
Presseschau vom 14.05.2025
Der Duft der Wörter - die Presseschau vom 14.05.2025
In der heutigen, vom Warnstreik mal wieder arg reduzierten, Ausgabe der Süddeutschen Zeitung, war obiger Artikel enthalten, den ich den nicht SZ-Lesern nicht vorenthalten möchte. Untertitel: Im Onlineforum „Parfumo“ gibt es eine treue Gemeinschaft von Enthusiasten, die sich rege und poetisch über Parfums austauschen.
Auf einen Link verzichte ich, der Text ist online eh hinter der Paywall versteckt. Daher nur eine kurze Zusammenfassung:
- Internet allgemein heutzutage böse, voller Trolle, Populisten und Fake-News
- Parfumo als gallisches Dorf mit den netten Leuten
- poetische Texte findet zumindest der Autor gut
- namentlich genannt werden: Serenissima, Naaase und Pinseltown
- dazu noch ein paar Zahlen und fertig
Don wird natürlich auch genannt, es wird ihm allerdings ein Fantasiename angedichtet, wohl aus Datenschutzgründen. Es ist jetzt keine große journalistische Leistung, aber dafür ein schöner, kleiner Feel-Good-Artikel und natürlich auch gute Werbung. Widersprechen möchte ich bei den Trollen: die wurden auch auf Parfumo schon vereinzelt gesichtet, sie gedeihen hier allerdings nicht gut.
Schade finde ich nur, dass ich nicht namentlich genannt werde. Es wäre doch schön, den eigenen Namen einmal nicht im Zusammenhang mit den üblichen Skandalen zu lesen…
PS Was ist eigentlich mit mir?! :D
Dafür hast Du hier wiederum meine volle Aufmerksamkeit, auch wenn Du Dir dafür nichts kaufen kannst 😇
Tja, und das du nicht erwähnt wurdest, verstehe wer will!
Wie komme ich nun an den vollständigen Bericht, ohne (Probe-) Abonnement?
Da wäre ein kurzer Auszug über die Zenzi in jedem Fall Pflicht gewesen.
Und/aber ich mag ja auch die poetischen Texte hier.
Blöd, diese Paywall.
Ich verzichte auf ein Probeabo.
Wie jetzt?
Du wurdest nicht erwähnt? 😁
Unfassbar!