NuiWhakakore
NuiWhakakores Blog
vor 3 Tagen - 22.07.2025
30 40
wenn Helden leiden

wenn Helden leiden

Superman wacht morgens auf, frühstückt, riecht kurz an seinem Superheldenanzug ob er schon müffelt, und fliegt davon, um die Welt zu retten. Ironman dito, aber sein Anzug ist cooler. Spiderman schwingt sich durch die Straßenschluchten. Batman steht erst abends auf und setzt sich dann in sein Batmobil. Keiner von Ihnen fährt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Superheld zu sein hat Vorteile.

Ich bin kein Superheld und falls doch, würde ich es nicht zugeben, vermeide öffentliche Verkehrsmittel aber auch gerne (mein Fahrrad fährt zuverlässiger). Einmal in der Woche lässt es sich aber nicht vermeiden, mit Tram, U-Bahn und Bus (in dieser Reihenfolge), quer durch die Stadt zu fahren. Dabei sieht, hört und riecht man so einiges, das man lieber nicht sehen, hören und vor allem riechen würde. Wegsehen und Noise-Cancelling-Kopfhörer verstehen sich von selbst. Das Problem ist, wie so oft, die Nase.

Protokoll eines typischen Montagmorgens:
7:30: aus dem Haus, frische Luft, schön
7:35: Tram Haltestelle, Windrichtung checken, luv-seitig aufstellen
7:40: Tram da, gepackt voll mit Schülern, es riecht süß-würzig, quietschig-süß, süß-süß bis duschgelig, Silage vom ersten bis in den letzten Wagen
7:48: 5 Stationen flach atmen, erste Anzeichen von Hypoxie, die Türen öffnen sich, durchatmen
7:55: U-Bahn ist auch voll, allerdingt kaum noch Schüler, dafür arbeitende Bevölkerung, weniger süß, mehr Duschgel, ab und an ein schwüles Blütenbrett, Kunst-Oud, aufgelockert gelegentlich durch jemand Ungewaschenen mit deutlich Restalkohol, Silage ca. ein Drittel der Zuglänge, Tip: nicht auf die Grenze zwischen zwei Duftsphären setzten
8:20: Aussteigen, durchatmen, Gesichtsfarbe kehrt langsam zurück, suchen nach der Bushaltestelle, die wegen Bauarbeiten wöchentlich verlegt wird, die Hinweise sind kryptisch, wie Sudoku ist 3d
8:28: Haltestelle gefunden, Bus kommt in 5 Minuten, oder 10, oder gar nicht
8:irgendwann: Bus da, auch voll, Duftwolke ähnlich U-Bahn mit mehr Kunst-Oud, Pro-Tip: die Nase an den kleinen Spalt der Türdichtung drücken
8:40: Ankunft auf der Baustelle, frischer Beton, Bitumen, Staub, Flex- und Schweißgeruch, tief durchatmen, schön

Mir ist bewusst, dass mein Geschmack nicht maßgeblich ist und ich mit den Vorlieben der Mehrheit meiner Mitmenschen klarkommen muss. Schön ist das trotzdem nicht. Mir ist auch bewusst, dass niemand auf mich hören wird, das bin ich von zuhause gewöhnt. Trotzdem ein Versuch: Sprüht doch mal weniger!
Der Apell wird natürlich verhallen.

Während ist das geschrieben habe, habe ich übrigens Boss Bottled (EdP) getestet, ein Duft, der in genannter Wolke ganz sicher enthalten ist.

