NuiWhakakore
NuiWhakakores Blog
Von Parfumo empfohlener Artikel
vor 5 Jahren - 15.06.2020
43 93

Die 10 Gebote der guten Fotografie

Nachdem ich die Fresh-Foto-Challenge 2020 leider verpaßt habe, hier noch nachgereicht eine kleine theoretische Betrachtung zur Fotografie.

10 Gebote für gute Fotografie in Zitaten:

  1. Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert! – Lisette Modell



  2. Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. – Henri Cartier-Bresson
  3. Schon in der Anfangszeit, als der Fotograf die Belichtungszeit selbst abmaß, als in der Dunkelkammer der Entwickler penibel angemischt wurde, um bestimmte Effekte zu erzielen, da wurde manipuliert. Tatsächlich ist jedes Foto von A bis Z eine Fälschung. Ein völlig sachliches, unmanipuliertes Foto ist praktisch nicht möglich. Letzten Endes bleibt es allein eine Frage von Maß und Können. – Edward Steichen



  4. Digitalfotografie ermöglicht uns nicht nur, Erinnerungen festzuhalten, sondern auch, welche zu kreieren. – James Wayner
  5. Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht. – Andreas Feininger



  6. Alle Fotografien sind korrekt. Keines von ihnen ist die Wahrheit. Richard Avedon
  7. Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie. – Detlev Motz



  8. Die Blende einer Kamera und die Pupille sind nicht dazu da, Informationen hereinzulassen, sondern dazu, welche auszublenden. – K. C. Cole
  9. In jedem Bild sind immer zwei Personen: der Fotograf und der Betrachter. Ansel Adams



  10. …es gibt keine schlechten Fotos, es gibt nur unterschiedliche Geschmäcker. Denn das Foto entsteht in einem Augenblick, einem Augenblick, der nicht wichtig ist. Lerne den Augenblick und zeichne mit Licht und Schatten. – Curt Wolf


Also, geht raus und macht Fotos! Macht sie so, wie Ihr es für richtig haltet und habt keine Angst vor Fehlern. Aus denen lernen wir und manchmal bringen gerade sie die besten Ergebnisse. Zeigt Eure Fotos. Fürchtet keine Kritik, sie ist meist gut gemeint. Falls einmal nicht, ist das nicht Euer Fehler, sondern der des kritisierenden. Schaut Euch die Fotos der Parfumos hier an. Da ist vom Anfänger bis zum Profi, von natürlich bis „mal schauen was Photoshop so alles kann“ alles dabei. Laßt Euch inspirieren. Und jetzt legt los!


Und für alle, die bis hier durchgehalten haben, noch das 11. Gebot:

Natürlich ist es immer Glück. – Henri Cartier-Bresson


Und wer es bis hierher geschafft hat, bekommt jetzt noch einen – bei uns leider sehr schwer zu bekommenden – Flakon. Prost!



Alle Fotos im Artikel habe ich in den letzten 2-3 Jahren gemacht. Ich habe den Parfümfotos andere Fotos gegenübergestellt, da ich schon sehr viel länger fotografiere als ich mich ernsthaft für Düfte interessiere und sie das eine oder andere „Gebot“ vielleicht näherbringen. Die Pafümfotos konnte ich teilweise noch nicht so umsetzten wie gedacht; da ist noch Luft nach oben. Wie man sieht, lege ich eher Wert auf einen natürlichen Look, mit Photoshop kenne ich mich nicht aus. Das heißt aber nicht, daß es nicht seine Berechtigung hat...


