkeit und Sillage.
Nicht aufdringlich, aber present.
Riecht sehr elegant und gepflegt.
Je länger ich den Duft trage, umso mehr gefällt er mir.
Der arabische Hengst ist jetzt Familienvater ...
Was habe ich mir beim Release vom Arabians Musk erhofft?
Einen tragbareren
Arabians Tonka.
Weniger laut, weniger süß, eine ähnliche DNA, aber weniger in die "Fresse" ...
Der neue Arabians Musk hat nicht viel von der Arabians Tonka DNA, eigentlich gar nichts davon.
Was bekommt man?
Einen sauberen, süßen, cremigen, pudrigen, eleganten und kuscheligen Duft, der auf jeden Fall alltagstauglich ist.
Der Duft performt ordentlich!
Mein Arbeitszimmer und Pullover riecht nach 12 Stunden noch immer nach dem Arabians Musk.
Nicht laut, aber immer präsent.
Ist der Duft schlecht?
Überhaupt nicht!
Wer keinen Arabians Tonka 2.0 erwartet hat, der wird nicht enttäuscht.
Die neue DNA wird nirgends anecken, keiner wird sich gestört fühlen.
Ja, ich verstehe ich die Assoziation zu Baby-Produkten.
Es hat eine gewisse Ähnlichkeit zum Baby-Puder ... aber hey, wenn die wilden Tage vorbei sind, dann riecht Mann manchmal nach Baby-Puder. Mann ist ruhiger und erwachsener geworden.
Ist ein schöner Release für die kälteren Tage und wie die meisten aktuellen Düfte aus dem Haus Montale bzw. Mancera, ist der Duft ein "crowd pleaser" der zu gefallen weiß, aber auch nicht mehr aus der Masse heraussticht und ggf. sogar aneckt.
Einen tragbareren

Weniger laut, weniger süß, eine ähnliche DNA, aber weniger in die "Fresse" ...
Der neue Arabians Musk hat nicht viel von der Arabians Tonka DNA, eigentlich gar nichts davon.
Was bekommt man?
Einen sauberen, süßen, cremigen, pudrigen, eleganten und kuscheligen Duft, der auf jeden Fall alltagstauglich ist.
Der Duft performt ordentlich!
Mein Arbeitszimmer und Pullover riecht nach 12 Stunden noch immer nach dem Arabians Musk.
Nicht laut, aber immer präsent.
Ist der Duft schlecht?
Überhaupt nicht!
Wer keinen Arabians Tonka 2.0 erwartet hat, der wird nicht enttäuscht.
Die neue DNA wird nirgends anecken, keiner wird sich gestört fühlen.
Ja, ich verstehe ich die Assoziation zu Baby-Produkten.
Es hat eine gewisse Ähnlichkeit zum Baby-Puder ... aber hey, wenn die wilden Tage vorbei sind, dann riecht Mann manchmal nach Baby-Puder. Mann ist ruhiger und erwachsener geworden.
Ist ein schöner Release für die kälteren Tage und wie die meisten aktuellen Düfte aus dem Haus Montale bzw. Mancera, ist der Duft ein "crowd pleaser" der zu gefallen weiß, aber auch nicht mehr aus der Masse heraussticht und ggf. sogar aneckt.

Von uffff zu hui!
Das Opening ist mir zu harsch.
Rose, Früchte, Gewürze, Blumen... Von allem viel, unrund, laut,...
Erinnert mich an die alten Mancera-Düfte.
Potent, orientalisch, nicht für jedermann.
Vielleicht brauche ich Zeit um mich an die Wucht zu gewöhnen.
Im tollen Drydown bekomme ich "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" und (mehr)
Nefs vibes. Wow!
Ich finde den Electimuss besser als den XerJoff, aber nicht so gut wie den Nishane.
Da der Electimuss deutlich günstiger ist als die 2 genannten Düfte, ist es aus meiner Sicht eine gute Alternative für Fans der DNA.
Rose, Früchte, Gewürze, Blumen... Von allem viel, unrund, laut,...
Erinnert mich an die alten Mancera-Düfte.
Potent, orientalisch, nicht für jedermann.
Vielleicht brauche ich Zeit um mich an die Wucht zu gewöhnen.
Im tollen Drydown bekomme ich "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" und (mehr)

Ich finde den Electimuss besser als den XerJoff, aber nicht so gut wie den Nishane.
Da der Electimuss deutlich günstiger ist als die 2 genannten Düfte, ist es aus meiner Sicht eine gute Alternative für Fans der DNA.
Der kleine Bruder vom Interlude Man
Ich habe eine Probe von dem Duft erhalten und nach dem Duschen aufgetragen ... kam mir direkt bekannt vor.
Ich habe zufällig gestern
Interlude Man getragen und war mir nicht sicher, ob ich noch diesen Duft an mir habe.
Für mich riecht "Replica - Under the Stars | Maison Margiela" wie der kleine und schüchterne Bruder vom Amouage, im Opening und Dry Down!
Wem der Amouage zu heftig, zu intensiv, zu würzig ist, der kann den diesen Duft ausprobieren.
Ist der Duft schlecht? Nein. Die Bewertungen hier empfinde ich als zu hart.
Im Grunde ist es eine westliche Interpretation vom
Interlude Man.
H + S sind durchschnittlich, für das Büro auf jeden Fall besser geeignet als der Amouage.
Ich habe zufällig gestern

Für mich riecht "Replica - Under the Stars | Maison Margiela" wie der kleine und schüchterne Bruder vom Amouage, im Opening und Dry Down!
Wem der Amouage zu heftig, zu intensiv, zu würzig ist, der kann den diesen Duft ausprobieren.
Ist der Duft schlecht? Nein. Die Bewertungen hier empfinde ich als zu hart.
Im Grunde ist es eine westliche Interpretation vom

H + S sind durchschnittlich, für das Büro auf jeden Fall besser geeignet als der Amouage.