30 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 7 Stunden
Du könntest dir einen Spusi Overall zulegen und mit Mentholpaste unter der Nase gegensteuern. Das sähe cool aus, gäbe ein neues Foto im Album und wäre hygienischer als die Nase zwischen die Gummidichtung zu stecken 😂
HumphreyHumphrey vor 10 Stunden
Ich schaffe es seit einigen Jahren, weitestgehend auf die öffentlichen Verkehrsmittel zu verzichten. Meine Wege sind kürzer geworden, was für mich eine gewisse Form von Luxus darstellt. Nichtsdestotrotz hat mich deine Schilderung durchaus in ihren Bann gezogen und mich in meine Tram- und UBahn-Zeit zurückversetzt. Damals war es noch nicht so, dass selbst Grundschulkinder das Wort Sillage im aktiven Wortschatz verwendeten. So hatte beispielsweise die mir sehr vertraute Münchner UBahn immer einen ganz eigenen Geruch, der teilweise noch dezent von Linie zu Linie und jeweiliger Wagon-Art variierte. Keine Ahnung, ob das heute noch so ist, oder ob man nur aufgesprühte Außendarstellung wahrnimmt.
Ich bin irgendwann ausgestiegen.
UntermWertUntermWert vor 1 Tag
1
wunderbare Schilderung eines typischen "Öffi-"Duftbildes... welches identisch bisweilen aus Cafés und Hip-Kneipen herausweht oder in Form eines fast schneidbar dichten Wölkchens in Fußgängerzonen wabert... süß-würzig-kunstoudelig und Ambroxan-potenziert nehme ich es meist wahr... den Tipp mit der Türdichtung merke ich mir für meine nächste Busfahrt.
IntersportIntersport vor 1 Tag
2
im sog. 'öffentlichen raum' bevorzuge ich meist die no-sillage und 0.5 haltbarkeits duefte bei mir…
AxiomaticAxiomatic vor 1 Tag
2
Du solltest mal das Klientel vom Sportstudio meines Vertrauens beschnuppern.
Irgendwie wiederholt sich hier Vieles...
😂
Bleib standhaft!
SaphoSapho vor 1 Tag
5
Die Menschen sind es nicht gewöhnt, die Anderen zu respektieren. In Japan bin nur mit U-Bahn und Shinkansen gefahren und habe kein einziges Mal den Geruch eines Japaners wahrgenommen. Nur Touristen benutzen verschiedenes stark riechendes Zeug. Ich glaube, man sollte ihnen schon im Kindergarten beibringen, daß sie nicht die einzigen auf der Welt sind...
FloydFloyd vor 2 Tagen
4
So wahr. Die süßen Zuckerwatte- sowie Kunst-Oud-Bretter, sind die Gerüche, die ich am häufigsten wahrnehme. Und das kann anstrengend sein.
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 2 Tagen
2
Herrlich 😀... hab so gelacht... bei mir sind's zum Gück nur die Flure zur Umkleide im Klinikum die mit Süßkram und Ambroxanbomben gefüllt sind. Aber die nächste Zugfahrt oder S-Bahn kommt sicherlich wieder und dann werd ich das mit der Nase an die Türdichtung drücken mal probieren 😂... sieht bestimmt lustig aus
TurbobeanTurbobean vor 2 Tagen
2
Kann ich bestätigen, auch wenn es mich nicht so sehr stört. Ich empfinde das (meistens) eher als olfaktorisches Abenteuer.
Aber wenn es wirklich zu schlimm wird: Man kann heutzutage FFP2 Masken tragen, ohne das man schräg angeschaut wird. Dort hinein vielleicht noch einen Sprüher 4711 geben. Dann dürfte man vom Gröbsten verschont bleiben.
UntermWertUntermWert vor 1 Tag
1
FFP2 mit 4711 ist aber auch eine Hausnummer... wenn man in der FFP2 die Nase frei behalten möchte, empfehle ich ein scharfes Minzbonbon während des Tragens ;-)
CfrCfr vor 2 Tagen
och einmal die Woche geht das schon
da hast du sechs Tage Zeit dich drauf vorzubereiten, dir fällt da bestimmt was ein 😃
TivellonTivellon vor 2 Tagen
Durchhaltepokal! 🏆
Kann das so gut nachempfinden. ALLES.
Heutzutage in Städten oder sogar Großstädten mit den Öffis unterwegs sein zu müssen, setzt 100%ige psychische und physischen Gesundheit voraus. 😓
Noch zusätzlich seit Corona erschwert durch den neuen Parfumhype. 🥴
Ersetzt das übermäßige Parfümerien eigentlich die Körperhygiene? 🤔
Ist nur so ein Gedanke. Auf jeden Fall dient es zur gesteigerten Aufmerksamkeit bei gewissen Defiziten und ist durch seine egomane Motivation voll der Trend.
Durchhalten! 👍
GandixGandix vor 2 Tagen
Wenn keiner auf dich hören will... Zieh zu uns aufs Land. Da riecht nach Zenzi 😅.
Und zur richtigen Uhrzeit hast du 6 Leute im Bus beim wegfahren. Nach Hause dann proppenvoll mit Schülern. Aber entweder hat sich das mit Düften noch nicht bis hierher Rum gesprochen, oder ich war immer so beschäftigt mit "beim Stehen nicht umfallen", dass ich es nicht mitbekommen habe.
