Warum die Zitronen sauer wurden.
Die Studie zur Zitrusfrucht.
Ersteinmal nur ein paar Gedanken, Eindrücke und Ideen; zu gut recherchierten, und in ihrer Ausführlichkeit perfekten Formulierungen habe ich z.Z. keine Lust.
Es wird Sommer, liebe Parfumfreunde, etwas Frisches muss her. Zitrone bietet sich an, also warum nicht. Gesucht wird keine Mono Zitrone, sondern schon eine Fusion aus Zitrone + X. Mono Zitrisches driftet mir zu oft ab, in die Spüli-Meister Proper Welt, ich behaupte mal, niemand will nach Scheuermilch riechen. Die schönste Mono Zitrone ist bislang "L'Humaniste" von Frapin.
Sehr gut einher gehen für mich Zitone und Leder. Top Favorit ist darum "Baladin" von Nicolai. Frische Früchte passen generell sehr gut zu Leder, s. "Tuscan Leather", in dem die schwere, dunkle Ledernote mit meiner geliebten, frischen Himbeere ein Traumpaar abgibt.
Gewagte These: Nicolais "Eau d'Été" war mit ganz großer Sicherheit der Vorreiter zu "Baladin". Ich rieche exakt das gleiche Parfum, nur halt veredelt, plus Leder. Sehr fein. Fein kann übrigens auch eine süße Zitrone sein, die Beste ist und bleibt Xerjoff mit "1861", Myrurgia "Agua de Colonia 1916" kickt die Orangenblüte, ich will nicht sagen süß, aber weit entfernt von fresh, eher balsamisch, ja, genau.
Auch holzige Zitronen sind ganz groß im Kommen. Zeder und Vetiver scheinen die Top Paarungskandidaten zu sein.
Interessantes, noch unerforschtes Zitrus Terrain: Minze+Zitrone. "Victorian Lime Cologne", oder "Mentha Citrata" werden in Kennerkreisen heiß gehandelt und wahrscheinlich nur in kleinen Parfumerien, meist unter der Ladentheke verkauft. Fragt leise euren Dentagard Dealer.
Zitrone. Next Level. Higher Level.
von Lostmarc'h
von Honoré des Prés. Da kriegst Du fast eine Überdosis! ;-)