Haraella
Haraellas Blog
vor 5 Jahren - 22.09.2020
37 58

Man gönnt sich ja sonst nichts....

Ich gehöre zu der arbeitenden Bevölkerung, wie die meisten hier, denke ich.

Und mal ganz ehrlich: Man kann sich ja nichts mitnehmen.

Selbst die alten Pharaonen, mit ihren wertvollen Grabbeigaben, hatten nichts davon. Deren Gräber wurden in den meisten Fällen geplündert, schon kurz, nachdem die Grabstätte versiegelt wurde.

Also, was soll das Ganze?

Ob 10, 50, 100 oder mehr Flakons der eine oder andere sein Eigen nennt...das ist Leben!

Zu den Zeiten, wo man noch etwas davon hat!

Warum soll man da ein schlechtes Gewissen haben? Unnütz Geld ausgegeben haben für noch einen weiteren Duft in der Sammlung?

Aber wenn er doch nun gefällt und erfreut?!

Wofür arbeitet man?

Das sind doch die Dinge, die das Leben lebenswert machen. Von dem hart verdienten Geld gönnt man sich was...

Ja, was denn?

Freude, Freude, Freude!

Und wer das nicht versteht, der tut mir leid!

Der wird ohne Kohle ins Grab steigen und die lieben Erben, die kloppen sich um das, was der Hinterbliebene so mühsam zusammem gerafft hat.

Man gönnt sich ja sonst nichts...

