Flaconesse
duftende Gedanken
vor 6 Jahren - 28.06.2019
10 19

Sommerdüfte Teil 1

Die All-Stars

Juhu, endlich ist es Sommer, aber so richtig, voll auf die 12! Nicht nur bis 30 Grad, nein, gestern waren es annähernd 40 verdammt heiße Grad Celsius. Hier in unserer Altbau-Wohnung mitten in der Stadt ist es kaum auszuhalten. Tagsüber muss man alles so gut es geht verrammeln, durch die sehr dünnen Wände dringt dennoch die Hitze kontinuierlich ein, nachts kann man bei offenem Fenster kaum schlafen, weil Erdgeschosswohnung und Schlafzimmer zur Strasse hinaus.

Mein Bruder hat mal gesagt, dass er den Sommer gar nicht so gerne mag, denn alle erwarten, dass man gute Laune hat und sich über die Sonne freut und das macht ihn oft melancholisch…

Aber genug der negativen Worte, alles Luxusprobleme. Klimaerwärmung hin oder her, der Sommer bringt Wärme, Licht und eine gesunde Portion Vitamin D mit und als versierte Parfuma hat man doch das ein oder andere Duftwässerchen in der Sammlung, dass nur auf den Sommer gewartet hat, weil es eben zu dieser Jahreszeit am allerbesten zur Geltung kommt.

Mein Signature-Duft Projekt ruht im Moment auf Eis, wird in den Herbst verschoben, stattdessen möchte ich mich nun lieber den sommertauglichen Düften in meiner Sammlung widmen.

Dies sind meine Summertime all Stars:

Annick Goutal - "Ile au thé (Eau de Toilette)" Meine neuste Errungenschaft. Eine interessante Mischung aus unsüßem Tee und madamigen Osmanthusblüten.

Balmain – "Eau d'Ivoire (2013)“ Erst säuerlich-erfrischende, dann pudrig-elegante Johannisbeeren auf leichtem Blumenbett. Klassischer Flacon, toller Alltagsbegleiter, niemals aufdringlich.

Berdoues – "1902 Eau de Cologne Tradition - Figue Blanche“ Tolle Haltbarkeit für ein Cologne: Erst zitrisch-fruchtig, später gesellen sich Kokosanklänge hinzu. Unangefochtene Lieblingsfeige!

Davidoff – "Cool Water Tender Sea Rose“ Die kleine Schwester von Chanel Chance Eau Tendre hat grapefruit-zarte Rosen dabei und läd zum Vielsprühen ein.

Dolce & Gabbana – "3 L'Impératrice“ Rhabarbersaftschorle.

Elizabeth Arden – "Green Tea (Eau Parfumée)“ Mein go-to-Sommerduft bei schlimmster Hitze und/oder Stress. Erfrischend und Gedanken klärend wie eine Kurzmeditation.

Elizabeth Arden – "Sunflowers (Eau de Toilette)“ Ein altersloser Klassiker. Mit 13 war dieser mein Signature-Duft und mit jedem Atemzug entstehen kaleidoskopartig nostalgische Sommerszenarien.

Fragonard – "Cœur de Soleil“ Mein Freund kam mit diesem Schätzchen aus Paris zurück…sonnige Mandarinennoten und ein Herz aus purem Gold.

Giorgio Armani – "Acqua di Gioia (Eau de Parfum)" Einer der wenigen Aquaten, die ich mag. Die Minze macht's.

Guerlain – "Aqua Allegoria Teazzurra“ Zitrusfrüchte, Jasmin und Tee reiben sich hier aneinander, nicht immer spannungsfrei, aber ausserordentlich interessant!

Hèrmes – "Concentré de Pamplemousse Rose“ Motivation in der Flasche, toller Stimmungsheber für den Sport

Isana – "Bodyspray - Lady Lemon & Mr. Mint“ Für die schnelle und belebende Erfrischung zwischendurch.

Lanvin – "Me L'Eau“ Blumiger Immergeher, auch an heißesten Tagen, an denen man nicht nur frisch riechen will.

Laura Biagiotti – "Blu di Roma Donna“ Nette und unkomplizierte Sommervariante, die jedoch nichts mit dem ursprünglichen Roma gemein hat.

Molinard – "Le Rêve Nirmala“ Der süßeste Duft in der Sommer-Sammlung. Fruchtbonbons und Pralinen für das Mädchen in mir.

Montblanc – "Lady Emblem L'Eau“ Mein liebster Sommerduft aus dem letzten Jahr. Die zart-frischen Rosen und Magnolien, könnte auch aus dem Hause Chloé stammen.

Mugler – "Angel Eau Croisière“ Mango, Mango, Mango und nochmal Mango mit einem Hauch Patchouli.

Mugler – "Innocent“ So unbeschreiblich muss es im Himmel duften! Für mich ein reiner Sommerduft.

Pomellato – "67 Artemisia“ Krautig aber lieblich. Erdet sofort.

Roger & Gallet – "Bois d’Orange“ Holzig-herbe Wellnessorange.

Toni Gard – "Seaside Woman“ Geliebte Rose und Wacholder für den Hochsommer.

Yves Rocher – "Fleur d'Oranger • Lavande • Petit Grain / Orange Blossom • Lavender • Petitgrain“ Erinnerungen an Südfrankreich. Zikaden, Sonnenbrand, Lavendelduft und diese cuisine française!

Yves Saint Laurent – "In Love Again Jasmin Etoilé“ Eine romantisch und verspielte Sommerblumenliebe.

