Serafina
Serafinas Blog
vor 10 Jahren - 17.05.2015
11 28

Schwellenangst vor der Parfumerie

Wenn man meine Sammlung sieht, könnte man denken, ich sei Stammkundin bei einer der einschlägigen Parfumerie-Ketten. Weit gefehlt!

In jungen Jahren habe ich gerne mal in Drogerieketten gekauft. Später habe ich immer meine auf Dienstreisen erworbenen Bonusmeilen im Duty free Shop in Parfum angelegt. Das meiste kaufe ich aber mittlerweile blind im Internet - natürlich initiiert durch die Kommentare hier in Parfumo!

Warum fürchte ich mich so sehr davor, eine Parfumerie zu betreten?

Das sind noch fest sitzende Ängste aus meiner Zeit als Mädchen und junge Frau! Ich litt viele Jahre unter Pickeln, keine wirklich schwere Akne, aber eben an Kinn, Nase, Stirn deutlich zu sehen, da half auch keine noch so gute Abdeckcreme. Ich habe sehr darunter gelitten und fand mich echt hässlich! Erst mit Ende 30 bin ich die Pickel dank Hormonbehandlung nahezu komplett losgeworden. Aber mein Selbstbewusstsein, was mein Gesicht betrifft, ist wohl lebenslang angeschlagen....

Wenn ich mich doch mal in eine Parfumerie oder Duft-Abteilung in einem Kaufhaus gewagt habe, ist immer gleich eine perfekt geschminkte Dame auf mich zugekommen, neben der ich mich als unscheinbares Mauerblümchen gefühlt habe. "Kann ich helfen?" Es gab zwei typische Situationen: Ganz früher: "Ich möchte mich nur etwas umsehen!" Sie ist aber dann immer stehen geblieben, hatte wohl Angst, dass das junge Gör was klauen könnte...Bin dann immer bald raus. Die andere, eher in späteren Jahren; seit ich Ende 20 bin, sammle ich ja die Minis. Habe dann auf die Frage hin immer zielsicher auf den gewünschten Mini gedeutet und ihn erworben, Aber dann kam er gleich, dieser prüfend-kritische Blick in mein Gesicht: "Sagen Sie, welche Pflegeserie benutzen Sie eigentlich? Soll ich Ihnen was für Ihre Problemhaut empfehlen?" Ich bin dann immer vor Scham fast im Boden versunken!!! Irgendwann war ich dann doch so energisch und habe beherzt geantwortet: "Ich benutze Zinksalbe und Antibiotika vom Hautarzt! Was anderes hilft bei mir leider nicht!!

Solche Erlebnisse prägen leider! Obwohl ich ja mittlerweile eine gestandene Frau Mitte 40 bin, die selbst viel mit Kunden zu tun hat und sich eigentlich nicht mehr derart verunsichern lassen sollte!

Einen anderen Grund gibt es allerdings auch noch: im Internet gibt es vieles viel günstiger (meine finanziellen Mittel sind nicht uferlos) und oft kaufe ich auch gerne mal was Gebrauchtes. Damit habe ich bisher nur selten schlechte Erfahrungen gemacht.

Und jetzt - neu bei Parfumo - freue ich mich aufs Stöbern in den Souks!