37 Antworten
SerafinaSerafina vor 5 Jahren
Sehe ich genau so wie Du! Mit seinen durch Arbeit verdienten Geld kann man machen, was man möchte. Und ich gebe es eben am liebsten für Parfum aus (anstatt für Urlaubsreisen, Sport, Elektronik etc.)! (Als Alleinstehende) würde ich mir auch von niemanden was anderes sagen lassen. Die Antwort von Shaking finde ich irritierend. Wer hätte denn das Recht, sich in solche persönliche Entscheidungen einzumischen?
MatejMatej vor 5 Jahren
Man sollte definitiv das tun, was einem Spaß macht oder das was einem nicht so passt zumindest versuchen mit einem Grinsen im Gesicht zu vollenden :).
Das mit den Parfums ist eine tolle Sache und steigt schnell an. Kann ich dir aus einiger Erfahrung auch so sagen :). Deshalb gibt es den Souk um seine Schätze teilen zu können und ganz nebenbei sammelt man so ein wenig Kleingeld für den nächsten Flakon. :)
Genieße was du machst und lass uns auch an deiner Freude teil haben. :D
Punx13Punx13 vor 5 Jahren
Du hast absolut recht! Wir haben nur das ein Leben und das sollten wir genießen solange es geht. ... deswegen gehe ich jetzt zum Sport und sprüh mich mit einem schweineteuren Duft ein, so :-))
PrimelPrimel vor 5 Jahren
Ich bin so froh dass Du das schreibst und danke Dir sehr herzlich! Nun steht meiner nächsten Bestellung ja nichts mehr im Wege....;D
SchalkerinSchalkerin vor 5 Jahren
Das sind meine Worte, wenn Freunde sagen, schon wieder ein neues Parfüm. Tut gut zu lesen.
TivellonTivellon vor 5 Jahren
Klasse Beitrag! Schön, wieder einfach mal was Positives, Motivierendes zu lesen. Schlicht und schön, ohne den Anspruch an politische Korrektheit, oder die Einbeziehung aller Eventualitäten und menschlicher Diversitäten! Danke schön für die willkommene Erinnerung, sich selber auch mal Gutes zu tun (und in einem Parfum-Forum könnte das ja ggfls. auch mal Parfum sein!). LG, Ti
JackWalshJackWalsh vor 5 Jahren
@Shaking....wohl komplett falsch verstanden!!! Und dazu noch völlig sinnfrei!!!
NorleansNorleans vor 5 Jahren
PS: Dann kloppen sich die Erben aber um die Düfte :-)
NorleansNorleans vor 5 Jahren
Ich stimme dir zu. Solange man sich im Griff hat und nur das Geld ausgibt, das man hat.
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Hmm, gab's vorher irgendeine gegenteilige Meinung oder gar einen Vorwurf? Klingt als würdest du dich rechtfertigen oder sogar verteidigen wollen mit deinem Plädoyer fürs Geld ausgeben ... Ich habe so oder so kein Problem damit:)
Finchen1976Finchen1976 vor 5 Jahren
Hervorragend, vielen Dank für diesen Blogbeitrag! :-) Du hast Recht: das letzte Hemd hat keine Taschen. Ich gönne mir nur deshalb so wenig Düfte mangels Platz und Einsatz, aber ich habe meine persönliche Preisgrenze schon arg hochgeschraubt... ^^
AmylovesyouAmylovesyou vor 5 Jahren
Gebe dir recht!
Und man sagt ja auch „Der Sarg hat kein Regal“
LilauLilau vor 5 Jahren
Du hast ja soooo recht!;-))))
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
Seh ich auch so :-)
GuinevereGuinevere vor 5 Jahren
Bingo! seh ich definitiv auch so!
MusowskiMusowski vor 5 Jahren
ich unterstreiche alles!
DelightfulDelightful vor 5 Jahren
Hach, du sprichst mir aus der Seele :D. Danke für diesen wunderbaren Blogeintrag, der es so einfach auf den Punkt bringt. Herzlichen Dank :)
SchaniSchani vor 5 Jahren
Wichtig ist doch, das man sich dran erfreuen kann.Ob man jetzt sein Geld für Düfte oder andere Dinge ausgibt, bleibt jedem selbst überlassen.
Hauptsache es macht ein wenig glücklich.
KotekKotek vor 5 Jahren
@Sinioerkel: ... AMEN :-)
SinioerkelSinioerkel vor 5 Jahren
Jeder Mensch sollte mit seinem Geld das machen dürfen, was er möchte und keiner muss sich rechtfertigen. Ob er es anspart oder ausgibt, diese Entscheidungen muss jeder für sich selber treffen und sollte von Niemandem be- oder verurteilt werden .
SüchtigSüchtig vor 5 Jahren
Parfum macht glücklich. Punkt. Und wenn es doch so ist, warum dann nicht? Du hast so recht, das Leben ist zu kurz. Alles Liebe für Dich, Du liebe Maus. Bussi Bussi
HeikesoHeikeso vor 5 Jahren
Ich sehe es genauso wie du. Wenn ich etwas haben möchte, dann gönne ich es mir auch. Das Leben ist viel zu kurz. Mein Papa ist mit so vielen unerfüllten Wünschen in einem Alter gestorben, wo andere noch nicht mal in den Ruhestand gehen. Das hat mich so traurig gemacht. Seitdem spare ich nicht nur sondern erfülle mir meine Wünsche :-)
AromaTicAromaTic vor 5 Jahren
