Haraella
Haraellas Blog
vor 9 Jahren - 05.03.2016
16 48

Mainstream, Nische & Co.

In letzter Zeit lese ich viele Artikel, in denen sich Mainstream-Duft-Verfechter über die Nischen-Düftler aufregen. Warum eigentlich?

Ich wohne in einer Provinz-Stadt, in der es jahrzehntelang keine Parfümerie gab. Meine Duftkarriere hat angefangen mit Düften aus der Drogerie, sprich, damals ganz stark vertreten Ellen Betrix. Und die Düfte waren toll! Günstig aber gut!

Ab und zu gab es mal einen Ausflug in die nächst größere Kreisstadt, dort gab es eine renommierte Parfümerie-Filiale, wo

man auch schon mal Düfte von Joop, Jil Sander, Rochas & Co. bekam. Für mich waren das damals Exoten, schon etwas teurer, aber auch richtig gut! Bis, sag ich mal, Anfang des neuen Jahrtausends waren auch immer Düfte dabei, die für mich gut waren, Mainstreamdüfte, kreiert für das breite Publikum und dann ging das Drama los. Immer wieder kamen mir Düfte ähnlich vor, im ersten Moment toll riechend und dann entwickelten sie sich irgendwie gleich, waren einfach nur Blender. Ich war enttäuscht, wollte mal wieder was Neues haben, aber es war nichts dabei, was mich überzeugt hat. Ich griff auf die altbewährten Düfte zurück, soweit das möglich war, weil deren Produktion teilweise schon eingestellt war.

Irgendwann war der Frust groß und die Lust am Duft dahin.

Vor gut etwas über einem Jahr hat mein damaliger Flakon "Donna Karan" seinen letzten Tropfen abgesprüht und ich dachte nur: So ein Mist, was nun?

Und dann habe ich das Internet unsicher gemacht, habe ihn gefunden und darüber bin ich zu Parfumo gekommen.

Hier erschloß sich mir eine vollkommen neue Welt. Ich hatte nie zuvor von Caron, Tom Ford, Penhaligon's, XerJoff, Roja usw. gehört. Sowas bekommt man bei uns einfach nicht, geschweige denn von den Exklusiv-Linien von Guerlain, Dior, Armani und Co.

Leider muß ich sagen, daß sich hier, bei diesen Düften, endlich meine Wünsche erfüllten. Da entdeckte ich Parfüm-Kreationen, von denen ich schon lange geträumt hatte! Natürlich sind auch hier Düfte dabei, die ich einfach nur "Igitt" finde. Nicht jeder Nischen- und sauteure Duft ist angenehm. Und es gibt auch nach wie vor Mainstream- und Billigdüfte, die ich richtig gut finde!

Aber eins ist ganz klar: Je mehr man testest, je mehr Neues man unter die Nase bekommt, umso mehr vergleicht man und der Geschmack ändert sich. Ob Mainstream oder Nische, das wichtigste ist aber, daß der Duft gefällt und da ist dann der Preis egal!

Und da braucht auch niemand über Mainstream- oder Nischendüftler herziehen, denn uns alle verbindet doch etwas: Die Liebe zum Duft! Und jeder sollte zu seinen Vorlieben stehen!