11 Antworten
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
Liebe Seerose,
oh je, das war echt eine Odyssee bei Dir! Mein Hautproblem ist dank der Pille zum Glück nahezu vorbei. Aber es war eben die Gynäkologin, die mir geholfen hat, nicht die Hautärzte!
Das mit den "Empfehlungen" kenne ich auch: "alles das streichen: Schokolade und andere Süßigkeiten, scharfe Gewürze, Fleisch, Alkohol, Koffein, üppiges Essen...." (Nikotin brauche ich eh nicht). Meine Mutter hatte ALL das nicht während des Krieges und TROTZDEM Akne! Es kommt mir vor wie "modernes Büßertum": Verzichtest Du auf jeden Genuß, wirst Du mit Glück belohnt!" Wird leider nicht nur bei Hautproblemen empfohlen, sondern auch bein anderen Krankheiten, wo die Ärzte nicht so recht weiterwissen...ich halte es dennoch für Quatsch! Aber jeder kann natürlich ausprobieren, was ihm gut tut!
SeeroseSeerose vor 10 Jahren
Schmieren Sie sich nicht so viel Zeugs auf die Haut und Make up ist auch nicht gut! Das habe ich mir 30 Jahre angehört von Ärzten und anderen Fachleuten. Dabei hatte ich als Teeny eine makellose Haut, aber nach einen Krankenhausaufenthalt hatte ich mal mehr mal weniger nässenden Stellen im Gesicht, es tat sauweh und sah schlimm aus, wenn ich so einen "Schub" hatte, riesige blutige Stellen, nässend und eiternd wie schlimme Akne. Meine Haut im Gesicht wurde immer dünner mit diesen feinen Äderchen, und nun hieß es: Sie sehen ja aus wie das blühende Leben, auch wenn es mir schlecht ging. Ich konnte überhaupt nur ganz fette Cremes ohne irgendwas vertragen. Aber endlich, mit 55 hat mal jemand, ein Hautarzt genau geguckt mit eine UV Lampe und diagnostiziert, dass ich Roscea habe, das ist ein sogenannter Kleiepilz der sich auf meiner Gesichtshaut teilweise ausgebreitet hat. Nun muss ich immer mit Metrodazol eincremen und mit Ichtyolsalbe, falls sich wieder eine - jetzt winzige rote oder gar nässende Stelle zeigt. Das war aber nicht, weil er so ein guter Doc war, nein, endlich war ich alt genug, dass es einfach keine Akne mehr sein konnte. Mittlerweile ist dieser Kleiepilz aber so resistent gegen die meisten Antibiotika, da gehen nur diese schweren Geschütze. Und ich werde bis zum Ende meines Lebens damit zu tun haben. Weil man mich als junge Frau nicht ernst genommen hat. Gut, dass Du das mal schreibst, es gibt viele Frauen, da denke ich auch, dass sie sowas haben. All die Ratschläge: Diät, nur Vollkorn/Obst/ (kann ich nicht vertragen) kein Schweinefleisch, Vegan/Vegetarisch, Urintherapie und überhaupt keine Schokolade - ich esse und aß fast nie welche, nicht rauchen, keinen Alk und Psychotherapie, ich habe das meiste vergessen, ich habe oft richtig die Wut und/oder Verzweiflung gehabt. Gehe mal elegant gekleidet in die Oper auf die man sich gefreut hat, das halbe Gesicht verkrustet und es tut nur weh. Wie Frau sich da fühlt. Als ob man nicht alles versucht hätte. Gottseidank sind alle riesigen kaputten offenen Stellen narbenlos. abgeheilt. Und ich hoffe für Dich, lass nicht locker, dass sie was finden, was wirklich dauerhaft hilft.
Esther19Esther19 vor 10 Jahren
Das Problem kennen sehr viele Frauen, nämlich alle die, die sich wie ich nur recht diskret schminken - oder aber gar nicht. Mich stört das kaum noch, weil mir wiederum die oft überschminkten Gesichter und ellenlangen Fingernägel mit Glitzerlack nicht gefallen. Ich wäre aber selten so unhöflich, das zu äußern. Nur im Äußersten! Und: Welche Frau hat schon makellose Haut. Klar kann man mit einer Grundierung, Concealer, etwas Augen-Makeup ein bisschen Rouge wirklich viel erreichen. Aber wenn ich Wünsche habe, möchte ICH die äußern. Etwas anderes ist es, wenn man länger Kundin in einem Laden ist und einem dann etwas empfohlen wird. Ich hatte mal eine tolle Waschcreme von Kanebo, trotz des Preises war das eine äußerst sparsame wie effektive Angelegenheit - Produkt leider eingestellt. Ich habe nun eine (preiswerte!) Seife mit Rassoul, die ich ab und an auch fürs Gesicht verwende und die wunderbar wirkt. Von oberflächlichen Tussis darf man sich nicht verunsichern lassen, eine unaufdringliche Beratung kann dagegen ganz gut sein.Es ist auch immer eine Frage des Taktes und Vertrauens. Und: Je älter ich werde, desto eher kann ich mit unangemessenem Verhalten anderer umgehen. Je nach Situation ein strafender Blick, Ignorieren, Arroganz oder eine Bemerkung - das passt schon.Fachkundige Tipps dagegen schätze ich.