Ohne Frage ist es schön sich mal was zu gönnen. :-) Wenn man sich aber ständig was gönnen muss, um sich den frustigen Alltag und die nervende Arbeit schön zu malen, kanns auch ins Gegenteil umschlagen und nur eine äußerst kurzfristige Befriedigung generieren. Das sieht man ja immer wieder im Bekanntenkreis und scheint mir nicht mit tiefen Glück verbunden zu sein. Bei mir persönlich erzeugt Überfluss schnell Überdruss und mindert die Wertschätzung. Aber da ist ja jeder anders... ;-)
KotekKotek vor 5 Jahren
dafür arbeitet man schließlich...wenn man sich was gönnen möchte, sollte man das tun. Ob es den anderen das gefällt oder nicht. Wert des Geldes? ... ist relativ. Aber jedem seins. :-))))
PollitaPollita vor 5 Jahren
Freilich sollte man sich was gönnen. Und das sag ich als Schwabe.
LifeLife vor 5 Jahren
Kann ich nachvollziehen. Sich ein teures Parfum zu leisten mit dem Geld für das man gearbeitet hat ist ein schönes Gefühl und why not? Unteranderen gehen wir DAFÜR arbeiten (und das nicht zu wenig). Ab und zu was für seine eigene Freude .. I am in!
Dazu gehört auch Essen gehen, Reisen und alles was Freude macht.
Mach was Dich glücklich macht!
SaitenreiterSaitenreiter vor 5 Jahren
I feel you, sehe das genauso! Warum sollte man sich auch tot arbeiten um dann nichts davon zu haben.. lieber jetzt Freude an dem haben, wofür man gearbeitet hat, als mit 50 an einem Herzinfarkt zu krepieren, wenn man vorher immer alles auf Später verschoben hat!
ExUserExUser vor 5 Jahren
Kenn ich ich, versteh ich.
Zwar muss ich nicht unbedingt alles haben was mir gefällt, aber wenn's Herzchen dran hängt, dann gönn ich mir das. Und seit ich bei Parfumo bin, hab ich mir für solch Luxuswünsche eine Spardose zugelegt (^_-)
HaraellaHaraella vor 5 Jahren
@ Shaking: Oh je, ich fühle mich hier gerade komplett missverstanden und irgendwie auch angegriffen.
Ich bin kein Mensch, der hier unnütz mit Geld um sich wirft, sondern sich einfach mal eine Kleinigkeit von seinem hart verdienten Geld gönnt, wie wahrscheinlich viele hier.
Ich bin weder „Halbgott“ noch sonst irgend etwas, sondern einfach nur ein Mensch, der sich in diesen verrückten Zeiten ein wenig Freude gönnen möchte und genau so ist der Artikel bitte zu verstehen. ;-)
ShakingShaking vor 5 Jahren
"Aber jeder soll doch das tun, was er für richtig empfindet"... und das finde ich halt ganz und gar nicht.
Wenn die ganzen Idioten, dass machen was Sie für richtig und
"Gesellschaftskonform" halten,dann haben wir nämlich eine Gesellschaft voll mit "Halbgöttern" ,die den Hedonismus als oberste Lebensmaxime sehen.
Und bitte bezieh das nicht auf Dich!!!
Dies ist nur meine Meinung zu der Thematik im allgemeinen, Du bist sicher kein Idiot oder ähnliches.
CravacheCravache vor 5 Jahren
Ja, so macht das Leben noch mehr Freude - ich sehe das wie Du. Der Wert des Geldes ist sowieso bloss ein abstrakter. Damit haben viele Probleme.
HaraellaHaraella vor 5 Jahren
Ich vergesse keineswegs den Wert des Geldes und z.B. 200 € für einen 50 ml-Flakon eines Duftes ist für mich auch durchaus eine Überlegung wert, ob es die Ausgabe auch wirklich rechtfertigt.
Und ich stelle mich auch nicht an erste Stelle. Aber ein schöner Duft kann bei mir so viel Positives bewirken, dass ich mir einfach denke, warum soll ich mir das entgehen lassen?
Aber jeder soll doch das tun, was er für richtig empfindet.
ShakingShaking vor 5 Jahren
Das "gönnen" wie Du es nennst,wird aber im Moment etwas inflationär gebraucht. Viele vergessen dabei den "Wert" des Geldes.
Wenn ich wirklich etwas haben will,dann spare ich darauf und wäge ab,ob es in Relation zum Preis steht
Diese"Ich-komme-an-erster-Stell"Mentalität und "Spass Spass Spass mit Freude Freude Freude" geht mir oft auf den Keks.
Wie viele Stunden ich für ein Parfum arbeiten muss,da überlege ich mir 2 mal was ich kaufe und was nicht.
Ich komme vllt. aus einer anderen Generation.
ScentinaScentina vor 5 Jahren
Du hast recht. Für viele mag das dekadent erscheinen, aber wofür arbeitet man? Viele Leute heben sich schöne Anschaffungen für "später" auf, das vielleicht nie kommt. Insofern kann ich deinen Beitrag gut nachvollziehen. Man sollte öfter gut zu sich selbst sein und wenn es gerade DER Duft sein soll, so what?
HaraellaHaraella vor 5 Jahren
Ich stelle nur immer wieder fest, dass viele Leute rumknausern und sich nichts gönnen. Ich gönne mir das, was ich haben möchte, denn ich lebe hier und jetzt. Ganz einfach.
HaraellaHaraella vor 5 Jahren
Nee, eigentlich nicht! ;-)
FeeShionFeeShion vor 5 Jahren
Hast du irgendwie das Gefühl, dich für etwas rechtfertigen zu müssen? Liest sich so.

Weitere Artikel von Haraella