Abschied und Willkommen...
Der Sommer ist vorbei...die Zeit der frischen, leichten Düfte ist vorbei...
Jetzt werden sie wieder hervorgeholt, die Herbst-/Winter-Schätzchen.
Das ist meine Zeit. Herbst bis Frühjahr. Angenehme Temperaturen, kein Schwitzen bei 30 Grad. Selbstverständlich liege ich auch gern mal bei Sonnenschein und angenehmen max. 25 Grad im Garten auf der Liege, aber die kühlere Jahreszeit ist mir dann doch lieber.
Und jetzt kommen sie wieder zum Einsatz, die vielen gehaltvollen Schätzchen, die über Stunden halten und im Sommer kaum zu ertragen wären.
Oh ja, ich freue mich schon.
75 % meiner Sammlung sind eher für diese Zeit konzipiert. Würzig, ledrig, orientalisch oder auch mal gourmand.
Frisch kommt dann eher noch nach dem Duschen zum Zug, aber zu Bett gehe ich lieber mit etwas Schwerem, oder würzigem oder mit einem süßlicherem Ausklang.
Einige Düfte erzeugen bei mir wahre Glücksmomente, Nasenorgasmus...falls ihr versteht, was ich meine.
„Cuir Beluga“, „Gucci No. 1“, „Donna Karan“, „Ubar“, um nur einige zu nennen.
Jeder hat da seine eigenen Lieblinge.
Die dunkle Jahreszeit ist meine Zeit der Düfte. Herzlich Willkommen.....
Im allgemeinen sind meine Flakons zunehmend Ganzjahresdüfte. Die reinen Winterdüfte sind mir in der Anwendung doch meist zu heftig.
Schöner Blog!
Unter 10°C habe ich schlechte Laune. Unter 0°C ist Körperverletzung!
ABER: Meine Winterparfüms, die trage ich natürlich lieber, wenn es kälter wird. Wenigstens etwas schönes (neben Grünkohl) in den von mir verhassten Jahreszeiten Herbst und Winter.
Wenn schon kein Glühwein auf den Weihnachtsmärkten, dann wenigstens lecker Abfüllungen :)
Ich trag ja fast alles das ganze Jahr über, aber vieles entwickelt sich bei unter 10°C einfach schöner/anders.
Passende Düften suche ich noch, aber wie spannend ist das!