Uihuihuih....
Manchmal bin ich doch über einige Souk-Angebote erstaunt. Oft sehr positiv, sprich, es sind viele günstige Angebote dabei, bei denen der Verkäufer Geld dabei legt, 20 % günstiger als normal und noch mehr und manchmal, ja, manchmal geht es auch in die andere Richtung.
Gerade wieder gesehen!
Angebote, wo ich mich frage, wo diese Preise herkommen und wer das bezahlen will?
Wo es mich juckt, denjenigen anzuschreiben, ob das wirklich ernst gemeint ist?!
Jeder kann hier natürlich machen, was er will!
Der eine gibt ein bisschen mehr Rabatt, als der andere. Der eine schickt keine Probe mit, der nächste dafür 5.
Aber abzocken auf Teufel komm raus finde ich schon daneben.
Ein bisschen fair sollte es schon sein!
Ich selber habe natürlich auch einiges im Souk eingestellt, zu 100 % günstiger, als selbst eingekauft. Ich probiere gern neue Düfte, nehme an Sharings teil und was nicht gefällt, geht halt wieder weg, billiger, mit dem Rabatt, der oft schon beim Sharing erzielt wurde. Und das mache ich gerne. Bin ja froh, wenn ich anderen damit eine Freude machen kann und ich unliebsame Düfte wieder los werde.
Ich habe auch festgestellt, daß man bei den Sharing-Angeboten vorsichtig sein muß. Da wird nicht immer das günstigste Angebot gewählt. Oder die Kosten für Versand, TZ und VT sind sehr hoch gegriffen.
Naja, muß jeder selbst entscheiden, ob er teilnehmen will oder nicht
Ich möchte hier aber deutlich darauf hinweisen, daß ich bisher nur positive Souk-Erfahrungen gemacht habe, allerdings auch immer wohlweislich und nach bekannten Parfumos ausgewählt.
Schauen und schlau-machen ist hier oberstes Gebot. Teilweise nur hier im Kontakt, würde ich doch so manchem Parfumo blind vertrauen.
Danke dafür ihr Lieben!
Ich freue mich auf viele positive Kontakte.
Ich kann nachvollziehen, dass einem das Zornkäppchen schwillt, wenn man seinen, vielleicht sogar unter Gejammer abgeschwatzten, Flakon mit verringertem Inhalt und vierfachem Preis im Souk wiederfindet.
Trotz allem, es ist toll, doch reeelativ ;) günstig ;) an Düfte zu kommen.
Limits zu der Anzahl zu verkaufender Flakons kenne ich nicht. Das Thema Testflakons wurde im Forum angesprochen.
mein einer Kauf war so nichig, das hätte ich so unkompliziert nicht bekommen können wie von er Parfuma hier in D. Und die Einkaufsquelle der Verkäuferin kann in dem Fall nur der Hersteller gewesen sein ;)
Ansonsten ja, wir sind uns eigentlich einig ;)
Und ich sprach von seriösen Shops, nichts Windiges. Im Kern sind wir uns dann ja eh einig ;)
Ist ein heißes Eisen hier. Uiuiuiui...
Natürlich kannst du hier machen, was du willst! Und wenn du einen Duft dreimal so teuer hier anbietest wie selbst bezahlt, dann ist das absolut deine Sache! Hatte ich ja auch so geschrieben. Und wenn sich dann jemand findet, der das Geld bezahlen will, dann sind beide glücklich, ist doch auch in Ordnung.
Ich für mich allerdings, würde von solchen Geschäften Abstand nehmen, die mir überteuert vorkommen.
Wenn ein Duft aus dem Souk (auch wenn er neu ist) dasselbe kostet wie online beim Händler würde ich ihn auch bestellen (außer gaaaanz vllt., ich kenne den User sehr gut und möchte ihm einen Gefallen tun). Du nicht?
Ich glaube, ich weiß, welchen Duft du meinst. Notino bietet da einen guten Vergleich. :)