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
Liebe Zora, das mit der schneewießen haut kenne ich nur zu gut! Werde nie braun, obwohl dunkelhaarig. In jungen Jahren rief man mir mal im Freibad hinterher: Welches Sonnenöl nimmst DU denn? So braun möchte ich mal sein!" Das war VOR dem Ozonloch! Gerade Rothaarige sind aber doch oft sehr attraktive Frauen! Individuell und keine austauschbaren Püppchen. Ich finde, solches Haar ist ein Geschenk der Natur! Liebe Grüße!
ZoraZora vor 10 Jahren
Liebe Serafina. Das Du Selbstbewusstsein hast beweist ja schon Dein toller Blogbeitrag. Und schlussendlich: Alle kochen nur mit Wasser. Wenn die Spachtelmasse abgetragen ist, kommt auch bei so mancher schönen Parfümerieangestellten die Wahrheit ans Licht:). Wenn man wie ich eine schneeweisse Haut und Sommersprossen hat, wird einem schon im Teeniealter eine Faltencreme empfohlen, auch wenn man etwas ganz anderes kaufen will. Wenn möglich auch noch eine schönere Haarfarbe. Den: lieber Tot als Rot, dieser Satz hat mich ein Leben lang begleitet. Die rothaarigen, sommersprossigen gelten immer noch als hässlich und da kann kein Arzt der Welt helfen. Da gibt es nur eines: Erhobenen Hauptes selbstbewusst durchs Leben. Nach dem Motto: Wenn sich jemand daran stört, muss er ja nicht schauen. Es gibt keine Parfümerie in die ich nicht hinein gehen würde. Solange ich mit meinem Geld auch ihre Löhne bezahle, brauche ich mich für gar, wirklich gar nichts zu schämen. Dir wünsche ich ganz viel Spass beim Stöbern und entdecken, ob hier oder in Parfümerien.
TooSmell27TooSmell27 vor 10 Jahren
Wie sich die Fälle ähneln! Allerdings bekam ich im Laufe der Jahre eher die Wut, aber den Spruch mit der Pflegeserie kenne ich. Als sei Akne eine selbst verschuldete Erscheinung, die ja nur auf die eigene Nachlässigkeit zurückzuführen ist.
Ich sehe heute noch nicht wie die typische Parfümeriekundin aus. Das Experiment liegt jetzt eher in der Behandlung durch das Personal bei legerer Kleidung. Daraus kann man sich auch einen Spaß machen. ;)
ScheeheratzeScheeheratze vor 10 Jahren
Ich antworte grundsätzlich auf die "kann-ich-ihnen-helfen-frage" mit "Sie nicht" und dann hab ich Ruhe. Göttliche Sammlung hast Du, schöne Katzen und einen traumhaften Garten. Willkommen hier!
YataganYatagan vor 10 Jahren
Ich kenne das Gefühl. Man fühlt sich oft nicht gut behandelt und beraten. Mutiges Statement. Danke!
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
Hallo Soukie! So eine blöde Nachbarin! Die war wohl nie jung... Und die Hautärzte können auch nicht immer helfen! Hatte damals 5 oder 6 durchprobiert! Nichts half wirklich! Fruchtsäurepeeling (v.a. teuer, brachte nur wenig), das klassische (Antibiotika, Salben - helfen nicht dauerhaft)...nur zur Isotrenointherapie konnte ich mich dann doch nicht durchringen. ganz so extrem schlimm war es ja auch nicht. Der Gipfel war aber eine besonders "einfühlsame" Ärztin: "Das kann ich mir schon vorstellen, dass Sie mit Ihrer Haut beruflich Probleme bekommen, wenn Sie Kundenkontakt haben! Haben Sie es mal mit einer Psychotherapie versucht?" Hätte antworten sollen: "nein, aber nach dem Termin bei Ihnen habe ich die durchaus nötig!"

Ich wünsche Dir, dass es bei Dir früher und schneller abheilt, als bei mir! Liebe Grüße!
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
Hallo "Süchtig": danke für die nette Antwort! :-)
Na ja, "schön" ist was anderes...aber ich kompensiere viel durch meine bunte/extravagante Kleidung (eine zierliche Figur habe ich zum Glück seit 30 Jahren), passenden Schmuck (auch so eine Leidenschaft...) und eben guten Duft! Der ist auch gut fürs Selbstbewusstsein!
SüchtigSüchtig vor 10 Jahren
WOW das ist ja extrem mutig von dir, dich quasi zu outen. Als kosmetikerin weiss ich um den leidensdruck, von akne kunden.
Es ist vorbei und jetzt kannst du ein wunderbares freies Leben, leben. ......schau immer wieder und mehrmals am Tag, in den Spiegel, und sage dir selbst.......ich bin schön.

Weitere Artikel von Serafina