YataganYatagan vor 2 Tagen
Großartig! 😁
SpatzlSpatzl vor 2 Tagen
2
Deshalb bleibe ich lieber daheim in der Pampas. Hier riecht's zwar auch nicht immer gut (Gülle oder Biogasschlemme kommen vor🤢) , aber meistens duftet es zu jeder Jahreszeit schön hier.
Fresh21Fresh21 vor 2 Tagen
Jau, d'accord Pokal 🏆 und zur Not hilft vielleicht ... 😆 :
https://www.fisaude.de/nasenstopsel-zur-blockierung-schlechter-geruche-nosa-geruchskontrolle-p-53386.html
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Tagen
Tolles Produkt! Ich hätte das gerne in Gold mit einem kleinen Brilli unten dran, dann schaut es so aus als hätte ich ein Nasenpiercing und wäre cool... ;-)
SebastianMSebastianM vor 3 Tagen
1
Das ist halt Schicksal im ÖPNV. Die Welt ist nicht geruchlos. Es gibt außer den von Dir genannten Einflüssen ja auch noch nasse Wolle, Hunde, Döner, Fritten, Bier, Kotze etc. Da hilft nur @Ponticus konstruktive Haltung. Oder man sprüht sich was aufs Taschentuch oder den Schal, so wie früher. Ansonsten entspannt mich der Gedanke daran, wie bestialisch es früher in unseren Städten gestunken hat. Verglichen damit ist es heute sogar in der übelsten S-Bahn noch wie im Rosengarten.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Tagen
Mit dem Verweis auf früher hast Du natürlich Recht, das verdrängt man heute ja gerne. Ich denke da auch an die lecker "Luft" in diversen Kneipen...
XyzXyzXyzXyz vor 3 Tagen
1
Also, ich hab unterwegs noch nie den Hund von jemanden gerochen, find ich jetzt nicht so prall, dass hier so eine Behauptung auftaucht.
PollitaPollita vor 3 Tagen
Das erlebe ich auf jeder Geschäftsreise, denn da gehört ÖPNV immer dazu. Insbesondere in München empfinde ich die Duftwolken als extrem. Im Anschluss an eine Geschäftsreise nach München entstand übrigens mein Blog, "die rauchenden Schlote des Chemiewerks." Noch Fragen? Und ja, La Vie Est Belle ist auch noch dabei.
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Tagen
1
Ja, dass olfaktorische Grauen im ÖPNV, auch ich kenne das. Allerdings ist hier in Hamburg gefühlt der Anteil von körperlichen Ausrüstungen jeglicher Couleur vorherrschend. Ich etappe mich ab und zu dabei, dass ich innerlich einen Duftposer, gehüllt in einen Galaxienebel aus Ambroxgas oder ein Girlie mit einer Corona aus Süßkram sogar als wohltuende Abwechslung empfinde. Leider ist mein Arbeitsweg zu weit und gefährlich um mit dem Rad zu fahren.
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Tagen
Die halten manchen Stinkt auch nicht ab.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Tagen
Schwierige Wahl zwischen körperlichen Ausrüstungen und Ambroxwolke - dann trage ich vielleicht doch wieder Maske...
PonticusPonticus vor 3 Tagen
4
Das bestätige ich alles aus eigenen Erfahrungen und halte gern kräftig mit straffen Düften dagegen!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Tagen
Das wäre eine Möglichkeit, die liegt mir aber nicht, obwohl sie durchaus als Notwehr durchgehen würde 😉
ChnokfirChnokfir vor 3 Tagen
2
Du bist mein Held!
Meine Schwebende Pfirsichblüte berichtet ähnliches, allerdings Bus - U-Bahn - Bus;
Würde auch ich den ÖPNV nutzen 1:14h S-Bahn - S-Bahn - Bus --- statt dessen pfeife ich auch die Umwelt und fahre 0:12h Auto ... meine Nase dankt es mir, die Augen und die Ohren auch;
Vielleicht mache ich mir aber auch mal den Spass und besorge mir bei Temu Cape und Spandex-Onsie - vorher noch 5-8 Kilo abnehmen - und fahr mal wieder öffentlich ins Büro;
Bis dahin bleibst du mein Held!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Tagen
3
Danke! Und kaufe den Onsie einfach mal, vielleicht zum nächsten Treffen (da muss man auch nix abnehmen, dafür wurde Spandex ja erfunden)...
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Tagen
1
Irgendwann werden sich XXL - Oudakkord - Sprühlingsblüher auf den nächsten Hype konzentrieren.
Wobei : Angel und La Vie est Belle geistern immer noch in lieblichsüßlicher Pracht durch die Lüfte. 😷
Also : Nase zu und durch.
ElAttarineElAttarine vor 3 Tagen
Sprüht doch mal weniger! Jedenfalls von den sogenannten "Beastmode"-Düften, bitte. Die Petition möchte ich bitte auch unterschreiben.
Einige meiner zarteren Düfte mag ich gerade deswegen, weil ich hier großzügiger sprühen kann.

Weitere Artikel von NuiWhakakore