16 Antworten
Medusa00Medusa00 vor 4 Jahren
Was vor vielen Jahren Nische war, ist heute z.T. längst Mainstream und umgekehrt.
KellnerKellner vor 7 Jahren
Bin ein bisschen spät dran, möchte aber trotzdem noch etwas dazu sagen: Etliche Mainstream-Düfte der 70er oder 80er Jahre des letzten Jahrhunderts sind heute begehrte Raritäten. Und großartige Düfte. Allerdings muss man auch zugestehen, dass Mainstream heute eher auf den kleinsten gemeinsamen Nenner abzielt. Zum Glück und zum Ausgleich gibt es heute Parfumo.
HexanaHexana vor 9 Jahren
Ich habe die Begrifflichkeiten "Nische" und "Mainstream" in Bezug auf Düfte erst hier kennengelernt und empfinde die Erforschung beider Sparten als Horizonterweiterung, nicht als Streitpunkt. Wer da "snobbeln" will, soll es meinetwegen tun. Die Kontakte, die ich hier habe, waren und sind durchweg positiv, fernab von Snobismus.
RoninRonin vor 9 Jahren
Es mag "Duftsnobs" geben, also Leute, die sich mit der Wahl ihres Parfums von anderen abgrenzen wollen. Nein, es mag sie nicht geben, es gibt sie sicher. Aber ob die ausgerechnet auf Parfumo vertreten sind? Ich meine, hier versammeln sich Leute, weil Parfum ihre Leidenschaft ist, oder?
BeatriceABeatriceA vor 9 Jahren
So erging es mir auch, kann jedes Wort unterschreiben. Und da hier schon wieder das Thema "Duftsnobismus" angesporochen wird: in den Jahren auf Parfumo habe ich keinen einzigen "Duftsnob" kennengelernt - nur Leute, deren Vorlieben eher die Nischendüfte entsprechen.
HibouHibou vor 9 Jahren
The Care Company - ich erinnere mich gut an die Werbung von damals :-)
Volle Zustimmung zu deinem Statement!
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Genaus so ist es! PUNKT ;-)
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Jahren
100%ige Zustimmung:-)!
MargamotteMargamotte vor 9 Jahren
Genau so ging es mir auch...ich suchte meinen im Handel nicht mehr erhältlichen Duft im Netz und kam so zu Parfumo. Hier eröffnete sich mir eine z.T. völlig andere Welt, wofür ich sehr dankbar bin. Den von mir gesuchten Duft habe ich dann auch bald vergessen. ;-)
ShamisShamis vor 9 Jahren
Ich kann generell nicht verstehen, wie man sich über die Duftvorlieben
anderer Menschen aufregen oder daraus irgendwelche Rückschlüsse
ziehen kann. Auf den Charakter, die finanzielle Situation oder was auch
immer. Eine Duftvorliebe sagt mir persönlich noch nichts über einen Menschen.
Aber ich glaube auch, dass der Grossteil hier ein friedliches Miteinander
pflegt :-)
MrWhiteMrWhite vor 9 Jahren
Selbst Jeremy und viele seiner Anhänger sind mittlerweile ziemlich deutlich umgeschwenkt :-))
MokkaMokka vor 9 Jahren
Mir ging es genauso. Mal ab und zu etwas aus der Drogerie aufgelegt oder bei D reingeschnuppert, aber es war alles irgendwie öde und langweilig für mich. Dann landete ich hier und mir erschlossen sich Duftmöglichkeiten, von denen ich noch nicht mal hätte träumen können! Seit dem befinde ich mich auf einer Duftreise im Nischenbereich, wobei auch dort das meiste nicht mein Herz erobert, aber es ist um ein vielfaches spannender und aufregender. Mittlerweile schlage ich hier Purzelbäume und verbiege mich, um einen dieser Sehnsuchstdüfte in meinen Besitz zu kriegen. Nicht immer leicht, da einiges nur im Ausland zu beschaffen ist. Abenteuerpokal!
ErgreifendErgreifend vor 9 Jahren
Vielen Dank für diesen Blog.
Mir erging es ähnlich und ich bin froh, das sich mein Horizont so ausgeweitet hat.
Es sind einfach tolle Kreationen, die man tagtäglich durch die Seite kennenlernt und vor allem durch den Tausch mit anderen Usern. Ich kannte so einiges nicht und bin extrem froh, dass ich so viele schöne Sachen getestet, gekauft, getauscht habe.
ElysaShadesElysaShades vor 9 Jahren
Das unterschreib ich voll und ganz. Möglicherweise spielt bei vielen Leuten die sich über Mainstream- und Billigdüfte beschweren auch ein gewusser Snobismus mit. Die Exclusifs oder extrem hochpreisige Marken sind halt nur für gut betuchte Leute leistbar. (Ist natürlich schade. Ich wäre ja dafür dass gute Parfums zu den menschlichen Grundbedürfnissen gezählt werden :D)
ZosoZoso vor 9 Jahren
Du hast völlig recht. Leben und Leben lassen ist das Stichwort, und die meiste Zeit und bei den meisten Parfumos funktioniert das auch sehr gut. Für mich zumindest überwiegt auf Parfumo und seinen Mitgliedern das Positive. Und die gelegentlichen Sticheleien zwischen- wie du so schön gesagt hast - Mainstreamdüftlern und Nischendüftlern kommen mir mitunter vor wie der Kleinkrieg zwischen der Judäischen Volksfront und der Volksfront von Judäa. Denn wie du sagst: Uns verbindet die Liebe zum Parfüm und damit sind wir in den Augen der großen Mehrheit im Lande doch schon Exoten. Und das vereint uns doch schon oder?
MrSmithMrSmith vor 9 Jahren
Huhu....also ich glaube, die Wenigsten hier ziehen über jemanden her. Ich glaube in der Tat, dass die Leute hier mehr oder weniger alle sehr flexibel sind und jeder jeden so leben lässt, wie er leben will. Tipps geben, oder wie eben in meinem Blog geschrieben, "Er braucht Zeit" ist nicht von oben herab gemeint, sondern einfach nur Meinung...Meinung und nichts anderes als Meinung...Das Schöne daran ist: Jeder darf eine Meinung haben, das zeichnet uns alle hier aus! Lieben Gruß und Pokal

Weitere Artikel von Haraella