Haraella
Haraellas Blog
vor 6 Jahren - 17.09.2019
16 26

Was dauert denn hier so lange...???

Jeder ist irgendwann, irgendwo mal Kunde. Das ist alltäglich, geht mir ja auch so. Und manchmal dauert es auch etwas länger eh man dran ist. Z.B. im Supermarkt an der Kasse. Dabei ist das hier in Deutschland echt lächerlich!Gefühlt dauert es vielleicht 10 Minuten, bis man seinen Einkauf bezahlt hat, reell ist es schneller.

Ich war vor Jahren mal in Peking im Supermarkt, wollte nur schnell 2 Flaschen Wasser kaufen. Allein die 2 Flaschen in die Hände zu bekommen hat schon ca. 30 Minuten gedauert, an der Kasse habe ich ca. 45 Minuten angestanden. Seitdem habe ich die Ruhe weg. Was sind da schon gefühlte 10 Minuten?

Heute stand ein Kunde vor mir, wollte etwas und bevor ich überhaupt soweit war, fragte er mich schon, warum das denn so lange dauert!

Hallo?! Bitte!

Ich kann nicht hexen und nicht zaubern und auch nicht hellsehen.

Ich muss erst meinen PC befragen und das dauert halt einen kleinen Moment!

Aber der Gute hatte es eilig, also habe ich versucht zu zaubern, nur um hinterher zufällig zu sehen, daß er außerhalb des Geschäftes jede Menge Zeit hatte, sich mit Bekannten zu unterhalten.

Sowas ärgert, sowas nervt und ist absolut unfair!

Oder wenn ein Kunde sagt, man solle doch lieber kompetentes Personal beschäftigen.

Nun, ich bin bei demjenigen vielleicht auch Kunde, aber wenn ich mir sowas anhören muss, dann gehe ich da nicht mehr hin, dann war ich da mal Kunde!

Es heißt immer „Servicewüste Deutschland“.

Es gibt mit Sicherheit genug Leute, die bemüht sind, anderen bei ihren Problemen zu helfen.

Leider drückt sich der Kunde oft falsch aus, erklärt nur in Rätseln, wo das Problem liegt und gibt die Schuld der eigenen Dusseligkeit anderen.

Sorry, ist hart, aber ist so und kommt dauernd vor.

Ich könnte jetzt einen stundenlangen Vortrag halten, was ich täglich alles im Umgang mit Kunden erlebe.

Zum Glück ist da auch viel Positives bei.

Ich will mich auch nicht ausschließen von Fehlern. Die passieren, man ist nur Mensch!!

Aber bevor man groß rumschimpft, meckert oder gar eine Instanz höher geht, sollte man sich immer überlegen, ob derjenige, an dem man gerade seinen Frust auslässt, wirklich etwas dafür kann, daß er gerade vielleicht nicht helfen kann, oder nicht schnell genug ist etc.

Mit Freundlichkeit und Fairness erreicht man oft mehr.

Und hinterher Unwahrheiten in die Öffentlichkeit zu tratschen, nur um selber gut da zu stehen, ist ja wohl voll daneben!

