Schwellenangst vor der Parfumerie
Wenn man meine Sammlung sieht, könnte man denken, ich sei Stammkundin bei einer der einschlägigen Parfumerie-Ketten. Weit gefehlt!
In jungen Jahren habe ich gerne mal in Drogerieketten gekauft. Später habe ich immer meine auf Dienstreisen erworbenen Bonusmeilen im Duty free Shop in Parfum angelegt. Das meiste kaufe ich aber mittlerweile blind im Internet - natürlich initiiert durch die Kommentare hier in Parfumo!
Warum fürchte ich mich so sehr davor, eine Parfumerie zu betreten?
Das sind noch fest sitzende Ängste aus meiner Zeit als Mädchen und junge Frau! Ich litt viele Jahre unter Pickeln, keine wirklich schwere Akne, aber eben an Kinn, Nase, Stirn deutlich zu sehen, da half auch keine noch so gute Abdeckcreme. Ich habe sehr darunter gelitten und fand mich echt hässlich! Erst mit Ende 30 bin ich die Pickel dank Hormonbehandlung nahezu komplett losgeworden. Aber mein Selbstbewusstsein, was mein Gesicht betrifft, ist wohl lebenslang angeschlagen....
Wenn ich mich doch mal in eine Parfumerie oder Duft-Abteilung in einem Kaufhaus gewagt habe, ist immer gleich eine perfekt geschminkte Dame auf mich zugekommen, neben der ich mich als unscheinbares Mauerblümchen gefühlt habe. "Kann ich helfen?" Es gab zwei typische Situationen: Ganz früher: "Ich möchte mich nur etwas umsehen!" Sie ist aber dann immer stehen geblieben, hatte wohl Angst, dass das junge Gör was klauen könnte...Bin dann immer bald raus. Die andere, eher in späteren Jahren; seit ich Ende 20 bin, sammle ich ja die Minis. Habe dann auf die Frage hin immer zielsicher auf den gewünschten Mini gedeutet und ihn erworben, Aber dann kam er gleich, dieser prüfend-kritische Blick in mein Gesicht: "Sagen Sie, welche Pflegeserie benutzen Sie eigentlich? Soll ich Ihnen was für Ihre Problemhaut empfehlen?" Ich bin dann immer vor Scham fast im Boden versunken!!! Irgendwann war ich dann doch so energisch und habe beherzt geantwortet: "Ich benutze Zinksalbe und Antibiotika vom Hautarzt! Was anderes hilft bei mir leider nicht!!
Solche Erlebnisse prägen leider! Obwohl ich ja mittlerweile eine gestandene Frau Mitte 40 bin, die selbst viel mit Kunden zu tun hat und sich eigentlich nicht mehr derart verunsichern lassen sollte!
Einen anderen Grund gibt es allerdings auch noch: im Internet gibt es vieles viel günstiger (meine finanziellen Mittel sind nicht uferlos) und oft kaufe ich auch gerne mal was Gebrauchtes. Damit habe ich bisher nur selten schlechte Erfahrungen gemacht.
Und jetzt - neu bei Parfumo - freue ich mich aufs Stöbern in den Souks!
oh je, das war echt eine Odyssee bei Dir! Mein Hautproblem ist dank der Pille zum Glück nahezu vorbei. Aber es war eben die Gynäkologin, die mir geholfen hat, nicht die Hautärzte!
Das mit den "Empfehlungen" kenne ich auch: "alles das streichen: Schokolade und andere Süßigkeiten, scharfe Gewürze, Fleisch, Alkohol, Koffein, üppiges Essen...." (Nikotin brauche ich eh nicht). Meine Mutter hatte ALL das nicht während des Krieges und TROTZDEM Akne! Es kommt mir vor wie "modernes Büßertum": Verzichtest Du auf jeden Genuß, wirst Du mit Glück belohnt!" Wird leider nicht nur bei Hautproblemen empfohlen, sondern auch bein anderen Krankheiten, wo die Ärzte nicht so recht weiterwissen...ich halte es dennoch für Quatsch! Aber jeder kann natürlich ausprobieren, was ihm gut tut!
Ich sehe heute noch nicht wie die typische Parfümeriekundin aus. Das Experiment liegt jetzt eher in der Behandlung durch das Personal bei legerer Kleidung. Daraus kann man sich auch einen Spaß machen. ;)
Ich wünsche Dir, dass es bei Dir früher und schneller abheilt, als bei mir! Liebe Grüße!
Na ja, "schön" ist was anderes...aber ich kompensiere viel durch meine bunte/extravagante Kleidung (eine zierliche Figur habe ich zum Glück seit 30 Jahren), passenden Schmuck (auch so eine Leidenschaft...) und eben guten Duft! Der ist auch gut fürs Selbstbewusstsein!
Es ist vorbei und jetzt kannst du ein wunderbares freies Leben, leben. ......schau immer wieder und mehrmals am Tag, in den Spiegel, und sage dir selbst.......ich bin schön.