Yves Saint Laurent – "Saharienne" Saftige Wüstenoase.

Das waren meine liebsten Sommerparfüms, die ich als Flacon besitze. Vielleicht hat der ein oder andere ein paar neue Düfte kennengelernt oder Anregungen erhalten, welche Düfte selbst den heißesten Temperaturen trotzen und damit sogar erst zu ihrem schönsten Selbst aufblühen.

Ich verspüre gerade enorme Lust, alle auf einmal tragen zu wollen, werde mich aber mit nacheinander begnügen müssen :-)

Hat jemand gesagt, dass er den Sommer nicht mag? Was? Ich habe nichts dergleichen gehört!

10 Antworten
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Da erkenne ich doch einige meiner Sommer-Erfrischer wieder ;)
Sei es 67 Artemisia oder Ile Au Thé, aber auch der Teazzurra und vor allem auch der Seaside! Herrlich frisch, erfrischend, Hitze dämmend, zumindest für einen Moment.
Der Sunflowers ist auch mein Signatur-Duft, mit Anfang 20 allerdings, gewesen, ihn empfinde ich aber als zu schwer für sehr heiße Tage. Als Empfehlung: Bulgaris Au Thé -Düfte. Hervorragend! Und Valentinos Donna Rosa Verde! Der Sommer kann kommen :)))
BlauemausBlauemaus vor 6 Jahren
Ich kann deinen Bruder gut verstehen. Ich verkrieche mich bei Wärme auch am liebsten antriebslos bis zum Abend im Haus, was oft genug auf Verständnislosigkeit trifft. Keine Ahnung, warum es die verordnete Sommer-Fröhlichkeit gibt, während Herbst und Winter bäh und schrecklich sein müssen.
TahneeTahnee vor 6 Jahren
Habe ich gern gelesen und mir direkt noch ein paar Sommerduft-Anregungen geholt :-) !
WurftaubeWurftaube vor 6 Jahren
Dein Blog hat mich inspiriert den von mir vernachlässigten fruchtigen Amethyst von Lalique zu tragen. Danke.
StruwelieseStruweliese vor 6 Jahren
Ui….ich bin geplättet … was ne Sammlung .. und eins hört sich besser an als das andere …
Für mich wäre die Entscheidung schwer … vielleicht Laura Biagotti .. Annik Goutal … oder Green Tea ..
Hmmmmm… werde mal meine Merkliste füllen :-) Wünsche Dir einen wunderschönen Sommer
ClarissaClarissa vor 6 Jahren
Ich hasse diese Hitze!!! Ich mochte schon als Kind keine tropischen Temperaturen und bin schon für jeden Tag froh, an dem mein Kreislauf durchhält.
Dennoch geht es mir wie Dir und ich versuche, durch meine Sommerlieblingsdüfte die Stimmung aufrecht zu erhalten und immer wieder für Erfrischung zu sorgen.
Wenn nichts mehr hilft, muß "Eau de Rochas Fraiche" her, der ist seit Jahren meine Hitzewaffe und wird nur in großen Botteln gekauft:-)))
ExUserExUser vor 6 Jahren
Ja,bei uns in der Pfalz ist es tropisch. Wäre es eine trockene Hitze, dann wär's okay für mich, doch die Schwüle macht mich fertig. ABER......es ist genau das richtige Klima für "Jicky". Nur jetzt entwickelt es sich bei mir auf eine Art u. Weise das ich mich am liebsten drin wälzen würde.
BellatrixBellatrix vor 6 Jahren
Mich nervt der Sommer. :D Aber deine Dufttipps für die (ätzend-)heiße Jahreszeit kamen sehr gelegen. Meiner Duftsammlung mangelt es ein wenig an Sommertauglichem und ich habe hier die ein oder andere Empfehlung mitnehmen können, gerade als jemand, der die üblichen fruchtig-süßen Girlie-Sommerdüfte nicht mag. Die zwei Arden-Düfte werde ich mir wohl mal zulegen, bei den Preisen kann man da ja auch nicht viel falsch machen. Ansonsten setze ich in meiner Sammlung auf 'Daisy' während der Hitze.
BlauemausBlauemaus vor 6 Jahren
Mir kann auch keiner weismachen, dass er Temperaturen >35 Grad super findet. Im Urlaub am Meer okay, aber doch nicht im normalen Alltag, Arbeit, Schule ect., wo das richtige Verhalten bei solchen Temperaturen noch lange nicht angekommen ist. Niemand würde z.B. in Süditalien auf die Idee kommen, über Mittag in der grössten Hitze die Arbeiter auf dem Bau oder bei Strassenarbeiten arbeiten zu lassen. Da ist Siesta. Ich hoffe, dass hier irgendwann mal ein Umdenken in die Richtung kommt....
BaerlieBaerlie vor 6 Jahren
Toller Blogeintrag, ich fühle mich sofort angesprochen. Hier ist auch ein bekennder Nicht-Sommer-Fan, wobei ich überzeugt bin, dass diese Hitze kaum jemanden wirklich gefällt. Den ganzen Tag bewegt man sich im Dunkeln und nachts findet man keinen Schlaf. Dein Blog mit den Sommerdüften empfinde ich allerdings gerade bereichernd, habe ihn gerne gelesen und hole mir sicherlich ein paar Anregungen bei Deinen genannten Sommerdüften.

Tropische Grüßle aus der Pfalz sendet Elke.

Weitere Artikel von Flaconesse