16 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
...Reklamation ist für ein Geschäft immer eine zweite Chance, mich als Kunden zu behalten.
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
Ich nehme immer die längste Schlange an der Kasse und nutze die Wartezeit dazu, einfach nur mal kurz inne zu halten und an nichts zu denken. Wenn man sich über die Wartezeit aufregt, dauert es nur um so länger. Ich wünsche auch den unfreundlichen Menschen, mit denen ich manchmal zu tun habe einen schönen Tag und lasse die unerfreuliche Erfahrung an mir ablaufen. Wenn ich mich als Kunde nicht korrekt behandelt fühle, sage ich dies aber auch und dann immer sachlich. Eine konstruktiv geäußerte ....
SereqHetitSereqHetit vor 6 Jahren
Ich kann viele der genannten negativen Beispiele (leider) auch aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich habe außerdem das Gefühl, dass es in den letzten Jahren immer schlimmer wird mit der Unhöflichkeit :-((
CatwomanCatwoman vor 6 Jahren
Im Verkauf (Einzelhandel) kann man viel erleben und braucht oft die berühmten "Nerven wie Drahtseile" Es gibt auch leider nur wenige, freundliche oder gar dankbare Kunden, die sich für gute Beratung oder Hilfe bei Problemen freuen. Service darf möglichst nichts kosten. Ein ziemlich anstrenger Beruf, der sehr viel fordert, dafür nicht ausreichend honoriert wird.
ParfumineParfumine vor 6 Jahren
Ich finde Leute, die sich dem Personal gegenüber daneben benehmen, einfach nur peinlich. Stehe ich daneben, ist es mir so unangenehm, daß ich mich schäme, Mensch zu sein. Mir hat mal jemand gesagt, daß er die Wartezeiten als Entspannungszeiten nutzt. Ob an der Supermarktkasse, vor der Bahnschranke oder sonstwo. Ich krieg' das tatsächlich hin und habe daher auch weniger Streß mit allen möglichen Situationen. Aber viele eben leider nicht. Das muß man aber nicht an Anderen auslassen.
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
Wie schade und schlimm, wenn man im Urlaub krank wird und dann auch noch lange beim Arzt warten muss. Da noch jemand im Sprechzimmer war, ergab sich eine nette Unterhaltung mit der liebenswürdigen Frau und ihren sehr netten Kindern.
Aber hier auch an den Kassen werden einem rücksichtslos die Einkaufwagen in die Hacken geschoben. Dabei lasse ich immer Leute vor, die nur ganz wenig haben und ich den Wagen sehr voll. Vor allem Kinder.
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
dass die Verkaufskräfte sehr gut darauf achten MÜSSEN, wer zuerst dran ist, dass Kinder nicht beiseite geschubst werden etc. Das kann man sehr wohl. Und der Spruch: Der Kunde ist König ist so dämlich wie viele Sprichwörter, dann sollen sie sich auch königlich-höflich benehmen. In Spanien habe ich in einer Arzpraxis erlebt, nachdem ich im Urlaub krank wurde, dass eine Mutter mit Kindern mich, ohne dass ich gejammert hätte o. ä. mich mit den Worten zuerst ins Sprechzimmer ließ:
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
Ja, das erlebe ich auch oft hier. Ich sehe oft nicht, dass da eigentliche eine Schlage ist, weil die Leute vor den ausladenden Tresen nebeneinander stehen. OK, wenn jemand vorher da war und es nett sagt: Sorry, bitte sehr, ich habe es nicht so eilig. Aber warum immer gleich so frech und pampig, als habe man eine Ordnungswidrigkeit gegangen im Ton von Ordnungskräften (euphemistisch ausgedrückt) Und dann oft von Leuten, die vorher in ein Gespräch mit jemand waren. Auch habe ich früher gelernt,
HeikesoHeikeso vor 6 Jahren
Das fand ich unglaublich frech. Da ich meinen Platz in der Schlange aber nicht hergeben wollte, hab ich ihn laufen lassen, mich im Nachhinein aber darüber geärgert.
Mit Mitarbeitern sollte man immer nett umgehen. Man will schließlich etwas von ihnen und nicht umgekehrt.
Mit Wartezeiten kann ich allgemein gut umgehen, da ich immer etwas zu lesen in der Tasche habe. Oft komme ich auch mit Menschen ins Gespräch. Oder ich beobachte einfach nur das Geschehen um mich herum.
HeikesoHeikeso vor 6 Jahren
Ich kann dir in allem nur beipflichten. Eigentlich bin ich immer ausgesprochen freundlich u hilfsbereit. Daher irritiert mich Unfreundlichkeit bei anderen immer ein wenig. Kürzlich bei der Post stand ich in der Schlange mit einem Päckchen im Arm. Ein älterer Herr wollte durch die Schlange zum Ausgang u hat sich so unverschämt an mir vorbeigedrückt, dass mir das Päckchen runtergefallen ist. Ich sagte "Hoppla" und er pampte mich an "Hoppla? Sie sind gut" und stampfte ohne Entschuldigung weiter.
EinfachichEinfachich vor 6 Jahren
Die Unfähigkeit ein Problem oder einen Wunsch für das Gegenüber verständlich zu beschreiben ist leider weit verbreitet ;-)
Besonders im Werkstattbereich kommen da die wildesten Sachen vor, dass man eigentlich nur darauf wartet den Satz "Verstehen Sie Spaß" zu hören und unweigerlich nach versteckten Kameras sucht.
ExUserExUser vor 6 Jahren
Oh ja, wir Leute im Service/Einzelhandel könnten Bücher mit solchen Geschichten füllen.
DuftomatischDuftomatisch vor 6 Jahren
Das mit der Servicewüste D.land hat nur bedingt seine Berechtigung. Ich denke da eher an Hotlines, wo ich manchmal das Gefühl habe, dass es den MA eher darum geht möglichst viele Tickets zu bearbeiten, als das Problem zu lösen - ist halt meine Erfahrung. Im EH finde ich, machen immer alle einen guten Job, im Gastronomiebereich größtenteils auch. Ist aber glaub ich auch ein Mentalitäts-Thema. Seit ich in Köln wohne habe ich das Gefühl die Leute sind hier viel entspannter, als vorher im Bergischen
TurbobeanTurbobean vor 6 Jahren
Oh ja. Wie wohltuend ist da doch die Höflichkeit der Menschen in den meisten asiatischen Ländern.
YataganYatagan vor 6 Jahren
Du hast vollkommen recht!
PyroSensePyroSense vor 6 Jahren
Ich habe noch nie die Worte "Könnse' mal noch ne Kasse aufmachen!!! " durch den ganzen Laden gebrüllt. Bin nie unfreundlich bedient worden, und stimme dir mal so zu.

Weitere Artikel von Haraella