43 Antworten
PoesiefannyPoesiefanny vor 1 Jahr
Lisette Modell gefällt mir viel besser als Lieschen Müller. DAS sollte in den behördlichen Musterdokumenten stehen, dann wäre der Alltag vielleicht hierzulande etwas charmanter.
TablaTabla vor 5 Jahren
Hach, was für ein herrlicher mutmachender Blog. Vielen Dank dafür. Jedes der Gebote bringt in mir eine Saite zum erklingen, die Ja sagt.
Am liebsten mag ich Regel Nr. 7, sie gilt auch für die Malerei gilt.
VetiverloverVetiverlover vor 5 Jahren
Regel Nr. 1 spricht mich am meisten an. Sonst kann es nicht authentisch werden und wenn das fehlt, fehlt auch der Tiefgang.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
@Shamis: lustig, daß Du Hr. King erwähnst, ich hatte gerade nach 25 Jahren mal wie was von ihm gelesen (The Stand zu Corona-Beginn, schien mir angemessen)...
ShamisShamis vor 5 Jahren
Sehr schön und zu Regel 7 fällt mir spontan ein Pendant für Autoren ein:
"Man darf grammatikalische Regeln brechen - man muss sie aber kennen!" (Gedächnisprotokoll, stammt von Stephen King).
VenusiaVenusia vor 5 Jahren
Hi. Danke für die Tipps. So subjektiv wie jede Kunst und genau so egoïstisch: muß dem gefallen der das Foto macht. Glücklich ist er wenn auch Andere sich über den "Augenblick" freuen. Prost!
AromaTikkaAromaTikka vor 5 Jahren
Sehr gutes Thema. Zu jedem olfaktorischen Eindruck, gehört meiner Meinung nach auch ein optisches Pendant, wodurch der olfaktorische Reiz an ein Bild gekoppelt wird und dadurch sich stärker ins Gedächtnis einprägen kann.
Bilder sind schön für die Seele, aber Bilder, die mit Geruchseindrücken verbunden sind, sind Magie und Nahrung für Körper, Geist und Seele.
ivkoivko vor 5 Jahren
Apropos drin, Dunkelkammer, Picasso, Photoshop, Dark Modus, Bierchen trinken, Prost ... bin ich voll bei euch! Nur glaube ich dieser Slider mag mich nicht, da komm ich nicht rein. :P Aber ich halte mich weiter streng an Gebot Nr.11! ;)
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
@IrisNobile: da stimme ich Dir und Herrn C-B völlig zu! Zugleich stimme ich aber auch Heiko Kanzler zu: "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch. Aber ich habe jetzt mehr Spass an meinen schlechten Bildern."
Würde ich mit diesem - überaus sauteuren - Objektiv nicht automatisch deutlich bessere Fotos machen? Natürlich nicht, aber haben will ich es trotzdem!
SonnenwendeSonnenwende vor 5 Jahren
Ein sehr inspirierender Blog, den ich gern gelesen habe. Ich freue mich auf weitere Fotos von Dir.
IrisNobileIrisNobile vor 5 Jahren
Noch ein Zitat von Henri Cartier-Bresson: „auf jeden Fall kümmern sich die Menschen zu viel um die fotografische Technik - und zu wenig um das Sehen...“ - Ich denke, wir fotografieren hier zum größten Teil als Laien -, und bei diesen Bildern liegt Schönheit eben auch im Auge des jew. Betrachters. Und ob mit oder ohne Fotoshop oder auch techn. Können -, steckt doch in jedem Bild ein Stück Seele und Persönlichkeit des Fotografen :)) - danke für Deinen tollen unterstützenden Blog! ....
Lavendel18Lavendel18 vor 5 Jahren
Was für ein wunderbarer Beitrag mit tollen Fotos - inspirierend und Mut machend! Dankeschön :)
BlausternBlaustern vor 5 Jahren
Sehr schön geschrieben, klasse Bilder!
OlentiaOlentia vor 5 Jahren
Ich fotografiere mit meiner kleinen Canon PC 1468 Kamera auch nur das, was Kamera und Natur mir vorgeben. Versuche mich bei Parfum-Bildern so gut wie möglich nach den Inhaltsstoffen zu orientieren, so fern ich sie im Garten oder Haushalt habe um sie dann effektiv um den Flakon zu drappieren. Manchesmal muß halt auch nur die Phantasie herhalten, wenn sonst nichts zur Hand ist, was Sinn für den abzubildenden Duft hätte.
Dein Blog spricht mich sehr an! Sehr eindringlich geschrieben, klasse Bilder!
Rosie88Rosie88 vor 5 Jahren
Sehr gerne gelesen :)
Bin gespannt auf weitere Fotos ;)
GandixGandix vor 5 Jahren
Und bei manchen lohnt es sich, in den Dark Modus zu schalten, weil sie erst da, so richtig gut zur Geltung kommen. Vielleicht sogar noch Licht aus..... Und whäm.... ;)
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
@Gandix: kann ich voll unterstreichen, immer auf einem großen Bildschirm anschauen, sonst sieht man ja nicht mal ob es da scharf / unscharf ist, wo es soll!
GandixGandix vor 5 Jahren
Einen Aspekt gäbe es noch : ein gutes Foto muss gesehen werden. Viele neigen dazu, die Bilder nur im Slider zu betrachten. Dadurch gehen ihnen eine Menge wundervoller Bilder durch die Lappen.
GandixGandix vor 5 Jahren
