DerDefcon
Olfaktorische Streitereien
vor 5 Jahren - 20.02.2020
13 36

Mein olfaktorischer Werdegang

Mein erstes Parfüm war das weiße, wohl jedem bekannte "Eau de Lacoste L.12.12 Blanc". Diesen Duft bekam ich geschenkt, was schon einige Jahre her ist. Ich trug ihn stets das ganze Jahr - im Sommer, im Frühling, im Herbst und auch im tiefsten Winter. Duftpyramiden, Nischendüfte, Winterdüfte oder Sommerdüfte waren alles böhmische Dörfer für mich. Ich trug dieses überall erhältliche Wässerchen. Hier im Forum dürfte es in die Kategorie der sogenannten "Mainstreamer" fallen, also die Düfte, die überall erhältlich sind, getestet werden können und entsprechend auch sehr beliebt sind. Angst, so zu riechen wie jeder andere, hatte ich damals allerdings nicht. Ich roch sogar gänzlich anders als meine Mitschüler, bei denen Axe und Playboy - wohl schlimmer als Sarin- und Tabungas und höchstwahrscheinlich auch gegen die Genfer Konvention verstoßend - die Mittel der Wahl waren.

In den Jahren meiner Aus- und Weiterbildung trug ich eigentlich gar keinen Duft. Deo genügte mir und irgendwie hatte Parfüm keinen Reiz auf mich. Im Bad stand zwar ein Lacoste-Flakon - es war "Essential (Eau de Toilette)" - doch dieser leerte sich nur sehr langsam.

Irgendwann - es dürfte so im November 2018 gewesen sein - war es dann doch soweit. Mein "Essential (Eau de Toilette)" war leer und irgendwie brauchte ich dann doch etwas Neues. Der Zeitpunkt hätte kein besserer sein können. Weihnachten stand vor der Tür und meine damalige Freundin wollte mir unbedingt etwas schenken. Ich konnte also endlich - welch ein Glück - einen Weihnachtswunsch äußern, etwas, was früher als Kind immer unglaublich simpel war und dann von Jahr zu Jahr immer schwieriger wurde. Entsprechend machte ich mir viele Gedanken, ging mit einer Kommilitonin und guten Freundin auf Schnupper-Tour und recherchierte, recherchierte und recherchierte. Ich habe irgendwie die Angewohnheit, mir, so finde ich, extreme Gedanken zu machen, wenn es um Neuanschaffungen geht. Ich vergleiche, vergleiche und vergleiche wieder und wieder. So war es bei meinem Notebook, welches ich vor nun fast sechs Jahren erwarb, ebenso bei meinen offenen Kopfhörern und dem Verstärker mit integriertem DAC. Ja ... neben meinem olfaktorischen Hobby höre ich auch liebend gerne Musik, liegend in meinem Bett, Kopfhörer auf dem Schädel, Augen geschlossen und fertig. Jetzt ist auch das raus.

Aber machen wir mal weiter:

Nach der Schnupper-Tour war es das "Bleu de Chanel (Eau de Parfum)", welches mich begeisterte und das ich unbedingt haben wollte. Doch wie ihr sicher verstehen könnt, musste ich auch hier noch vergleichen und recherchieren. So kam es dazu, dass ich dieses Forum für mich entdeckte. Erstaunlicherweise besaß ich bereits einen Account und das schon seit 2014, was für mich nicht ganz nachvollziehbar war, aber sei es drum. Ich fuchste mich hier ein bisschen rein, entdeckte dann später die Kommentar- und Statement-Funktion für mich. Ich erinnere mich auch noch an meine erste Abfüllung, die ich über den Souk erwarb. Es handelte sich um "Pegasus". ich überlegte zwei ganze Tage, ob ich wirklich eine an sich wildfremde Person kontaktieren solle, die mir dann einen Minizerstäuber zukommen lässt. Schlussendlich siegte die Neugier. Ach, übrigens trägt dieses Forum samt Souk genau deswegen auch die Verantwortung dafür, dass ich mir ein Paypal-Konto anlegte, welches ich heute nicht mehr missen möchte. Was dieses Forum nicht alles schafft.

