Was dauert denn hier so lange...???
Ich war vor Jahren mal in Peking im Supermarkt, wollte nur schnell 2 Flaschen Wasser kaufen. Allein die 2 Flaschen in die Hände zu bekommen hat schon ca. 30 Minuten gedauert, an der Kasse habe ich ca. 45 Minuten angestanden. Seitdem habe ich die Ruhe weg. Was sind da schon gefühlte 10 Minuten?
Heute stand ein Kunde vor mir, wollte etwas und bevor ich überhaupt soweit war, fragte er mich schon, warum das denn so lange dauert!
Hallo?! Bitte!
Ich kann nicht hexen und nicht zaubern und auch nicht hellsehen.
Ich muss erst meinen PC befragen und das dauert halt einen kleinen Moment!
Aber der Gute hatte es eilig, also habe ich versucht zu zaubern, nur um hinterher zufällig zu sehen, daß er außerhalb des Geschäftes jede Menge Zeit hatte, sich mit Bekannten zu unterhalten.
Sowas ärgert, sowas nervt und ist absolut unfair!
Oder wenn ein Kunde sagt, man solle doch lieber kompetentes Personal beschäftigen.
Nun, ich bin bei demjenigen vielleicht auch Kunde, aber wenn ich mir sowas anhören muss, dann gehe ich da nicht mehr hin, dann war ich da mal Kunde!
Es heißt immer „Servicewüste Deutschland“.
Es gibt mit Sicherheit genug Leute, die bemüht sind, anderen bei ihren Problemen zu helfen.
Leider drückt sich der Kunde oft falsch aus, erklärt nur in Rätseln, wo das Problem liegt und gibt die Schuld der eigenen Dusseligkeit anderen.
Sorry, ist hart, aber ist so und kommt dauernd vor.
Ich könnte jetzt einen stundenlangen Vortrag halten, was ich täglich alles im Umgang mit Kunden erlebe.
Zum Glück ist da auch viel Positives bei.
Ich will mich auch nicht ausschließen von Fehlern. Die passieren, man ist nur Mensch!!
Aber bevor man groß rumschimpft, meckert oder gar eine Instanz höher geht, sollte man sich immer überlegen, ob derjenige, an dem man gerade seinen Frust auslässt, wirklich etwas dafür kann, daß er gerade vielleicht nicht helfen kann, oder nicht schnell genug ist etc.
Mit Freundlichkeit und Fairness erreicht man oft mehr.
Und hinterher Unwahrheiten in die Öffentlichkeit zu tratschen, nur um selber gut da zu stehen, ist ja wohl voll daneben!
Aber hier auch an den Kassen werden einem rücksichtslos die Einkaufwagen in die Hacken geschoben. Dabei lasse ich immer Leute vor, die nur ganz wenig haben und ich den Wagen sehr voll. Vor allem Kinder.
Mit Mitarbeitern sollte man immer nett umgehen. Man will schließlich etwas von ihnen und nicht umgekehrt.
Mit Wartezeiten kann ich allgemein gut umgehen, da ich immer etwas zu lesen in der Tasche habe. Oft komme ich auch mit Menschen ins Gespräch. Oder ich beobachte einfach nur das Geschehen um mich herum.
Besonders im Werkstattbereich kommen da die wildesten Sachen vor, dass man eigentlich nur darauf wartet den Satz "Verstehen Sie Spaß" zu hören und unweigerlich nach versteckten Kameras sucht.