Ganz lieben Dank für den wunderbaren Blog, mit den tollen Zitaten. Ich freue mich auf Deine Parfum-Bilder.
PeanutPeanut vor 5 Jahren
Als jemamd, der in der Dunkelkammer praktisch aufgewachsen ist und viel Entwickler inhaliert hat: Danke für diesen Artikel. Gruß an alle Knipsfinger auf Parfumo :)
GraybeardGraybeard vor 5 Jahren
Toller Blog, danke dafür. Die 10 Gebote/Zitate, klug und gekonnt zusammengestellt. Die schönen Bilder ergänzen das hervorragend. Sehr gerne gelesen.
TerraTerra vor 5 Jahren
Aber du hast es versucht :)
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
@Pinkdawn: da kann ich Dich beruhigen, bei dem Foto war Photoshop und Co. nicht beteiligt. Das kannst Du alles über die netten Schieberegler bei der Entwicklung machen (in meinem Fall wäre das CaptureOne)... also, keine Ausreden ;)
Puderduft18Puderduft18 vor 5 Jahren
Wunderbar! Zwischen Lachen und Staunen und voller Begeisterung zu lesen... Großes Kompliment!
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
Das Bentley Foto gefällt mir am besten. Geniale Idee und unkonventionell. Wenn ich nur nicht zu faul wäre, um Photoshop oder GIMP endlich besser zu lernen ... ;-)
FloydFloyd vor 5 Jahren
Toller Blog. Gern gelesen und angesehen!
BirdeeBirdee vor 5 Jahren
Da bekommt man glatt wieder Lust in die Dunkelkammer zu rennen... ach nee, das macht man ja heutzutage am Rechner. ;)
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Inspirierender Beitrag mit schönen wahren Zitaten.
DelightfulDelightful vor 5 Jahren
Sehr schön und amüsant geschrieben, da bekommt man tatsächlich Lust gleich loszulegen und die ersten Fotos zu knipsen :). Auch deine Fotos dazu sind einfach toll..
Der Flakon zum Schluss lädt zum Testen ein ;P..
ivkoivko vor 5 Jahren
Haha, super! ... und ich nehm' auch alle! ;)
IsolaniIsolani vor 5 Jahren
Stark - ein Blogartikel mit einem großen Nutzen. Besonders gefallen mir Deine Gegenüberstellungen: feiner Blick, hintergründig und sensibel.
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
@Andrula ... haha, auch ein grandioses Zitat, danke!!
AndrulaAndrula vor 5 Jahren
.. sehr interessanter Blog .. hab ich gern und interessiert gelesen !!
Ein Kunde , der Picasso für ein Auftragsgemälde ein Passfoto seiner Frau als Vorlage gebracht hatte rief beim Anblick des fertigen kubistischen Gemäldes : " Soo schaut meine Frau aber nicht aus !!!! "
Picasso fragte , während er das Passfoto in der Hand hielt : " Ist Ihre Frau wirklich so klein und zweidimensional ? ! "
PistazieneisPistazieneis vor 5 Jahren
Prima Blog, schöne, interessante Zitate von erwiesenermaßen ausgezeichneten Fotografen. Das spornt weiter an, mir macht fotografieren täglich mehr Spass - es gibt so viele Gestaltungsmöglichkeiten, die man/frau einfach probieren sollte.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
Vielen Dank an alle, ich freue mich auf Eure Fotos!
Helena1411Helena1411 vor 5 Jahren
Grandios! Ich rätsele gerade, welches Zitat mir am besten gefällt, und entscheide völlig maßlos: Alle! Toller Beitrag, gerne mehr!
SchnuffiSchnuffi vor 5 Jahren
Tolle Fotos und tolle Zitate. Sollte mal selbst wieder auf Motivjagd gehen.
Irini29Irini29 vor 5 Jahren
Toller Artikel, mit Witz und Geist geschrieben. Bestärkt mich meine Fotos einzustellen obwohl diese technisch nicht perfekt sind und ich tagelang hadere, ob ich sie tatsächlich hochladen soll... Danke! :)
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Sehr feiner Artikel, der sich zwar wesentlich unterscheidet von meinen Beiträgen zur Fotografie, doch diese idealerweise ergänzt. Ich bin mir sicher, dass unsere engagierten BildermacherInnen viele der 10+1 Gebote schon beherzigen, sonst kämen sie nicht zu ihren erstaunlichen Parfumfotos. Doch sie in dieser kompakten Form zu präsentieren motiviert sie (und neue) bestimmt noch mehr. Tausend Dank dafür, und auch für deinen Link zu meinem Artikel der letzten Foto-Challenge:)
JoHannesJoHannes vor 5 Jahren
Die Zitate sind genial! Danke für den sehr informativen und auch kreativen Blog!
PollitaPollita vor 5 Jahren
Schöner Artikel. Sehr gern gelesen!
ViseronViseron vor 5 Jahren
Sehr interessanter Artikel, der mich dazu anregt, wieder mehr Fotos zu machen. Es ist interessant, wie man zunehmend verlernt, seine Kreativität auch wirklich einzusetzen. Die Regeln von dir sind wirklich sehr gut gewählt und geben mir nochmal einen starken Denkanstoß!
Gruß, Adrian
AolaniAolani vor 5 Jahren
Hab ich sehr gerne gelesen, danke! Und bin natürlich gespannt auf Deine Bilder!