Nun ist das erste Jahr intensivster Parfumo-Nutzung bereits vorüber und ich habe viele neue Düfte kennengelernt, habe bereits eine Menge Geld ausgegeben, was ich aber trotz meines Studentendaseins nicht bereue, und bin mit vielen netten Menschen in Kontakt gekommen. Das Verfassen von Kommentaren hat sich zu einer Art Ausgleich zum wissenschaftlichen Arbeiten entwickelt. Mein Duftgeschmack veränderte sich stark. Hätte man mir zum Beispiel vor einigen Monaten noch erzählt, dass ich mal Rosendüfte mögen werde, hätte ich wohl lautstark losgelacht. Ein Opfer meiner Geschmacksveränderung war ironischerweise genau der Duft, der mich zu diesem tollen Forum führte. "Bleu de Chanel (Eau de Parfum)" befindet sich nun in anderen, wohl aber glücklichen Händen und dürfte wohl öfter zum Einsatz kommen als bei mir. Dafür zog vor kurzer Zeit wieder der weiße Lacoste-Flakon bei uns ein. Mein Bruder bekam diesen zu Weihnachten von meinen Großeltern geschenkt. Dass er ihn nicht trägt, da Parfüm nicht zu seinen Interessen gehört, sei hier sekundär, denn allein die Tatsache, dass dieser Duft sich nun nach all den Jahren wieder in unserem Haushalt befindet und ausgerechnet ein Weihnachtsgeschenk war - also so wie damals auch - bringt mich immer und immer wieder zum Schmunzeln. Das Ganze wirkt wie ein olfaktorischer Kreislauf. Ich bin gespannt, was zukünftig meine Sammlung aus welchen Gründen auch immer verlässt, nur um später vielleicht wieder den Weg in diese zu finden. Wie dem auch sei … Parfumo, also dieses tolle Forum, wird in all diesen Prozessen seine Fingerchen im Spiel haben - da bin ich gewiss. Nach einem Jahr ist es für mich einfach nicht mehr wegzudenken.

13 Antworten
KleannorKleannor vor 5 Jahren
Dein Blog hat mich doch sehr zum Schmunzeln gebracht. Tatsächlich ist einiges bei mir ähnlich gelaufen, auch wenn ich offenbar sehr viel älter bin als du. Die Duftsucht macht vor keinem Alter halt.
TheOne01TheOne01 vor 5 Jahren
Schöner Blog, habe ich gerne gelesen und habe mich selbst darin wieder gefunden - Klasse! :)
Ich bin auch Gespannt - die Reise ist immer Ungewiss.
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
Mein olfaktorischer Werdegang sieht zwar etwas anders aus, aber ich hab hier viel Persönliches und Sympathisches über dich erfahren. Weiterhin viel Spaß in diesen Forum!
FinestineFinestine vor 5 Jahren
Schöner Text mit sehr viel Identifikationspotential. Ich hab meine Parfümleidenschaft auch während meines Studiums, beim Schreiben meiner Abschlussarbeit, entdeckt. Ist irgendwie wahnsinnig entspannend, nach dem ganzen Forschen und Lesen mal nur zu Schnuppern und das ganze dann in Worte zu fassen.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Ich habe mich auch wiedererkannt und geschmunzelt beim Lesen Deines sympathischen Beitrags. Es gefällt mir auch, dass Du so viel vergleichst und nachdenkst, bevor Du kaufst. Beweist Wertschätzung für die Dinge, immer seltener in einer Gesellschaft, die sich über das Kaufen definiert.
Rookie82Rookie82 vor 5 Jahren
... der jeweiligen Sparte locker als Fachberater arbeiten. ;)
Rookie82Rookie82 vor 5 Jahren
Beim lesen dieses Blogs musste ich doch sehr schmunzeln, erkannte ich ein paar Parallelen zu meinem „Werdegang“. Was Düfte angeht, habe ich im Prinzip einen ähnlichen Weg hinter mir. Mein Lacoste war damalig noch Davidoffs Cool Water, wobei ich den heute mehr geschenkt bekommen möchte. Bei der Fuchserei bzgl. Neuanschaffungen bin ich genauso drauf. Es werden Tests, Erfahrungsberichte YT-Videos geschaut bis die Rübe qualmt. Hat man sich zum Kauf eines Produktes durch gerungen, könnte man in ....
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
In so mancher Hinsicht erkenne ich mich wieder, auch wenn es andere Düfte waren. Wenn man einmal hier eingetaucht ist, verändern sich Geschmäcker und Sichtweisen automatisch. Diese Seite ist eine wirkliche Bereicherung, aber auch seeeeehr gefährlich... Mit großem Vergnügen habe ich deinen Beitrag gelesen :-)
KovexKovex vor 5 Jahren
Schöne Geschichte, hab ich gerne gelesen :) Viel Spaß weiterhin beim Jagen und Sammeln.
PollitaPollita vor 5 Jahren
Gerne gelesen. Ich vermisse BR540 und andere Düfte, über die Du hier viel verlauten hast lassen, aber vielleicht gehts ja noch weiter mit neuen Blogs. Ich freue mich. Mag Deine Schreibe. :)
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Haha, nicht nur dein Vergessen seit 2014 schon Mitglied zu sein, sondern auch dein Hang zur Musik macht dich über deine Parfumleidenschaft hinaus sympathisch. Tolle Duftbiografie, und keine Sorge, das mit dem vielen Denken lässt mit den Jahrzehnten ganz automatisch etwas nach ;-)))
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
Na, da ist aber noch viel nach oben offen :-) viel Spaß dabei
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
Es gibt noch so viel zu entdecken, Kollege. Viel Spaß dabei :-)

Weitere Artikel von DerDefcon